Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2021 Seite 4

Handel

Rewe will größeres Real-Paket

Kölner haben rund 15 bis 20 Standorte im Visier – Druck auf Vorstand steigt – Konkurrenz droht zu enteilen

Rewe schaltet im Rennen um Real einen Gang höher: Nach LZ-Informationen will sich die Kölner Handelsgruppe auf den letzten Metern der Aufteilung doch noch einen größeren Teil des Filialnetzes sichern. Im Gespräch sollen rund 15 bis 20 Standorte sein.

[3735 Zeichen] Tooltip
Aufteilung der Real-Standorte
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 22.10.2021 Seite 21,22

Journal

Schrumpfkur

Das SB-Warenhaus ist tot, so hieß es schon oft. Die Lust der Wettbewerber auf Real-Standorte scheint etwas anderes zu signalisieren. Dennoch hat die klassische Großfläche alter Prägung ausgedient. Intelligente Mehrwertkonzepte sind gefragt. Selbst Globus, der Meister in seiner Klasse, erfindet sich neu. Gerd Hanke

[13460 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 30.10.2020 Seite 70,72

Journal Selbstständige Ankermarken

„Es gibt für jeden Artikel eine Alternative“

Reiner Schenke ist Edeka-Kaufmann und Mitglied von zwei Aufsichtsräten. Mit der LZ spricht er über seine ungebrochene Motivation, die Rolle der Markenartikelindustrie und die Befähigung erfahrener Kaufleute, auch Großflächen zu managen.

[14680 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 03.04.2020 Seite 1

Seite 1

SCP meldet Einigung mit Kaufland und Edeka

88 Real-Märkte gehen an Kaufland – Grünen-Abgeordnete warnen vor Konzentration im Handel

Düsseldorf. Noch ehe das Closing des Verkaufs der Real-Märkte von Metro an den Investor SCP perfekt ist, meldet SCP eine Einigung mit Kaufland und Edeka über die Übernahme von 141 Märkten.

[1598 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 28.02.2020 Seite 28,29

Journal

Reine Nervensache

Kaufland will bei der Neuordnung der Großflächenlandschaft nach dem Real-Verkauf eine dominante Rolle einnehmen. Bei einigen Konkurrenten wächst die Sorge, nicht im gewünschten Maße bei der Vergabe von Standorten berücksichtigt zu werden. Der Hinweis auf den Kartellfall Kaiser’s Tengelmann darf als deutlicher Wink mit dem Zaunpfahl gewertet werden. Gerd Hanke

[12337 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 18.11.2011 Seite 029 bis 030

Journal

Spätaussiedler

Edeka wird’s in der Heimat zu eng. Nach schmerzhaften Rückschlägen im Ausland und der Fokussierung auf den deutschen Markt ändern die Genossen ihre Strategie. Sie bieten für den holländischen Händler C1000. Die Konkurrenz jedoch ist längst enteilt und hat jenseits deutscher Grenzen starke Bastionen errichtet. Gerd Hanke

[12887 Zeichen] Tooltip
Umsatzanteile bedeutender Deutscher Handelsunternehmen im Ausland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 18.11.2011 Seite 29,30

Journal

Spätaussiedler

Edeka wird’s in der Heimat zu eng. Nach schmerzhaften Rückschlägen im Ausland und der Fokussierung auf den deutschen Markt ändern die Genossen ihre Strategie. Sie bieten für den holländischen Händler C1000. Die Konkurrenz jedoch ist längst enteilt und hat jenseits deutscher Grenzen starke Bastionen errichtet. Gerd Hanke

[12887 Zeichen] Tooltip
Umsatzanteile bedeutender Deutscher Handelsunternehmen im Ausland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 023

Journal

Stark konzentriert

Die Macht der Händler nimmt zu. Hersteller sehen ihre Innovationskraft und den Wettbewerb gefährdet. Die Politik hält sich im Moment weitgehend raus. Gerd Hanke & Jan Mende

[21388 Zeichen] Tooltip
Konzentration im deutschen Lebensmittelhandel - Entwicklung 1980 - 2008, Marktanteile der Top 5

Marktmacht der Großen

Die wichtigsten Deals im deutschen Handel 2007 - Bruttoumsätze 2006 in Deutschland (in Millionen Euro)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2003 Seite 004

Handel

Rewe soll AVA aus der Patsche helfen

Kölner prüfen Übernahme von 70 Marktkauf-Baumärkten - Gespräche über Mietausgleich - Aufstieg unter die Top 3

Frankfurt, 15. Mai. Für den defizitären Baumarktbereich der AVA AG zeichnet sich offensichtlich eine Lösung ab. Wie die Lebensmittel Zeitung aus gut unterrichteten Kreisen erfuhr, gehen die intensiven Verhandlungen über eine Abgabe von Baumärkten zwischen

[6020 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 20.02.1998 Seite 004

Handel

Deutsche Preise für Österreich

Markant hat Angleichung beim Einstand erreicht - Kooperation Adeg/Edeka wird ausgebaut / Von Gerd Hanke

Frankfurt, 19. Februar. Während Intermarché und Spar bereits um europäische Einstandspreise feilschen, suchen Österreichs Händler zunehmend Rückenstärkung bei deutschen Nachbarn. An deutschen Einstandspreisen führt kein Weg mehr vorbei. Markant hat jüngst

[5404 Zeichen] € 5,75

 
weiter