Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 50 vom 11.12.2003 Seite 006

    Aktuell

    RUNDRUF

    Von Heidi Radvilas Nach dem Rauswurf von Sat-1-Geschäftsführer Martin Hoffmann verlässt im kommenden Jahr Late-Night-Talker Harald Schmidt den einstigen Kuschelsender. Was wünschen Sie Sat 1 für die Zukunft? Frank Völler, Creative Director & Partner O

    [2662 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 27 vom 03.07.2003 Seite 010

    Nachrichten

    SPORTBUSINESS ARD und DSF arbeiten an Bundesliga-Vermarktung / TV-Presenting wird als hochwertig angesehen

    Warten auf potente Kundschaft

    Frankfurt / Nach der Vergabe der Bundesliga-Rechte an ARD und DSF feilen die Sender unter Hochdruck an Programm- und Vermarktungskonzepten. Mit je zwei Unterbrecher- und Scharnierinseln, zwei exklusiven Splitscreen-Platzierungen, zwei Presentern sowie Gew

    [3143 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 13 vom 27.03.2003 Seite 034

    Medien

    TV-Markt Mediaplaner kritisieren die Ineffizienz vieler Event-Filme / Kostengünstigere Produktion soll Refinanzierung erleichtern

    Glänzendes Image mit Abenteuer-Flair

    Für die deutschen Fernsehsender gehören Event-Movies zu den wichtigsten Imageträgern.

    Frankfurt / RTL führt in die Welt der Dinosaurier, das ZDF zieht mit "Napoleon" in die Schlacht und Pro Sieben legt "Das Jesus Video" ein. Event-Filme scheinen bei den Fernsehsendern so beliebt zu sein wie nie. Als nächstes schickt Sat 1 den Zweiteiler "F

    [5178 Zeichen] Tooltip
    Teure Zugpferde - Zuschauermarktanteile und Tausendkontaktpreise ausgewählter TV-Events - Indexbetrachtung 14- bis 49-jährige Zuschauer
    € 5,75

    HORIZONT 23 vom 06.06.2002 Seite 006

    Nachrichten

    FUSSBALL-WM Zuschauerresonanz übertrifft Erwartungen von ARD und ZDF / Werbekunden bleiben zurückhaltend

    Quotenkönig ohne Werbekrone

    Frankfurt / Der WM-Quotenerfolg von ARD und ZDF ist sicher teuer erkauft, fällt aber auch größer als erwartet aus: Der erste Einsatz der Deutschen bescherte der ARD am Samstagnachmittag den stattlichen Marktanteil von 75,4 Prozent bei den Zuschauern ab dr

    [3131 Zeichen] Tooltip
    ARD im Quotenglück - Die WM-Reichweiten von ARD, ZDF und Sat 1-"Ran" - Angaben in Millionen Zuschauer ab 3 Jahre
    € 5,75

    HORIZONT 34 vom 23.08.2001 Seite 040

    Medien

    TV-Formate Ende des Talkbooms zwingt Fernsehsender zum Umdenken / Gerichtsshows und neue Talkkonzepte schließen Nachmittagslücke

    Justitia bringt den Psychotalk ins Wanken

    Lifestyle- und Personalityelemente sollen den täglichen Talkshows neuen Schwung verleihen.

    Frankfurt / Man nehme einen eloquenten Moderator, sperre ihn in einen Raum mit redseligen Zeitgenossen und halte die Kamera drauf - was vor einigen Jahren noch als einfaches und garantiert erfolgreiches Quotenrezept galt, zieht heutzutage längst nicht meh

    [7348 Zeichen] Tooltip
    Talkquoten im Sinkflug - Jährlicher Marktanteil Zuschauer ab 3 Jahre - Angaben in Prozent

    Das Ende des Talkbooms - Laufzeiten deutscher Talkshows
    € 5,75

    HORIZONT 30 vom 26.07.2001 Seite 037

    Medien Print Radio Fernsehen

    TV-Produktion Rotstiftmentalität der TV-Veranstalter setzt deutsche Produzenten immer stärker unter Druck

    Sender schalten auf Sparprogramm

    Frankfurt / Nach einer Vielzahl fetter Jahre müssen die TV-Sender den Gürtel enger schnallen. Wer zum Jahresabschluss mit saftigen Gewinnen glänzen will, ist angesichts gesättigter Werbemärkte gezwungen, mit sparsamer Hand zu regieren. Doch in den eigenen

    [7134 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 21 vom 24.05.2001 Seite 001

    Event-Movies kommen Sender teuer zu stehen

    Frankfurt / Mit aufwendig produzierten und intensiv beworbenen Spielfilmen buhlen die TV-Sender derzeit um die Gunst des Publikums. Doch den millionenschweren Marketingkampagnen stehen oftmals nur geringe Einschaltquoten gegenüber. Die Sat-1-Eigenprodukti

    [942 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 21 vom 24.05.2001 Seite 037

    Medien Print Radio Fernsehen

    TV-MARKETING Markenbildung mit inszenierten Programm-Events kommt die Fernsehsender teuer zu stehen

    Eventspiele floppen beim TV-Volk

    Frankfurt / Die römischen Kaiser hatten es leicht. Etwas Brot, blutrünstige Gladiatorenkämpfe, und die Gunst des Volks war ihnen sicher. Da haben es TV-Sender schon weitaus schwerer. Wenn sie ihre aufwendig produzierten Eventmovies in die TV-Arena schicke

    [5002 Zeichen] Tooltip
    Marketinghype bringt keine Quotenrekorde - Reichweite in Mio. (Marktanteile in %)
    € 5,75

    HORIZONT 03 vom 18.01.2001 Seite 001

    TV-Programm Lebenszyklus von Formaten drastisch verkürzt / Innovationsdruck steigt

    Kopierwut der TV-Sender verärgert Mediaplaner

    Frankfurt / Die Me-too-Strategie wird in der Fernsehbranche Programm - in Windeseile werden erfolgreiche Formate wie «Wer wird Millionär?» und «Big Brother» kopiert und adaptiert. Die Quittung für mangelnde Originalität sind Quotenschwund und Kurzlebigkei

    [2476 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 03 vom 18.01.2001 Seite 033

    Medien Print Radio Fernsehen

    Strategie Lebenszyklen von TV-Sendungen werden kürzer / Me-too-Produktionen nagen am Quotenerfolg

    Vielen Formaten droht Frührente

    Frankfurt / Fernsehzuschauer haben heutzutage Divenqualitäten. Bekommen sie nicht, was sie verlangen, wechseln sie kompromisslos das Theater. Wer sie halten will, muss jetzt vor allem eines bieten: ständige Innovation. «Die Zuschauer sind einem Überangebo

    [6308 Zeichen] Tooltip
    Ausgeleiert: Big Brother geht in die Knie

    Ausgelacht: Die Wochenshow verliert Zuschauer
    € 5,75