Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Seite 001

    Seite 1

    Kartellamt verschärft Gangart

    Handel und Industrie schockiert über Razzien - Neue Regeln für die Zusammenarbeit notwendig

    Frankfurt. Böse Überraschung zum Jahresauftakt: Nach den Razzien des Kartellamts bei Händlern und Lieferanten ist die gesamte Branche in Aufruhr. Auf dem Spiel steht nicht weniger als die bisher gängige Preispolitik. Die Branche muss ihre Zusammenarbeit

    [4045 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2008 Seite 004

    Handel

    Discounter treiben das LEH-Wachstum

    Starkes Geschäft trotz Preiserhöhungen - Fast 9 Prozent Plus nach zwei Monaten - Aldi und Lidl stark

    Frankfurt. Die Discounter sind offenbar einmal mehr die Gewinner in Zeiten schwacher Konjunktur. Während Marktforscher und Statistiker derzeit von "Käuferstreik" und "Konsumflaute" sprechen, zündet der Discount den Umsatz- Turbo. Die jüngsten Zahlen des

    [4360 Zeichen] Tooltip
    SCHUBKRAFT FÜR DEN DISCOUNT - Veränderungen Jan-Feb 2008 vs. 2007
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 28.01.2005 Seite 003

    Seite 3

    Discounter leicht gebremst

    Frankfurt, 27. Januar. Der LEH kann im laufenden Jahr mit einem Umsatzplus von 1,5 Prozent rechnen. Davon geht die Nürnberger Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) aus. "Wir starten verhalten optimistisch in das Jahr 2005. Unser Konsumklima-Index tendier

    [1015 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 28.05.2004 Seite 006

    Handel

    LZ/ACNIELSEN-VERTRIEBSLINIENVERGLEICH

    Konsumflaute erwischt auch Aldi und Lidl

    Penny, Netto und Plus legen aber zu - Wachstum über Expansion - Gefahr neuer Preiskämpfe nimmt zu

    Frankfurt, 27. Mai. Die Konsumflaute hat Deutschlands Top-Discounter erreicht. Die Wachstumsweltmeister der vergangenen Jahre müssen sich auf magere Zeiten einstellen. Zwar gehen die Meinungen der Marktforscher zur Entwicklung von Aldi Nord/Süd und Lidl l

    [4810 Zeichen] Tooltip
    LZ/ACNIELSEN-VERTRIEBSLINIENVERGLEICH - Umsatzentwicklung Januar bis März 2004
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2003 Seite 010

    Handel

    Auch Aldi zeigt sich bei den Laden-Öffnungszeiten beweglich

    Discounter reagiert zunehmend flexibel auf die Konkurrenz und hält seine Türen deutlich länger als bislang geöffnet

    Frankfurt, 20. November. Die Öffnungszeiten im deutschen Lebensmitteleinzelhandel kommen in Bewegung. Während Politiker, Handelsunternehmen und Gewerkschaften über verkaufsoffene Sonntage diskutieren, macht sich inzwischen selbst Aldi verstärkt Gedanken ü

    [2677 Zeichen] € 5,75