Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 30 vom 26.07.2019 Seite 31,32

Marketing

LZ/Nielsen Werbemonitor

Discounter lassen Werbegeld regnen

Händler lassen sich werbliche Unterstützung des Preiskampfs viel kosten – Nur Netto und Kaufland scheren aus – Industrie uneinheitlich

Frankfurt. Die Anbieter schnelldrehender Konsumgüter traten mit ihren Werbeausgaben im ersten Halbjahr in Summe auf der Stelle. Doch nicht alle Markenanbieter standen auf der Ausgabenbremse. Besser sah es im LEH aus. Vor allem die Discounter waren angesichts der laufenden Preisschlacht in Spendierlaune.

[7983 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 30 größten werbungtreibenden Händler – 1. Halbjahr 2019 LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 30 größten werbungtreibenden FMCG-Hersteller – 1. Halbjahr 2019
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 28.07.2017 Seite 39

Marketing

Lidl überholt erstmals Media-Saturn

Discounter gibt deutlich mehr für Werbung aus – Auch Kaufland erhöht den Druck kräftig – FMCG-Unternehmen agieren uneinheitlich

Frankfurt. Das Geld dafür ist jedenfalls da. Die Vertriebslinien der Schwarz-Gruppe halten den Fuß fest aufs Werbepedal gedrückt. Im ersten Halbjahr des laufenden Jahres steigerten Lidl und Kaufland ihre Werbeausgaben massiv. Kaufland hat seine Spendings gegenüber 2016 sogar verdoppelt.

[4441 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 30 größten werbungtreibenden Händler/FMCG-Hersteller
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2017 Seite 44

Marketing

LZ/Nielsen Werbemonitor

Frankfurt. Der Lebensmitteleinzelhandel hat im April 124,1 Mio. Euro brutto in klassische Werbung investiert. Bis Ende April waren es kumuliert 421,4 Mio. Euro und damit 34,2 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Zu diesem Ergebnis ko

[4126 Zeichen] Tooltip
Werbemonitor - Die 20 größten Werbungtreidenben bis April 2017/Werbeausgaben im LEH Entwicklung im Bereich Ernährung Top 10 Produktgruppen - Branchenranking April 2017 Entwicklung ggü. Gesamtwerbemarkt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 25.01.2013 Seite 48

Marketing

Tragende Säule des Werbemarktes

Handel gibt 2012 weniger für Absatzkommunikation aus und ist dennoch die werbestärkste Branche – FMCG-Hersteller halten sich zurück

Hamburg. Für die werbungtreibenden Unternehmen aus dem Einzelhandel und der FMCG-Industrie war 2012 kein leichtes Jahr. Nahezu überall wurden Etats umgeschichtet, eingedampft oder zumindest kritisch hinterfragt. Dabei wurden Anzeigen und Spots, wenn überhaupt, dann kurzfristig gebucht. Im LEH investierten unter den großen Playern im Markt nur Rewe inklusive Penny deutlich mehr als im Vorjahr.

[5255 Zeichen] Tooltip
FMCG-Werbetrend LZ/Nielsen Werbemonitor
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2013 Seite 048

Marketing

Tragende Säule des Werbemarktes

Handel gibt 2012 weniger für Absatzkommunikation aus und ist dennoch die werbestärkste Branche – FMCG-Hersteller halten sich zurück

Hamburg. Für die werbungtreibenden Unternehmen aus dem Einzelhandel und der FMCG-Industrie war 2012 kein leichtes Jahr. Nahezu überall wurden Etats umgeschichtet, eingedampft oder zumindest kritisch hinterfragt. Dabei wurden Anzeigen und Spots, wenn überhaupt, dann kurzfristig gebucht. Im LEH investierten unter den großen Playern im Markt nur Rewe inklusive Penny deutlich mehr als im Vorjahr.

[5255 Zeichen] Tooltip
FMCG-Werbetrend

LZ/Nielsen Werbemonitor
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 19.11.2010 Seite 040

Marketing

Atem holen vor dem Weihnachtsgeschäft

Gros der Händler hält im Oktober sein Pulver trocken - FMCG-Anbieter werben ebenfalls zurückhaltend - Procter gibt am meisten aus

Hamburg. Der deutsche Handel bleibt auch im Oktober seinem Sparkurs treu. 11 Prozent weniger als im Vergleichsmonat des Vorjahres gaben die Händler aus. Auch die Markenartikelindustrie hielt sich im Berichtsmonat zurück. Stärker präsentierte sich der Ges

[5364 Zeichen] Tooltip
LZ/NIELSEN - Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden im Oktober - FMCG-Werbetrend: Bruttoausgaben in Mio. Euro – Oktober und aufgelaufen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 03.09.2010 Seite 050

Ranking

Top 50 Lieferanten 2010

Die größten Konsumgüterhersteller weltweit - OC&C bescheinigt FMCG-Konzernen solide Performance - Nestlé unangefochten an der Spitze

Düsseldorf. Die weltweit führenden Konsumgüterkonzerne haben sich im Krisenjahr 2009 besser geschlagen als von vielen Experten erwartet. Insgesamt beeindruckten die FMCG-Hersteller durch solide Renditen. Erneut führt Nestlé die Rangliste vor Procter&Gamb

[8134 Zeichen] Tooltip
Top 50 Lieferanten 2010 - Die größten Konsumgüterhersteller weltweit - OC&C bescheinigt FMCG-Konzernen solide Performance - Nestlé unangefochten an der Spitze

DIE TOP 50 KONSUMGÜTERHERSTELLER - nach Kapitalrendite – Angaben in Prozent – 2009
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 23.07.2010 Seite 036

Marketing

Markenindustrie gibt ordentlich Gas

FMCG-Anbieter geben im Zeitraum Januar bis Juni deutlich mehr Geld für Werbung aus - Handel senkt Etats im ersten Halbjahr

Hamburg. Die FMCG-Branche hat ihre Ausgaben für klassische Werbung im ersten Halbjahr um 359 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahreszeitraum erhöht. Zurückhaltend präsentiert sich dagegen der Handel, der in Summe 17 Mio. Euro weniger als im Vorjahreszeitraum a

[5480 Zeichen] Tooltip
LZ/NIELSEN MEDIA RESEARCH - Werbemonitor
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2010 Seite 040

Marketing

Titelblatt muss den Kunden packen

Coke, Jacobs Krönung und Melitta Kaffee führen im Top-Artikel-Ranking - Kaufland setzt die Preise - Handzettel-Auswertung

Wathlingen. Welche Einzelmarken, welcher Hersteller, welche Warengruppen liegen vorn? Die zwölfer 1-Liter-Kombikiste von Coca-Cola kommt am häufigsten auf den Titelseiten von Verbrauchermärkten und SB-Warenhäusern als Werbeknüller zum Einsatz. Ebenfalls

[5198 Zeichen] Tooltip
TOOM GIBT DIE MEISTEN IMPULSE - Handzettel-Werbung 2009 - Titelseiten

COKE SCHLÄGT ALLE - Einzelartikel, die 2009 am häufigsten auf Titelseiten von Handzetteln erschienen sind
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 20.11.2009 Seite 040

Marketing

FMCG-Branche sorgt für einen goldenen Oktober

Handel fährt im Oktober Werbeausgaben leicht zurück, bleibt aber im Jahresverlauf auf Kurs - Procter&Gamble vor Media-Saturn

Hamburg. Handel und Hersteller trotzen der Krise - auch im Werbemarkt. Bis Ende Oktober steigerte die Kaufmannsgilde ihre Kommunikationsausgaben in Above-the-Line-Medien um 9,5 Prozent auf knapp 1,7 Mrd. Euro. Die Anbieter schnelldrehender Konsumgüter ka

[3727 Zeichen] Tooltip
LZ/NIELSEN MEDIA RESEARCH - FMCG-WERBETREND
€ 5,75

 
weiter