Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 06.12.2002 Seite 004

    Handel

    Kurz vor Ultimo noch keine Lösung

    Nervosität in den Handelszentralen - HfM will Empfehlung herausgeben - Keine flächendeckenden Auslistungen

    Frankfurt, 5. Dezember. In den Führungsetagen nahezu aller Lebensmittel-Einzelhandelsunternehmen wird derzeit mit Nachdruck um die Strategie gerungen, mit der die Unternehmen der Einführung des Zwangspfandes ab Januar konkret vor Ort begegnen wollen. In d

    [4947 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 11.10.2002 Seite 004

    Handel

    Edeka kommt bei Ruef zum Zug

    Kaufland gibt 17 C+C-Märkte ab - Konzentration abgeschlossen

    Frankfurt, 10. Oktober. Der Deal zwischen der Kaufland Stiftung & Co KG und der Edeka-Gruppe ist besiegelt. Zwischen Ende 2002 und Februar 2003 übernehmen vier Edeka-Großhandlungen von dem Neckarsulmer Handelsunternehmen 17 Ruef C+C-Märkte mit einem Umsat

    [1526 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 30.08.2002 Seite 004

    Handel

    Handel hofft auf den großen Endspurt

    Ernüchternde Halbjahreszahlen - Straffes Kostenmanagement - Starker Stellenabbau - Verdi: Nerven behalten

    Frankfurt, 29. August. Im Einzelhandel regiert das Prinzip Hoffnung. Im Juli und August sollen sich die Umsätze bei den meisten Unternehmen zwar stabilisiert haben, ist zu hören. Doch die Halbjahresbilanzen, die AVA, KarstadtQuelle und Spar in den letzten

    [4723 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 16.08.2002 Seite 001

    Handel

    Land unter für Händler

    Viele Filial-Schließungen - Schäden noch nicht messbar

    Frankfurt, 15. August. In den Hochwassergebieten in Sachsen und Süddeutschland spitzte sich die Lage für den Einzelhandel Mitte der Woche dramatisch zu. Rewe, Edeka, Aldi und Plus mussten zahlreiche Märkte schließen. Beim Rewe-Discounter Penny in Döbeln

    [1134 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 16.08.2002 Seite 006

    Handel

    Hochwasser legt zahlreiche Filialen lahm

    Hohe Schäden und Umsatzverluste - Hornbach korrigiert Ergebnisprognose - Kaufland stark getroffen - Handel hilft

    Frankfurt, 15. August. Die Hochwasser-Katastrophe in Teilen Deutschlands, Österreichs und Tschechiens hat viele Handelsunternehmen Mitte der Woche in bislang nicht gekanntem Ausmaß erfasst. Zahlreiche Märkte wurden wegen überbordender Wassermassen oder St

    [4598 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 19.07.2002 Seite 001

    Handel

    Globus geht mit Edeka

    Gemeinsames Warengeschäft ab 2003 - Austritt aus Markant - Stille Beteiligung

    Frankfurt, 18. Juli. Die Edeka-Gruppe und die Globus SB Warenhaus GmbH & Co. KG schließen eine weitgehende Allianz. Ab 2003 wird das saarländische Unternehmen über die Edeka Zentrale AG& Co. KG verrechnen und aus der Markant ausscheiden. Darüber hinaus

    [3889 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2000 Seite 001

    Handel

    Rewe stößt auf taube Ohren

    Expansionsdynamik im Handel weiter ungebremst - Aggressive Formate scheuen Verdrängung nicht

    Frankfurt, 9. November. Der deutsche Lebensmittelhandel denkt trotz Flächenüberangebots nicht daran, seine Expansion zu drosseln. Seit gut einem Jahr fordert Hans Reischl fast gebetsmühlenartig vom Gesetzgeber einen Verkaufsflächenstopp und von seinen K

    [2047 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2000 Seite 004

    Handel

    Expansionsmotor läuft ungebremst

    Hans Reischls Appelle zum Verkaufsflächenproblem verhallen - Keiner will auf Marktanteile verzichten - Lidl & Schwarz macht Dampf

    Frankfurt, 9. November. Rewe-Chef Hans Reischl wird nicht müde, einer deutlichen Reduzierung der Verkaufsfläche im Lebensmittel-Einzelhandel das Wort zu reden, wie jüngst in einem Interview mit dem Berliner "Tagesspiegel". Doch in der Branche kann er sich

    [6759 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2000 Seite 004

    Handel

    Druck auf Spar-Vorstand nimmt zu

    Auslistung namhafter Markenprodukte im großen Stil - Krisensitzung der Spar-Kaufleute - Hersteller wollen hart bleiben

    gh/GvP/mk/mv. Frankfurt, 17. August. Mit Auslistungen zahlreicher Markenartikel versucht die Spar Handels AG und ihre Mutter ITM Entreprise' namhafte Hersteller zu Konditionsverbesserungen zu bewegen. Spar-Kaufleute sehen die Aktion allerdings mit Skepsis

    [5451 Zeichen] € 5,75