Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 39 vom 01.10.2010 Seite 012

Industrie

Henkel legt schwierige Waschmittelsparte in bewährte Hände

Bruno Piacenza weist als Nachfolger von Vorstand Friedrich Stara zwanzig Jahre Expertise an wichtigen Stellen im Konzern auf

Düsseldorf. Mit Bruno Piacenza, 44, besetzt der Düsseldorfer Henkel-Konzern die wohl wettbewerbsintensivste Sparte Waschmittel mit einem bewährten Top-Manager aus den eigenen Reihen. Wegen der großen Herausforderungen auf den gesättigten Märkten West-, N

[1795 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 13.08.2010 Seite 010

Industrie

Nestlé kommt besonders gut voran

Sehr solide Zwischenbilanz - Zweite Jahreshälfte mit Risiken

Vevey. Der Nestlé-Konzern meistert das erste Halbjahr 2010 mit deutlichem Wachstum. CEO Paul Bulcke stellt sich aber auf eine "herausfordernde zweite Jahreshälfte" ein. Die Nestlé S.A., Vevey/Schweiz, kann im ersten Halbjahr 2010 mit einer guten Zwische

[2069 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 26.02.2010 Seite 012

Industrie

Henkel erholt sich

CEO rechnet mit spürbarer Verbesserung im Ergebnis

Düsseldorf. Der Henkel-Konzern traut sich 2010 zu, organisch schneller zu wachsen als die Märkte Klebstoffe, Körperpflege und Waschmittel. Seine Zuversicht begründet CEO Kasper Rorsted unter anderem mit den Auftriebstendenzen im vierten Geschäftsquartal

[3066 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 017

Industrie

Imperial Tobacco profitiert von seiner Doppelstrategie

Premium- und Niedrigpreis-Zigarettenmarken versprechen auch 2009 Wachstum - Reemtsma gewinnt besonders durch JPS

London. Imperial Tobacco scheint von der Finanzkrise nahezu unberührt zu sein. Der viertgrößte Tabakkonzern der Welt sieht sich zudem in der Doppelstrategie mit Niedrigpreis- und Premium-Zigarettenmarken bestätigt. Garreth Davis, CEO der Imperial Tobacc

[2801 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2008 Seite 014

Industrie

Imperial Tobacco will kräftig Gas geben

CEO Gareth Davis hegt Expansionspläne in Südamerika trotz Integrationsaufgaben nach Altadis-Kauf

Hamburg. Innerhalb von zwei Jahren will Imperial Tobacco die Integration von Altadis abschließen. Der viertgrößte Tabakkonzern geht aber schon weitere Projekte an, um mit der Flaggschiffmarke Davidoff neue Märkte zu erschließen. Gareth Davis, CEO der Imp

[4572 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2008 Seite 012

Industrie

Neuer Henkel-Chef geht resolut ans Eingemachte

Massenentlassungen - Rütteln an Traditionen - Mehr Tempo und Effizienz als Weltkonzern

Düsseldorf. Kasper Rorsted steht als neuer Henkel-Chef vor einer Nagelprobe. Er muss sich dem Druck der Arbeitnehmervertreter gegen Massenentlassungen stellen. Mittelfristig geht es darum, Henkel als globalen Player nicht nur personell, sondern vor allem

[4126 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2008 Seite 012

Industrie

Unilever-Konzern beeindruckt mit gutem Start

Hohes organisches Wachstum - Deutschland-Geschäft schwächer - Sorgen in Hamburg

London/Rotterdam. Unilever legt 2008 zwar einen sehr guten Start hin. In Deutschland fiel das erste Quartal jedoch schwächer aus. Zudem wächst die Verunsicherung wegen einer Entlassungswelle in der Hamburger Zentrale. Patrick Cescau, seit Ende 2004 CEO d

[2984 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2008 Seite 016

Industrie

Oetker-Brüder vor großen Herausforderungen

Richtungsweisende Entscheidungen stehen schon vor dem Stabwechsel an der Spitze an - Große Erfahrung von Richard Oetker gefragt

Bielefeld. Bis zum Wechsel an der Oetker-Spitze steht das Familienunternehmen vor Herausforderungen. Im Braubereich sind Weichenstellungen erforderlich. Die Reederei rückt wegen Aufsplittungsplänen bei TUI ins Rampenlicht. In Asien und Nordamerika ist de

[4373 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 29.02.2008 Seite 018

Industrie

Henkel zieht die Kostenbremse

Konzern startet Programm zur Effizienzsteigerung - Starkes organisches Wachstum

Düsseldorf. Der Henkel-Konzern leitet aus Kostengründen ein Effizienzprogramm ein. Das Jahr 2007 war geprägt von einem sehr ordentlichen organischen Wachstum. "Frühzeitig und verantwortungsbewusst stellen wir uns auf immer schnellere Veränderungen in uns

[3338 Zeichen] Tooltip
UMSATZ
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2007 Seite 016

Industrie

Mandelpreis trotz guter Ernte hoch

Steigende Weltnachfrage - Keine nachhaltige Entspannung

Frankfurt, 15. November. Die Hoffnung auf insgesamt sinkende Mandelpreise dank einer Rekordernte in Kalifornien ist verflogen. Auf Sicht erwarten Vermarkter wegen gestiegener Weltnachfrage sogar mit Verteuerungen. Noch auf der Anuga in Köln präsentierte

[3121 Zeichen] Tooltip
Ertragreiche Ernte - Kalifornische Mandelproduktion in Tonnen
€ 5,75

 
weiter