Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 36 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 47 vom 26.11.2010 Seite 034

IT und Logistik

Accenture übernimmt CAS

Software-Spezialist für CRM der Konsumgüterindustrie geht an Beratungskonzern

Kaiserslautern. Accenture kauft den auf CRM und Vertriebssteuerung der Konsumgüterindustrie spezialisierten Softwareanbieter CAS AG aus Kaiserslautern. Programme von CAS laufen unter anderem bei Henkel, Dr. Oetker, Beiersdorf, AB InBev, Danone und PepsiC

[3285 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2008 Seite 038

IT und Logistik

Kleine Alleskönner

Foto-Handys sollen Kunden und Geschäftspartnern helfen

Köln. Die internationale Branchenorganisation GS1 bereitet die Nutzung normaler Foto-Handys in den Geschäftsprozessen von Handel und Konsumgüterindustrie vor. Coupons, Allergie-Infos und Bestellungen könnten durch Strichcode-Fotos aktiviert werden. Die n

[3823 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2006 Seite 023

IT und Logistik

Konsumgüterhersteller rücken näher an Zulieferer

GUSI-Standards erleichtern automatisierten Datenaustausch und Vendor Managed Inventory-Bestände sinken-Roll-out läuft an

Stockholm, 8. Juni. Ein einheitliches System für die elektronische Kommunikation mit Vorlieferanten soll die Effizienz der Lieferkette erhöhen. Bereits 80 Datenverbindungen mit Zulieferern haben Konsumgüterhersteller wie Nestlé, L'Oréal, P&G, Unilever,

[3783 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 30.09.2005 Seite 026

IT und Logistik

Nestlé will die Wege verkürzen

Supply Chain Optimierung-Mehr EDI mit Zulieferern-Stammdaten-Netz GDSN

Frankfurt, 29. September. Nestlés oberster Supply Chain Manager für Europa Jonathan Pearce sieht noch erhebliche Potenziale für eine Verbesserung der Lieferketten der Konsumgüterwirtschaft. Zunehmend wichtige Instrumente seien eine ECR-ähnliche Zusammena

[4916 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2005 Seite 070

Service Schwerpunkt ECR

Digitale Anbindung der Zulieferer

Global Upstream Supply Initiative (GUSI) will Effizienz der Konsumgüterindustrie erhöhen

Frankfurt, 1. September. Die Initiative "GUSI" von einigen der weltgrößten Konsumgüterherstellern, etlichen Vorlieferanten, GCI und GS1 will die elektronische Kommunikation zwischen der Industrie und ihren Zulieferern standardisieren. Beide Seiten erhoff

[3347 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 27.05.2005 Seite 028

IT und Logistik

Zulieferer Novozymes hofft auf neue Standards

Global Upstream Supply Initiative soll VMI zwischen Konsumgüterindustrie und deren Vorlieferanten voranbringen

Frankfurt, 25. Mai. Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt mit Procter&Gamble setzt der Enzymhersteller Novozymes auf die Global Upstream Supply Initiative (GUSI) und automatisiertes Vendor Managed Inventory (VMI). Novozymes ist einer der Zulieferer der K

[4766 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 06.05.2005 Seite 030

IT und Logistik

Initiative gegen Wildwuchs

Paris, 4. Mai. Die Standardisierung des elektronischen Nachrichtenaustauschs schreitet voran. Ziel ist vor allem ein besseres Vendor Managed Inventory (VMI) und die dadurch mögliche Absenkung der Bestände bei verstetigter Produktion. Das wurde bei der Vor

[1623 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 08.04.2005 Seite 028

IT und Logistik

Metro stellt EDI auf Internet um

Vier große Lieferanten nutzen AS2-Wareneingangsmeldung wird wichtiger für Rechnungserstellung

Frankfurt, 7. April. Metro startet diesen Monat den produktiven Roll-out von EDI per Internet (EDIINT) mit vier großen Lieferanten. Auch das WebEDI-Angebot für kleine Unternehmen ist in Bewegung. Die nötigen Tests zum Internet-Datenaustausch mit Procter&G

[4478 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 11.02.2005 Seite 024

IT und Logistik

Industrie will mehr kommunizieren

Konzerne rücken näher an ihre Vorlieferanten-Weltweite Initiative GUSI erarbeitet Standards für elektronische Nachrichten

Frankfurt, 10. Februar. Eine Initiative von einigen der weltgrößten Konsumgüterherstellern, etlichen Vorlieferanten, GCI und EAN will die elektronische Kommunikation zwischen der Industrie und ihren Zulieferern standardisieren. Beide Seiten erhoffen sich

[4770 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 04.02.2005 Seite 028

IT und Logistik

Accenture kauft CPGmarket

Nestlé, Henkel und Danone bleiben Nutzer der Info-Plattform

Frankfurt, 3. Februar. Der Consulting- und IT-Dienstleister Accenture übernimmt den B2B-Marktplatz CPGmarket. Dazu kauft Accenture den 26 bisherigen Aktionären von Nestlé bis Henkel ihre Anteile ab. Die großen Kunden werden die Info-Drehscheibe aber weite

[1530 Zeichen] € 5,75

 
weiter