Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 33 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 12 vom 21.03.2020 Seite 19

deutschlandreise

Schleswig-Holstein

Sie krempeln die Branche um

Senioren stellen eine der wichtigsten Zielgruppen für das Gastgewerbe im Norden dar. Einige Hotels in Schleswig-Holstein haben sich bereits auf die Bedürfnisse der Best Ager eingestellt.

[7702 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 9 vom 29.02.2020 Seite 21

extra itb berlin 2020

Tourismus

Einheimische Gäste sind oft Wiederholer

Nachhaltigkeit ist eines der Schwerpunktthemen der diesjährigen ITB. Laut der aktuellen Tourismusanalyse der BAT-Stiftung für Zukunftsfragen hindern die Sorgen um den Klimawandel die Deutschen bisher aber nicht daran, in den Urlaub zu fliegen.

[5657 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 9 vom 02.03.2019 Seite 22

Extra ITB Berlin

Die Revolution kommt auf leisen Sohlen

Reisetrends Senioren werden in Zukunft den Tourismus in Deutschland prägen, so ein Ergebnis der aktuellen Tourismusanalyse der BAT-Stiftung für Zukunftsfragen. Das sollten auch die Hoteliers berücksichtigen.

In der Reisesaison 2018 sind so viele Deutsche verreist wie nie zuvor“, sagte Ulrich Reinhardt bei der Vorstellung der 35. Deutschen Tourismusanalyse der BAT-Stiftung für Zukunftsfragen im Rahmen der Messe Reisen Hamburg. Nach Angaben des Experten er

[6874 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 8 vom 24.02.2018 Seite 16

Extra ITB Berlin

Was die Urlauber am meisten wollen

Tourismus Das eigene Land ist das beliebteste Urlaubsziel der Deutschen. Auf der ITB werden diverse Studien zum Reiseverhalten vorgestellt.

Deutschland war, ist und bleibt das beliebteste Reiseziel der Deutschen“, bekräftigte der Reiseexperte Ulrich Reinhardt erst kürzlich bei der Vorstellung der 34. Deutschen Tourismusanalyse der BAT-Stiftung für Zukunftsfragen. Nach Angaben des wissens

[5712 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 9 vom 04.03.2017 Seite 33

Extra ITB Berlin, Kooperationen & Franchise

Rosige Zeiten für deutsche Urlaubsziele

TOURISMUS-TRENDS Die aktuelle Tourismusanalyse der BAT-Stiftung für Zukunftsfragen sieht gute Aussichten für die Reisebranche. Deutsche verreisen öfter, bleiben wieder länger am Zielort und geben mehr Geld aus.

Das Reisen ist des Deutschen Lust. Weder Bomben oder Barrikaden noch die Ergebnisse von Präsidentschaftswahlen können die Reiseleidenschaft der Bundesbürger beeinträchtigen. Die Deutschen verreisen immer öfter, bleiben sogar wieder länger vor Ort und

[3442 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 13 vom 02.04.2016 Seite 3

Aktuelles

Ostern lief erfreulich gut

Osterumfrage Trotz des mäßigen Wetters haben viele Gastronomen und Hoteliers während der Feiertage gute Umsätze gemacht. Ausflugs- und Feriendestinationen profitieren besonders, Städte eher weniger.

Das Ostergeschäft ist für viele Gastronomen und Hoteliers, insbesondere für solche in Ferien- und Ausflugsregionen, ein wichtiger Umsatzbringer. Wie war Ostern 2016? AHGZ-Korrespondenten haben sich umgehört. In Städten und auf dem Land. Von St. Peter

[5239 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 9 vom 05.03.2016 Seite 11

Hotellerie

Deutsche zögern bei der Urlaubsbuchung

Tourismus Zukunftsangst erreicht die Reisebranche, so die aktuelle Studie der BAT-Stiftung. Positiv für die Branche ist, dass die Reisedauer zunimmt.

Hamburg. Krieg, Terrorismus, Wirtschaftskrisen – die Unsicherheit erreicht die Reisebranche. Zum ersten Mal seit dem Höhepunkt der Finanzkrise sank nach Angaben der BAT-Stiftung für Zukunftsfragen die Reiseintensität der Deutschen. Vor allem älte

[3903 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 07 vom 14.02.2015 Seite 010

Markdaten

Die Zukunft hat graue Schläfen

Tourismus Die ältere Generation prägt die Reiselandschaft in Deutschland. Senioren reisen immer mehr, und ihr Anteil an der Bevölkerung steigt.

HAMBURG. Die Zukunft des Tourismus in Deutschland ist grau, was in diesem Fall aber nichts Schlechtes ist: „Die demografische Entwicklung beeinflusst zunehmend auch den Tourismussektor“, so Ulrich Reinhardt im Rahmen der Vorstellung der 31. Deutschen Tou

[3908 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 7 vom 14.02.2015 Seite 10

Markdaten

Die Zukunft hat graue Schläfen

Tourismus Die ältere Generation prägt die Reiselandschaft in Deutschland. Senioren reisen immer mehr, und ihr Anteil an der Bevölkerung steigt.

HAMBURG. Die Zukunft des Tourismus in Deutschland ist grau, was in diesem Fall aber nichts Schlechtes ist: „Die demografische Entwicklung beeinflusst zunehmend auch den Tourismussektor“, so Ulrich Reinhardt im Rahmen der Vorstellung der 31. Deutschen

[3908 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 27 vom 05.07.2014 Seite 027

Regional und Lokal Nord

KURZ NOTIERT

Beliebt bei Groß und Klein ROSTOCK. Mit acht Prozent aller Familienurlaubsreisen (1,0 Mio.) ab fünf Tagen Dauer mit Kindern unter 14 Jahren liegt Mecklenburg-Vorpommern im innerdeutschen Vergleich vor Schleswig-Holstein (5,7 % Marktanteil), Niedersach

[1168 Zeichen] € 5,75

 
weiter