Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 23.11.2007 Seite 039

    Service

    Kaffeefilialist Tchibo nimmt die Pole Position ein

    Marken-Ranking deutscher Händler - Discounter und Drogeriemärkte unter den zehn Besten - Aldi, Lidl, Plus und Penny führen im LEH

    Frankfurt, 22. November. Viele Einzelhändler wollen aus ihren Unternehmensnamen zugkräftige Marken machen. Einige haben ihr Ziel bereits erreicht: Tchibo, Aldi, Ikea und dm sind die stärksten Retail Brands in Deutschland. In der LEH-internen Rangfolge st

    [3671 Zeichen] Tooltip
    Die Top 25 Retail Brands
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2007 Seite 003

    Seite 3

    Aldi, Hit und Tegut führen

    Frankfurt, 27. September. Aldi lässt Lidl um Längen hinter sich - jedenfalls wenn man die Verbraucher nach der Gesamtzufriedenheit mit dem Servicegebaren hiesiger Discounter befragt. Im Dauerwettstreit mit dem Erzrivalen aus Neckarsulm hebt der Discountp

    [1008 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2006 Seite 063

    Service Marketing

    Vollsortimenter schieben sich wieder nach vorn

    "Kundenmonitor 2006" bestätigt Discount- und Drogeriemarktbranche konstantes Serviceniveau - Aldi verliert, Lidl legt zu

    Frankfurt, 21. September. Spieglein, Spieglein an der Wand...- wer ist in Sachen Kundenorientierung der Erfolgreichste im Land? Diese Frage stellt alljährlich die Service-Barometer AG. Um herauszufinden, wo die Kunden am liebsten einkaufen und besten beh

    [6375 Zeichen] Tooltip
    Global-Zufriedenheit nach Vertriebsformen 2006
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2005 Seite 057

    Service

    Kaufland und Wal-Mart bauen ihre Position aus

    Kundenmonitor 2005 bescheinigt Handel konstantes Serviceniveau - Drogeriemärkte in der Kundenorientierung vor dem LEH

    Frankfurt, 6. Oktober. Der Service im deutschen Handel ist besser als sein Ruf. Im Vergleich der einzelnen Vertriebstypen schneiden im "Kundenmonitor 2005" erneut die Drogeriemärkte besonders gut ab. Mit der "Schulnote" 2,24 rangieren sie in der Globalzu

    [4699 Zeichen] Tooltip
    Globalzufriedenheit nach Vertriebsformen 2005
    € 5,75