Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2005 Seite 038

    Business Handel

    UNTERNEHMEN

    Superman für C&A. Der Bekleidungsfilialist C&A hat mit dem Lizenz- und Merchandising-Unternehmen Warner Bros Consumer Products Germany eine Lizenzvereinbarung über die Marke "Superman" getroffen. Bekleidung, Tag- und Nachtwäsche sowie Socken für Kinder z

    [1673 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 01.04.2004 Seite 026

    Business Handel

    "Starke werden stark gemacht"

    Local Business: Pia Wäsch setzt in ihrem Modehaus best labels in Lehrte vor allem auf System. Und kann sich dadurch mehr Individualität leisten.

    Stress mit dem Vermieter kennt Pia Wäsch nicht. Im Gegenteil. Die 42-Jährige hat ein außergewöhnlich herzliches Verhältnis zu dem Mann, von dem sie in der Lehrter Innenstadt 1500m² gemietet hat. Sie teilt sogar Bett und Tisch mit ihm. Es ist ihr Mann, Tho

    [7986 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 061

    Business Ladenbau

    Die neuen Modehäuser

    Selfridges, Birmingham. Schon lange bevor die britische Department Store Gruppe Selfridges plc, London, Anfang September ihr viertes Haus in Birmingham eröffnete, ist es zum Wahrzeichen des neuen Bullring-Shopping-Komplexes geworden. Das Gebäude hat kein

    [23352 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2003 Seite 086

    Business Handel

    "Die herrschaftliche Zeit ist vorbei"

    Local Business: Forum P1 in Barsinghausen - neues Konzept in altem Kaufhaus

    "Mitarbeiter aus dem Lebensmittelhandel sind es gewohnt anzupacken und sehen viele Dinge unkomplizierter", sagt Peter Prause. Zwei Drittel seiner Leute kommen nicht aus der Textilbranche. Viel Zeit für ihre Rekrutierung blieb Prause ohnehin nicht. Alles m

    [6076 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2003 Seite 062

    Business Handel

    Erfolg mit System

    Local Business: H.W. Meyer in Bremen - zweites Standbein mit System-Stores

    Am liebsten würde Carsten Meyer sofort von seinem "Lieblingsthema" sprechen. Noch bevor der Ober im heimeligen Restaurant im Bremer Schnoor-Viertel die gegrillte Forelle serviert, sprudelt es aus ihm heraus: "Die ständigen Aktionen der großen Filialisten

    [6776 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2003 Seite 102

    Business Ladenbau

    Die neuen Modehäuser

    Wellner, Hameln. "Ich hätte nicht gedacht, dass ich in meinem aktiven Berufsleben noch mal so eine Aktion mitmache", sagt Horst Wellner. Eigentlich wollte der 56-Jährige, nachdem sein Sohn Holger ins Unternehmen eingestiegen war, verstärkt an seinem Handi

    [15390 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 21.02.2002 Seite 071

    Business Handel

    Umbauten

    Obermeier, Krumbach: Eine neue Fassade und zusätzliche 300 m² Verkaufsfläche kennzeichnen den Umbau des Fachgeschäfts für Damen- und Herrenmoden. Die HAKA hat jetzt ein eigenes Reich in der ersten Etage mit 450 m² von insgesamt 1050 m² und Marken wie Albe

    [1146 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2001 Seite 064

    Business Handel

    Die neuen Modehäuser

    Konen, München Ein Gewinn für Münchens Innenstadt ist das neue Konen-Haus in der Sendlinger Straße. 55 Millionen Mark haben die Familiengesellschafter in Neu- und Umbau investiert und rund 3000 m² mehr Fläche geschaffen. Die nun insgesamt 13 000 m² sind

    [18094 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2001 Seite 096

    Business Handel

    Shoplos glücklich in Büdingen

    Local Business: Modehaus Müller-Ditschler

    "Wir brauchen keine Shopflächen. Zig verschiedene Shopeinrichtungen bringen nur Unruhe in ein Geschäft." Tanja Kolp (31), geschäftsführende Gesellschafterin der Modehaus Müller-Ditschler GmbH in Büdingen (neben ihrem Vater Wolfgang Müller und ihrem Onkel

    [5539 Zeichen] € 5,75