Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2022 Seite 10

    Rückblick Industrie

    So viel Krise war noch nie

    Der Krieg in der Ukraine macht viele Kalkulationen wertlos – Doch manche Sorgen wirken am Jahresende übertrieben

    Das Jahr 2022 hat die Lage der Konsumgüterindustrie so sehr verändert, wie wohl kein Jahr zuvor. Viele Hersteller haben sich schneller an die neuen Bedingungen angepasst, als es noch vor wenigen Monaten möglich schien. Trotzdem: Es ist offen, welche Zukunft der Produktionsstandort Deutschland hat.

    [6072 Zeichen] Tooltip
    Übertrieben teures Gas - Terminmarkt-Preis für Gas zur Lieferung im Jahr 2023 in Euro je Megawattstunde Schwankender Weizenpreis - Notierung in Euro je Tonne
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 11.11.2022 Seite 10

    Industrie

    Der Pessimismus lässt nach

    Die Versorgungslage verbessert sich, manche Kosten steigen langsamer – Einstige Mangelware wie Speiseöl wird zum Ladenhüter

    Die Lage der Konsumgüterindustrie bleibt schwierig – doch manche Kosten steigen mittlerweile langsamer, Produkte wie Speiseöl sind im Überfluss verfügbar. Viele Hersteller bereiten sich auf die Zeit nach dem Ausnahmezustand vor.

    [5493 Zeichen] Tooltip
    Die Panik schwindet - Terminmarkt-Preis für Gas zur Lieferung im Jahr 2023 in Euro je Megawattstunde
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 08.07.2022 Seite 10

    Industrie

    Netzagentur verstärkt Sorge um die Gasversorgung

    Behördenchef hält Teile der Lebensmittelbranche offenbar nicht für systemkritisch – Verbände fordern Schutz vor Gaslieferstopps

    Der Chef der Bundesnetzagentur hat Schokoladenkekse als „wohl“ nicht systemkritisch bezeichnet. Die Aussage verstärkt in Teilen der Lebensmittelbranche Sorgen um die Gasversorgung – und löst Widerspruch aus.

    [2633 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 14.04.2022 Seite 1

    Seite 1

    Hersteller richten sich auf Gaskrise ein

    Ein Großteil der Lebensmittelindustrie kann im Fall stockender Gaslieferungen mit keiner bevorzugten Behandlung rechnen. Etwa Süßwarenhersteller und Brauereien bereiten sich darauf vor, Anlagen auf andere Energieträger umzustellen – oder die Produktion kontrolliert zu verringern.

    [4289 Zeichen] € 5,75