Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2008 Seite 042

IT und Logistik

Globetrotter will SAP

Outdoor-Spezialist ab 2010 mit neuem Warenwirtschaftssystem

Hamburg. Der Outdoor-Händler Globetrotter wird sich ein Standardwarenwirtschaftssystem von SAP zulegen. Es soll als "Multichannel-Software" funktionieren, sagt Geschäftsführer Thomas Lipke. Der Multichannel-Händler Globetrotter ersetzt seine in die Jahre

[2393 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2007 Seite 026

IT und Logistik

Microsoft will ERP-Markt mit Dynamics erobern

Nav 5.0 bietet verbesserten Austausch mit Office-Programmen-Ende 2007 folgt Rollen-Zuschnitt

Hannover, 22. März. Microsoft nutzte die Cebit für den offiziellen Europastart seiner ERP-Software "Dynamics Nav" in der Version 5.0. Gleichzeitig betonten Microsoft-Manager, dass der Konzern im Mittelstands-Markt zu den Gewinnern gehören will. In einer

[1939 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2007 Seite 051

Service Schwerpunkt CeBIT

Gedränge um Mittelstand

ERP-Systeme: SAP will neuen Markt-Spezialisten betonen Branchen-Know-how

Frankfurt, 8. März. Flexible Service-orientierte Architekturen (SOA) sind das große Cebit-Themen im Bereich der unternehmenssteuernden ERP-Software. Viele Anbieter gehen zumindest erste Schritte in diese Richtung. Kleine ERP-Spezialisten wie CSB, SoftM u

[4679 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 23.06.2006 Seite 048

Service Schwerpunkt Mobile Lösungen

Alle Daten für die Verkaufs-Berater

Microsoft entwickelt einen "Mobile Sales Assistant"-Praxistest beim Chips-Hersteller Kims

Frankfurt, 22. Juni. Der Softwaregigant Microsoft entwickelt ein mobiles Informationssystem für den Außendienst der Konsumgüterindustrie. In einer Pilotversion bringt der "Mobile Sales Assistant" bereits den Verkäufern des dänischen Snack-Produzenten Kim

[4561 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2006 Seite 032

IT und Logistik

Microsoft baut Außendienst-Lösung

Vertrieb des dänischen Snack-Herstellers Kims arbeitet mit "Mobile Sales Assistant"

Vedbæk, 30. März. Microsoft hat ein mobiles Informationssystem für den Außendienst der Konsumgüterindustrie entwickelt. Der "Mobile Sales Assistant" bringt den Verkäufern den direkten Funk-Zugriff auf ERP-System und Regalmanagement-Vorschläge, auf Powerp

[4656 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2006 Seite 030

IT und Logistik

Microsoft baut Dynamics aus

Axapta-Version mit Rollen je nach Arbeitsaufgaben

Hannover, 16. März. Microsoft hat bei der Cebit das Betriebssystem Windows Vista, die neue Ausgabe von Office und die Version 4.0 der ERP-Software Dynamics AX gezeigt. Im Bereich der ERP-Software stellte Microsoft Business Solutions erstmals das Programm

[1279 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2006 Seite 066

Service Schwerpunkt Cebit

Microsoft gibt Gas

Dynamics erhält Rollen-basierte Arbeitsplätze und Office-Look

Vedbæk, 2. März. Eine zunehmende Integration mit der verbreiteten Office-Software soll den ERP-Programmen "Dynamics" von Microsoft Business Solutions einen erhöhten Marktanteil bringen. Das wird bereits in den noch für dieses Jahr angekündigten Updates D

[2838 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 18.03.2005 Seite 030

IT und Logistik

Microsoft modernisiert in Stufen

Neue Strategie für die Weiterentwicklung der ERP-Programme-Service-Orientierte Architektur

Frankfurt, 17. März. Microsoft wird seine ERP-Programme Navision, Axapta und Great Plains in mehreren Phasen und nicht in einem "Big Bang" modernisieren und vereinheitlichen. Ähnlich wie bei SAP werden Web Services zu einer entscheidenden Technologie-Grun

[3759 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 18.03.2005 Seite 064

Service CeBIT Messebericht

Microsoft baut Axapta für Händler

Hannover, 17. März. Mit Branchenlösungen für Axapta, zinslosen Krediten und einer langfristigen Entwicklung hin zu einer "Service-Orientierten Architektur" (SOA) will Microsoft einen größeren Marktanteil bei ERP-Systemen für den Mittelstand erobern. Im Ra

[1266 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 29.10.2004 Seite 027

IT und Logistik

Microsoft will in den Mittelstand

Frankfurt, 28. Oktober. Microsoft Business Solutions (MBS) will mit seinen ERP-Systemen Navision und Axapta innerhalb der nächsten drei Jahre auf einen Marktanteil von 30 Prozent bei mittelständischen deutschen Unternehmen wachsen. Zurzeit läuft Microsoft

[1569 Zeichen] € 5,75

 
weiter