Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 18.01.2008 Seite 041

    Marketing

    Die "Mitte" gewinnt verlorenes Terrain zurück

    "Handelsmonitor 2007/2008" beschreibt das Comeback eines Marktsegments

    Frankfurt. Das vielfach prognostizierte Verschwinden und Ausdünnen der "Mitte" beziehungsweise der mittleren Marken- und Preislagen scheint gestoppt. Es gibt Anzeichen für eine Renaissance des lange Zeit als schwindsüchtig beschriebenen Marktsegments. "Z

    [2051 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2007 Seite 061

    Service Analyse

    "Die Zeit arbeitet für die Discounter"

    Höhere Rohstoffkosten verteuern Lebensmittel - Vollsortimenter unter Zugzwang - Furcht vor Preisaktionitis

    Frankfurt, 13. September. Schluss mit billig: Aldi setzt die Preise hoch, titelte die LZ in der vergangenen Woche. Die Entscheidung des Discounters hat unverkennbar Signalcharakter. Die Botschaft: Selbst der Marktführer kommt nicht um Preisanpassungen he

    [5518 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 18.11.2005 Seite 041

    Service

    Schnäppchenjäger tappen in die Einkaufsfalle

    Markttests belegen: Groß- und Familienpackungen teilweise bis zu 200 Prozent teurer als Klein- und Normalgrößen

    Frankfurt, 17. November. Es ist nicht alles günstig, was diesen Eindruck suggeriert: Preisaufschläge bei Groß- und Familienpackungen kommen im Handel häufiger vor, als es dem Verbraucher recht sein kann. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Fachgebiet

    [8289 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2004 Seite 003

    Seite 3

    Konfusion bei den Kunden

    Frankfurt, 8. Januar. Deutschlands Verbraucher sind der Rabattschlachten, Kundenkarten und Preisabschlägen mittels Coupons anscheinend überdrüssig. Sie wollen wieder transparente Marktverhältnisse sowie Preisverlässlichkeit. Zu diesen Ergebnissen kommt ei

    [978 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2004 Seite 039

    Service Marketing

    Kunden irren durchs Rabatt-Labyrinth

    Verbraucher vermissen vor allem Preistransparenz - Flut der Aktionen bremst die Konsumfreude - ifm-Befragung

    Frankfurt, 8. Januar. Deutschlands Verbraucher sind es leid, im Labyrinth von Rabatten, Kundenkarten, Coupons, Treueprämien, Sonderaktionen herumzustolpern. Sie wollen wieder transparente Markt-Verhältnisse und Spaß am Einkaufsbummel haben. Das sind die E

    [3693 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 10.05.2002 Seite 051

    Service Marketing

    Bonuskarten in den Geldbörsen fest verankert

    TNS Emnid untersucht Akzeptanz von Kundenkarten - Gefragt sind solche mit mehreren Funktionen und Services - Payback punktet

    Frankfurt, 8. Mai. Deutsche Verbraucher wollen ihre Bonusprogramm-Prämien am liebsten in bar. Entscheidend für die Bereitschaft, eine Kundenkarte mit Rabattfunktion zu nutzen, ist die Möglichkeit, diese in verschiedenen Geschäften einsetzen zu können. Z

    [3651 Zeichen] Tooltip
    Karten in deutschen Portemonnaies - Angaben in Prozent

    Was Kartennutzer wünschen - Angaben in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2001 Seite 054

    Service Marketing

    Preiseinstiegslage dominiert

    Food Handelsmarken: Studie von Dölle im Auftrag der CMA

    Frankfurt, 8. November. Die Eigengewächse des deutschen Handels vermehren sich seit Jahren kontinuierlich - und alle Handelsentscheider gehen von weiterem Wachstum aus. Nahezu jeder Food-Hersteller ist aus diesem Grund gezwungen, sich mit der Thematik aus

    [1489 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2001 Seite 072

    Service Marketing

    Preiskampf vernichtet Werte

    Frankfurt, 4. Oktober. Der Preiskampf des Handels schadet langfristig dem Wert einer Marke. Vor allem die wiederkehrenden Preis-Promotions und für den Verbraucher unerklärliche Preisunterschiede einer Marke bei unterschiedlichen Händlern sind die Haupturs

    [1519 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2001 Seite 041

    Service Marketing

    "Preiskampf findet nicht statt"

    OC&C-Berater analysieren Auswirkungen des Falls von Rabattgesetz und Zugabeverordnung

    Frankfurt, 26. Juli. Das Rabattgesetz und die Zugabeverordnung sind gefallen. Die Düsseldorfer Unternehmensberatung OC&C Strategy Consultants hat vor diesem Hintergrund die Handlungsoptionen für den deutschen Einzelhandel untersucht. Ergebnis: Ein Preiska

    [2792 Zeichen] € 5,75