Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 10 vom 08.03.2002 Seite 068

Service Schwerpunkt Cebit

Schneller und bunter

Mobilfunk: Multimediadienste, UMTS und Bluetooth sind Trends

Frankfurt, 7. März. Diese Cebit will Signale für den Start in den neuen Markt für schnelle Datendienste und "mobile multimedia" setzen. Die Möglichkeiten der dritten Mobilfunkgeneration (3G) für multimedial aufgewertete Geschäfts-und Privatkommunikation s

[4297 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 16.02.2001 Seite 049

Service Informationstechnologie/Logistik

Mobilcom ordnet neu

Rentable Comtech-Filialen bleiben erhalten

Büdelsdorf, 15. Februar. Die Mobilcom AG mit Sitz in Büdelsdorf wird den Computerfilialisten Comtech, Waiblingen, nicht vollständig aufgegeben. Entgegen anderslautender Befürchtungen will der Büdelsdorfer Mutterkonzern den PC-Händler in das bestehende Ver

[2625 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 03.11.2000 Seite 049

Service Informationstechnologie/Logistik

UMTS-Start im Fokus

Ericsson und Mobilcom schließen Partnerschaft - Komplettlösung

Frankfurt, 2. November. Die Büdelsdorfer Mobilcom AG hat als erster deutscher UMTS-Lizenznehmer einen Vertrag mit dem schwedischen Telekommunikationsausrüster Ericsson als Hauptlieferanten für das UMTS-Netz bis 2003 abgeschlossen. Mobilcom sei es gelung

[2435 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2000 Seite 063

Service EDV/Logistik

Supermärkte als neue UMTS-Kooperationspartner

Telekommunikation: Telefonkosten für Mobile Commerce übernehmen werbende Unternehmen

ba. Frankfurt, 24. August. UMTS wird den Telekom-Markt ganz und gar umkrempeln: Laut einer Studie der Boston Consulting Group sollen beispielsweise Supermärkte künftige Kooperationspartner der UTMS-Lizenznehmer werden. Nach Vorstellung von Mobilcom-Chef S

[3132 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2000 Seite 047

Service EDV/Logistik

Mobilcom mit neuem Service

ba. Frankfurt, 17. August. Inmitten des UMTS-Versteigerungsfiebers präsentiert die Mobilcom AG, Rendsburg, einen neuen Service: Mit der Mobilcom 0700-Nummer ist der Kunde lebenslang unter der gleichen Nummer immer erreichbar. Die 0700 ist eine zusätzliche

[766 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2000 Seite 066

Service EDV/Logistik

Drillisch will Festnetz verkaufen

Synergieeffekte mit ausländischem Telekommunikationsunternehmen

ba. Frankfurt, 25. Mai. Bei der Kölner Drillisch AG steht die hundertprozentige Veräußerung des Festnetzbereiches kurz bevor. Das kündigte Vorstandssprecher Marc Brucherseifer an. Über den Verkauf solle noch bis zur Hauptversammlung Anfang Juni entschiede

[1221 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2000 Seite 046

Service EDV/Logistik

Telekommunikationsanbieter setzen auf Lizenzen

Vergabe der deutschen Mobilfrequenzen soll Milliarden einbringen - Hohe Investitionsbereitschaft

ba. Frankfurt, 18. Mai. Zwölf Anbieter bewerben sich um die begehrten UMTS-Lizenzen in Deutschland. Weil die Lizenz ein florierendes Geschäft im "Mobilfunkmarkt der Zukunft" sichert, scheuen die Bieter weder Kosten noch Mühen für einen Zuschlag. So hält d

[2316 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 07.04.2000 Seite 059

Service Checkout/Logistik

Mobilcom setzt verstärkt auf den Standard UMTS

Trennung von Debitel - Ersteigerung einer Lizenz geplant - Engagement im Business-to-Business-Bereich

ba. Frankfurt, 6. April. Mobilcom-Vorstandsvorsitzender Gerhard Schmid rechnet mit einem Durchbruch des neuen UMTS-Multimedia-Mobilfunk-Standards in zwei bis vier Jahren. Sein Unternehmen werde bereits 2004 bis 2005 die Gewinnschwelle bei UMTS erreichen.

[2272 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 10.03.2000 Seite 058

Service Checkout/Logistik

Intranet kommt aus der Steckdose

Mobilcom bietet Informationsmanagement-Lösung mit Channel One

ba. Frankfurt, 9. März. Die Mobilcom AG, Büdelsdorf, hat eine Kooperation mit dem Hamburger Software-Haus Channel One GmbH vereinbart. Ziel ist die Vermarktung einer Intranet-Standardsoftware zum unternehmensübergreifenden Informationsmanagement. "Intra

[1552 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2000 Seite 056

Service CeBIT

Die Konvergenz steht im Mittelpunkt

Telekommunikation: Neue Festnetz-Produkte und Virtuelle Private Netze für Unternehmen

ba. Hannover, 2. März. Die Verknüpfung von Sprache und Daten stand einmal mehr im Vordergrund der Angebote für Unternehmen. Dabei ging es auf der Cebit vor allem um flexible Lösungen für internationale Virtuelle Private Netze (VPN). Sie ermöglichen Untern

[5366 Zeichen] € 5,75

 
weiter