Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2021 Seite 4

Handel

Rewe will größeres Real-Paket

Kölner haben rund 15 bis 20 Standorte im Visier – Druck auf Vorstand steigt – Konkurrenz droht zu enteilen

Rewe schaltet im Rennen um Real einen Gang höher: Nach LZ-Informationen will sich die Kölner Handelsgruppe auf den letzten Metern der Aufteilung doch noch einen größeren Teil des Filialnetzes sichern. Im Gespräch sollen rund 15 bis 20 Standorte sein.

[3735 Zeichen] Tooltip
Aufteilung der Real-Standorte
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 16.07.2004 Seite 004

Handel

Händler zwischen Hoffen und Bangen

HDE sieht keine positiven Anzeichen fürs Geschäftsjahr - Halbjahr sieht Sieger und Verlierer - Gebremste Discounter?

Frankfurt, 15. Juli. Der deutsche Einzelhandel lebt weiter zwischen Hoffen und Bangen. Die Vollsortimenter haben aber im ersten Halbjahr Mut geschöpft: Dem Discounter können wirkungsvolle Konzepte entgegen gesetzt werden. Metro-Chef Dr. Hans-Joachim Kör

[6315 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2003 Seite 006

Handel

LZ/ACNIELSEN-VERTRIEBSLINIENVERGLEICH

Halbzeitbilanz macht Mut

Frankfurt, 21. Januar. Das erste Halbjahr zeigt die Discounter (hier ohne Aldi) weiter eindeutig als Sieger. Von Januar bis Juni legten sie laut ACNielsen ein flächenbereinigtes Wachstum von 8,7 Prozent vor. Kein anderes Vertriebsformat kann diese Zuwächs

[2207 Zeichen] Tooltip
LZ/ACNIELSEN-VERTRIEBSLINIENVERGLEICH - Umsatzentwicklung Januar bis Juni 2003
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2003 Seite 004

Handel

Rewe soll AVA aus der Patsche helfen

Kölner prüfen Übernahme von 70 Marktkauf-Baumärkten - Gespräche über Mietausgleich - Aufstieg unter die Top 3

Frankfurt, 15. Mai. Für den defizitären Baumarktbereich der AVA AG zeichnet sich offensichtlich eine Lösung ab. Wie die Lebensmittel Zeitung aus gut unterrichteten Kreisen erfuhr, gehen die intensiven Verhandlungen über eine Abgabe von Baumärkten zwischen

[6020 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2003 Seite 004

Handel

Supermärkte halten Discount stand

Vollsortimenter mit Tertial nicht unzufrieden - Kaufland sehr expansiv - Supermärkte senken Regalpreise - Edecard bringt was

Frankfurt, 8. Mai. Nach den ersten vier Monaten des Jahres zeigen die Discounter weiter eine außerordentliche Wachstumsdynamik. Aber auch einige Vollsortimenter können gegenüber dem Vorjahreszeitraum zulegen, blicken jedoch mit gedämpfter Zuversicht in di

[4856 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 18.10.2002 Seite 001

Handel

Handel startet Preisoffensive

Aldi setzt Signal bei Mopro - Lidl mit Markenartikel-Aktion - Industrie beteiligt sich offensiv

Frankfurt, 17. Oktober. Mit massiven Preis-Aktionen bei Aldi, Lidl und Kaufland läutet die Branche das wichtige vierte Quartal ein. Keiner möchte von einem Preiskrieg sprechen. Doch die Marktteilnehmer werden noch einmal kräftig in die Verkaufspreise inve

[4055 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 11.10.2002 Seite 004

Handel

Edeka kommt bei Ruef zum Zug

Kaufland gibt 17 C+C-Märkte ab - Konzentration abgeschlossen

Frankfurt, 10. Oktober. Der Deal zwischen der Kaufland Stiftung & Co KG und der Edeka-Gruppe ist besiegelt. Zwischen Ende 2002 und Februar 2003 übernehmen vier Edeka-Großhandlungen von dem Neckarsulmer Handelsunternehmen 17 Ruef C+C-Märkte mit einem Umsat

[1526 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 27.09.2002 Seite 004

Handel

Rewe auch im Ausland mehrgleisig

Multi-Channel-Strategie bleibt - Keine Abkehr von Billa Ausland - Perspektive für Penny und XXL - Fortschritte in Italien

Frankfurt, 26. September. Ungeachtet des Ausstiegs von Billa in Ungarn will Rewe an dem österreichischen Vollsortimentskonzept für Supermärkte festhalten. Die Konkurrenz im eigenen Haus wird aber immer stärker. Penny gilt weiter als Speerspitze der Auslan

[5109 Zeichen] Tooltip
Noch sehr Österreich-lastig - Rewes Auslands-Speerspitze Penny mit 20 Prozent-Anteil

Die Rewe im Ausland - Aufstellung für 2001
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 16.08.2002 Seite 006

Handel

Hochwasser legt zahlreiche Filialen lahm

Hohe Schäden und Umsatzverluste - Hornbach korrigiert Ergebnisprognose - Kaufland stark getroffen - Handel hilft

Frankfurt, 15. August. Die Hochwasser-Katastrophe in Teilen Deutschlands, Österreichs und Tschechiens hat viele Handelsunternehmen Mitte der Woche in bislang nicht gekanntem Ausmaß erfasst. Zahlreiche Märkte wurden wegen überbordender Wassermassen oder St

[4598 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 26.07.2002 Seite 012

Handel

Kaufland will Ruef doch verkaufen

Weitere Bereinigung im deutschen Cash+Carry-Geschäft

Frankfurt, 25. Juli. Der Bereinigungsprozess im deutschen Cash+Carry-Markt schreitet weiter voran. Kaufland nimmt einen zweiten Anlauf, um die 17 Ruef-Märkte zu verkaufen. Wer die Rauchzeichen über dem Düsseldorfer Headquarter der Metro AG zu lesen vers

[3008 Zeichen] Tooltip
Metro führt souverän - Die größten deutschen C+C-Betreiber (in Mrd. EUR)
€ 5,75

 
weiter