Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 50 vom 11.12.2009 Seite 002

Kommentar

Gerd Hanke

Wehrt Euch!

Der Handel sorgt in diesen Tagen wieder gehäuft für Schlagzeilen. Leider sind es nicht nur solche über Preissenkungswellen oder verführerische Genusswelten in der Vorweihnachtszeit. War es vor einiger Zeit die Mega-Berichterstattung über eine Tengelmann-

[3162 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 29.05.2009 Seite 027

Journal

Über die Wupper

Rewe verdirbt Netto Marken-Discount mittels einstweiliger Verfügung den Start in Wuppertal. Der örtliche Rewe-Netto pocht auf ältere Markenrechte. Netto Stavenhagen müsste Ähnliches in den Sinn kommen. Doch Familienbande stehen dem entgegen. Gerd Han

Wäre die Handelsgesellschaft Michael Brücken auf sich alleine gestellt und Heinz-Bert Zander deren Geschäftsführer, so manch einem würde sich das Bild vom kleinen gallischen Dorf aufdrängen, dessen Bewohner einer Großmacht trotzig entgegentreten. An der

[7069 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2008 Seite 032

Journal

Rasantes Auf und Ab

Die jüngste Bespitzelungsaffäre konterkariert das von Lidl angekündigte Projekt Führungskultur. Wieder einmal. Nach Auffassung von Fachleuten liegt das am "inneren Kern" des Unternehmens. Und am rigiden Geschäftsmodell. Jan Mende und Gerd Hanke

Im Juli 2007 war Lidl-Chef Klaus Gehrig noch voller Zuversicht. "In einem Jahr sind wir sicherlich ein gutes Stück weiter", sagte er mit Blick auf das "Projekt Führungskultur". Sein Vorhaben glich einer Revolution. Jetzt droht es zu scheitern. Die Jahres

[16351 Zeichen] Tooltip
DAS IMAGE VON LIDL IM VERGLEICH
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2008 Seite 033

Journal

Was nun?

Der Abgang des machtvollen Edeka-Vorstandschefs Alfons Frenk trifft die Gruppe in einer wichtigen Phase. Die Reaktionen sind noch nicht absehbar. | Gerd Hanke

Alfons Frenk, der Edeka in den letzten Jahren wie kaum ein anderer Vorstandschef zuvor seinen Stempel aufdrückte, verlässt die Kommandobrücke der Hamburger Edeka Zentrale & Co. KG. Am 1. Mai 2003 hatte Frenk, ehemals Geschäftsführer der Edeka-Minden-Hann

[10000 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 023

Journal

Stark konzentriert

Die Macht der Händler nimmt zu. Hersteller sehen ihre Innovationskraft und den Wettbewerb gefährdet. Die Politik hält sich im Moment weitgehend raus. Gerd Hanke & Jan Mende

[21388 Zeichen] Tooltip
Konzentration im deutschen Lebensmittelhandel - Entwicklung 1980 - 2008, Marktanteile der Top 5

Marktmacht der Großen

Die wichtigsten Deals im deutschen Handel 2007 - Bruttoumsätze 2006 in Deutschland (in Millionen Euro)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 026

Journal

Druck von außen

Die Konzentration ist kein deutsches Phänomen. In Europa schreitet sie mit unterschiedlichem Tempo voran. Geradezu verbissen ist derzeit der Kampf in Österreich. Fast überall sind die Big Player die treibenden Kräfte. Von Gerd Hanke & Mike Dawson

[14906 Zeichen] Tooltip
Die LEH-Marktanteile der führenden fünf Player 1999 und 2007 in Europa
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 23.11.2007 Seite 025

Journal

Vom Überlebenskampf des Discounters Plus

Der lange Abschied

Ach, wäre doch alles nur so einfach. Praktisch auf Knopfdruck steigt eine Riesenparty und mir nichts dir nichts entsteht aus der Kraft der Pixel eine neue, schöne, optimistisch stimmende Zukunftswelt. Am 24. September, punkt 18 Uhr, ist es auch für Plus

[17055 Zeichen] Tooltip
Plus wird aufgeteilt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2006 Seite 035

Journal

Spielverderber

Händler reagieren auf Einladungen von Lieferanten zur Fußball-Weltmeisterschaft eher ablehnend Von Gerd Hanke

[6742 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 10.03.2006 Seite 039

Journal

Discount am Scheideweg

Mit Netto hat nun auch Edeka einen Discounter. Doch langsam wird es eng in diesem Segment. Wer hat die besten Karten? Start einer Serie der LZ über den Lebensmittel-Discount. Von Gerd Hanke

[12427 Zeichen] Tooltip
Auf dem Weg zur 50-Prozent-Marke - Umsatzanteil Discount im Lebensmitteleinzelhandel

Durchwachsene Bilanz
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 06.01.2006 Seite 024

Journal

Erniedrigte Kunden

Rheingold-Geschäftsführer Stefan Grünewald, der Verbraucher auf der Couch tiefenpsychologisch befragt, über das Preis- und Produktflimmern, über die Lust nach inspirierendem Einkaufen und die Gefahren für die Magie von Markenprodukten. Von Gerd Hanke

[16741 Zeichen] € 5,75

 
weiter