Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 15 vom 14.04.2005 Seite 062

    Media Hörfunkmarketing

    Radiomacher nutzen den TV-Frust

    Das neue Werbejahr beginnt gut für die Hörfunkanbieter. In den ersten zwei Monaten legten sie um 34 Prozent zu und profitieren vom Trend zur Aktions- und Abverkaufswerbung und zudem von der aktuellen Formschwäche des Fernsehens.

    An Superlative ist das Radio gar nicht mehr gewöhnt. Die Werbeeinnahmen des Mediums sind zum Jahresbeginn derart unverhofft gestiegen, dass mancher Experte noch nach den Gründen sucht. Norbert Krekeler rätselt auch noch: "Der hohe Zuwachs liegt sicher nic

    [7380 Zeichen] Tooltip
    Werbeauftritt im Radio – Bruttowerbeumsätze und Marktanteile der klassichen Medien im Januar/Februar 2005

    Die Großen machen große Sprünge – Die Top 10 Radioangebote nach Bruttowerbeumsatz Januar/Februar 2005 – Änderung zu 2004 in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 17 vom 22.04.2004 Seite 064

    Media Radio-Day 2004

    Radiomacher reden sich ihre Krise schön

    Der Hörfunk hat die Werbeflaute nicht zu einer grundlegenden Reform seiner Strukturen genutzt. Jetzt ruhen alle Hoffnungen auf dem Aufschwung am Werbemarkt. Doch die Gattung bleibt unter Druck und schneidet im internationalen Vergleich schlecht ab.

    Am Werbemarkt kämpft der Hörfunk gegen den Abstieg. Die Chancen für den Klassenerhalt sinken jedoch, weil es den Machern an Kampfkraft, Selbstvertrauen und Konzepten fehlt. Ohne die wird sich das Radio nicht in der ersten Werbeliga halten können. Längst m

    [8259 Zeichen] Tooltip
    Privatradio stoppt den Abwärtstrend und gewinnt wieder Hörer - Die Top 10 Radiokombis und -programme in der MA 2004/I
    € 5,75