Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 20 vom 16.05.2002 Seite 034

    Medien

    Zeitungen Anhaltende Werbeflaute und massiver Konkurrenzdruck führen die Berliner Tageszeitungsverlage zu neuen Kooperationsmodellen

    Der Großversuch im Berliner Printlabor

    Mit unterschiedlichen Konzepten reagieren die Hauptstadtzeitungen auf den Kostendruck.

    BERLIN / Die «Tageszeitung» fährt die sarkastische Mitleidstour: «Rettet die,Welt'» prangt derzeit als Blickfänger auf einer halbseitigen Eigenanzeige. Dabei befindet sich das Blatt aus dem Axel-Springer-Verlag in nobler Gesellschaft, denn weitere Anzeige

    [9117 Zeichen] Tooltip
    Harter Kampf um Leser - Auflagenentwicklung der Berliner Tageszeitungen
    € 5,75

    HORIZONT 11 vom 14.03.2002 Seite 047

    Medien

    MEDIAANALYSE 104.6 RTL kontert RS2 mit eigenem Vermarktungspaket / Mediaagenturen bevorzugen im regionalen Geschäft die Buchung von Einzelsendern

    Berliner Radiokombis treiben neue Blüten

    Die Hörfunkvermarkter heizen den Wettbewerb im Radiomarkt Berlin mit weiteren Kombis an.

    Berlin / «Wer gerne Kombis bucht, ist zu faul zum Planen». So jedenfalls sieht es Peter Peschel, Geschäftsführer der Mediafabrik in Berlin. Folgt man seiner Logik, interessieren sich nur die Faulen für die jüngsten Streitigkeiten um die Radiovermarktung i

    [5055 Zeichen] Tooltip
    RS2 behauptet die Spitzenposition - Reichweiten der Top-Radiosender in Berlin - Angaben in Tsd.
    € 5,75

    HORIZONT 10 vom 07.03.2002 Seite 034

    Medien

    Auslands-TV Zwei Pay-Sender werben in den USA mit Talkshows und Krimis um die Gunst der deutschen Abonnenten

    Vom Sehen und Gesehen werden

    Nach Channel D geht jetzt auch das öffentlich-rechtliche Projekt German TV auf Abo-Jagd in Übersee.

    BERLIN / Der Startschuss ist gefallen: Mit German TV, dem Auslandskanal von ARD, ZDF und Deutscher Welle (DW), buhlen nun bereits zwei Bezahlsender um die Gunst der Deutschen im Ausland. Derzeit liegt der Vorteil noch bei der privaten Konkurrenz: Programm

    [6206 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 48 vom 29.11.2001 Seite 048

    Medien

    Stadtmagazine Mega-Kombi hat ihre Zugpferde verloren / United Metro Mags will in den Top-Zentren für Furore sorgen

    Die Großstädter gehen alleine aus

    Der Austritt der Metropolentitel aus der Mega-Kombi bedroht die bundesweite Stadtillu-Vermarktung.

    BERLIN / Der Bruch ist tiefer, als ihn die Protagonisten noch vor kurzem erscheinen lassen wollten: Nachdem die drei großen Berliner Stadtillustrierten «Tip», «Zitty» und «030» als Berlin-Connection exklusiv ihren Griff am Puls der jungen Hauptstadt verma

    [9290 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 48 vom 29.11.2001 Seite 053

    Medien

    Stadtmagazine «Frontpage» und Jürgen Laarmann sind wieder da / «Flyer»-Mutterhaus erweitert seine Produktpalette

    Szeneblatt im Post-Techno-Fieber

    Der Berliner Zeitbank- Verlag legt «Frontpage», das Technomagazin der 90er Jahre, neu auf.

    BERLIN / Nach dem fröhlichen Wiedererwachen zur Love-Parade in diesem Sommer soll aus der Eintagsfliege «Frontpage» wieder «das Sammlerstück mit einem kompetenten Rundumschlag zu Nightlife, Party und Styles» werden. Redaktionell verantwortet die «Gala der

    [3421 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 44 vom 02.11.2000 Seite 103

    Medien

    Lokal-TV Spiegel-TV, Spiegel-Net, DCTP und Kinowelt bewerben sich um analogen Kabelplatz in Berlin / Geplant ist ein 24-Stunden-Programm

    Metropolenfernsehen ohne Quotendruck

    BERLIN / Bereits im späten Frühjahr soll es los gehen. Dann könnte - nach den Vorstellungen von DCTP, Spiegel-TV, Spiegel-Net und Kinowelt - Berlin einen dritten privaten Lokalsender bekommen. Die Antragsteller haben sich auf den Begriff Metropolenfernseh

    [6067 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 40 vom 05.10.2000 Seite 074

    Medien

    Radiomarkt Pünktlich zur Erhebung der Media-Analyse buhlen alle Stationen um die Gunst der Hörer / Marketing soll Befragungsergebnisse aufbessern

    Berliner Radios werben um die Wette

    Es geht um Millionen - mit verschiedenen Marketingstrategien werben die Sender um Hörer.

    BERLIN / Es ist wieder so weit. An allen Straßenecken künden großflächige Plakate und Citylights von erklecklichen Gewinnsummen. Gruppen von blaubejackten Menschen behelligen Passanten. Selbst öffentlich-rechtliche Sender haben nach langer Suche ein feste

    [10520 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 38 vom 21.09.2000 Seite 068

    Medien

    Repräsentanz Im Haus der Presse finden die Verbände der Zeitungs- und Zeitschriftenverleger ein neues Domizil in der Bundeshauptstadt Berlin

    Der kraftvolle Auftritt der Printverbände

    BERLIN / Auf eine noch einfachere und unkompliziertere Abstimmung direkt über die Treppe hoffen die Präsidenten von Zeitungsverleger- und Zeitschriftenverlegerverband, Helmut Heinen (BDZV) und Hubert Burda (VDZ), im neuen Verbandsdomizil in Berlin. Der si

    [5445 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 37 vom 14.09.2000 Seite 076

    Medien

    Zeitungen Die «Tageszeitung» wirbt wieder einmal mit einer Abokampagne / Höhere Auflage für deutsch-türkische Beilage «Persembe» in der Diskussion

    Die Abo-Uhr tickt erbarmungslos mit

    BERLIN / Am vergangenen Donnerstag, seinem ersten Erscheinungstag als Beilage der «Tageszeitung», dürfte das türkisch-deutsche Wochenblatt «Persembe» für ein bisschen mehr Absatz des Mutterblattes an den Kiosken gesorgt haben. Allein im Westen Berlins war

    [4111 Zeichen] Tooltip
    Kampf um Abos - Verkaufte Auflagen der "Tageszeitung"
    € 5,75

    HORIZONT 35 vom 31.08.2000 Seite 050

    Medien

    Zeitung Geschäftsführer Joachim Meinhold will beim «Tagesspiegel» mit redaktionellen Neuerungen und Beteiligungen in die Gewinnzone

    Der Traum von einer kleinen Mediengruppe

    Mit einer neuen Kinderseite und überarbeitetem Kulturteil geht der «Tagesspiegel» in den Herbst.

    HORIZONT: In Berlin rangelten früher die drei regionalen Blätter «Berliner Zeitung», «Berliner Morgenpost» und «Der Tagesspiegel» um den Titel Hauptstadtzeitung. Welchen Anspruch hat der «Tagesspiegel» heute? Joachim Meinhold: Wir sehen den «Tagesspie

    [9378 Zeichen] Tooltip
    Der Tagesspiegel findet neue Leser - Die verkaufte Auflage (gesamt) im zweiten Quartal seit 1995
    € 5,75