Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 1 vom 04.01.2024 Seite 12,13,14,15,16,18,19,20,21,22,23,24,25

Business Ausblick

Agenda 2024

Welches ist Ihr wichtigstes Projekt 2024?

Wir haben gefragt, Sie haben geantwortet

Das neue Jahr wird gut. Warum nicht positiv denken? Und klar, es wird auch anstrengend und herausfordernd. Die Weichen sind gestellt, flexibles Reagieren inklusive. Aber was genau steht auf der Prioritätenliste ganz oben? Wie sollen 2024 die größtmöglichen Erfolge erzielt werden? Wir haben Chefinnen und Chefs aus Handel und Industrie nach ihrem wichtigsten Projekt gefragt.

[29803 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2023 Seite 34,35,36,37

Business Versender

Impressionen und Spekulationen

Was ist los bei der Klingel-Gruppe in Pforzheim? Das Versender-Konglomerat mit Fokus auf Best Ager hat dramatische System-Probleme, es soll Probleme mit der Warenkreditversicherung geben. Impressionen in Hamburg wird geschlossen.

Es war eines dieser Teams-Meetings, die wohl keiner vergisst, der dabei war: Gut fünf Minuten lang redet der Chef, lobt die Leistung und die Leidenschaft der Beschäftigten, weist aber auch auf die schwierige wirtschaftliche Situation hin, die einschn

[17782 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 28.10.2021 Seite 12,13,14,15,16,17

Business Multilabel-Handel

Was macht Sinn?

Weniger Rabatte, mehr Team. Sinn will die Emotionen nach dem überraschenden Führungswechsel hinter sich lassen. Ein Gespräch mit Eigentümerin und Management.

[19042 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2021 Seite 30,31

Business Vertriebsstrategie

QVC statt Wholesale

Mutiger Schritt: Steffen Schraut verabschiedet sich vom KaDeWe, von Zalando und Lodenfrey

[7298 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 10.10.2019 Seite 26,27,28,29,30

Business Made in Germany

Zeitkapsel Trigema

Im Zollernalbkreis produziert Trigema seit genau 100 Jahren mit 1200 Mitarbeitern Kleidung, als ob es China oder Bangladesch nicht gäbe. „Ja, warum denn nicht?“, fragt Eigentümer Wolfgang Grupp. Ein Besuch bei einem Unternehmen, das anders ist.

Wolfgang Grupp ist ein Unternehmer, der zu vielem eine ganz klare Meinung hat. Und diese auch gerne sehr klar äußert. Etwa zu Made in Germany: „Eine Näherin in Deutschland ist dann nicht zu teuer, wenn der Lohn auch in ein fertiges Produkt eingeht“.

[14838 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2018 Seite 30,31,32,33

Business

„Mittelmaß verliert an Bedeutung“

Konzernchef Heinrich Deichmann über die Zukunft stationärer Stores, Influencer-Marketing, Omnichannel-Tools und Übernahmen

Einen Termin bei Heinrich Deichmann zu bekommen, ist nicht so einfach. Zum einen ist der Inhaber und Chef von Europas größtem Schuhfilialisten schwer beschäftigt. Zum anderen redet er nicht so gern über das Unternehmen. Vor allem, wenn es ins Detail

[13605 Zeichen] Tooltip
RASANTES FLÄCHENWACHSTUM - Store-Expansion in der Deichmann-Gruppe STETIGES WACHSTUM - Umsatzentwicklung der Deichmann-Gruppe in Mrd. Euro MULITLABEL-SCHUH-FILIALISTEN IN DEUTSCHLAND
€ 5,75

TextilWirtschaft 9 vom 01.03.2018 Seite 23

Business

Nicht im Laden

Mit Gr8ful startet Gerry Weber ein Label, das es nur online zu kaufen gibt. Mit Premium-Anspruch.

[2476 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2017 Seite 14,15,16

Business

Der rote Freitag

Die Rabattschlacht gewinnt an Intensität – ausgerechnet in der wichtigen Vorweihnachtssaison. Rotstift-Aktionen wie Black Friday und Cyber Monday spalten die Branche. Viele Händler prangern sie als Renditekiller an, andere machen mit – und hoffen auf erhöhte Frequenzen und Zusatzumsätze.

[10046 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 25.05.2017 Seite 4

Diese Woche

Karstadt startet Offprice-Projekt

Fanderl treibt Marktplatz-Strategie: Kooperation mit Sfera

Wer will da an Zufall glauben? Nur wenige Tage vor dem Start von Saks Off 5th, der Schwester des Konkurrenten Galeria Kaufhof, kündigt auch Karstadt ein Offline-Angebot an. Noch in diesem Jahr soll es losgehen – und zwar kombiniert on- und offline.

[4819 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2016 Seite 16,17

Business

Wir sind nicht da, wo wir sein wollen

C&A-Europa-Chef Philippe Brenninkmeijer über Versäumnisse, Veränderungen und sein Vertrauen in die Zukunft

[8904 Zeichen] € 5,75

 
weiter