Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 29.07.2011 Seite 030

    IT und Logistik

    SAP integriert SAF

    Schweizer Spezialisten entwickeln mit Coop Frische-Prognose

    Tägerwilen, Schweiz. Der Softwarekonzern SAP integriert den 2009 mehrheitlich übernommenen Auto-Dispo-Spezialisten SAF vollständig. Interessantestes Entwicklungsprojekt der Schweizer sind derzeit tagesbezogene Prognosen für Frischware. SAP geht jetzt de

    [2895 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2010 Seite 037

    IT und Logistik

    Coop senkt Bestände mit Auto-Dispo

    Schweizer arbeiten mit SAP-Modul - Jetzt Rollout bei Frischware - MDE-Anbindung soll bald von Ergon kommen

    Basel. Die Umstellung auf automatische Disposition im Trockensortiment hat der Coop Schweiz bei besserer Regalverfügbarkeit eine Senkung der Filialbestände um rund 8Prozent gebracht. In diesen Tagen beginnt die Anwendung für Frischware, zuerst Milchprodu

    [5289 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 13.11.2009 Seite 042

    IT und Logistik

    Regallücken im Visier der Händler

    dm senkt Out-of-Stock-Quote unter 2 Prozent - Migros informiert Filialleiter - Benchmark-Studie zu Kosten der Instore-Logistik

    Köln. Der Einsatz von Prognose-Software und eine gute Filial-Organisation helfen Händlern, die Zahl der Regallücken zu verringern. Migros strebt 3 Prozent Out-of-Stocks an, dm hat bereits weniger als 2 Prozent. Eine 100-prozentige Regalverfügbarkeit alle

    [4580 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 18.01.2008 Seite 037

    IT und Logistik

    Rossmann automatisiert

    Software übernimmt Disposition in Polen

    Burgwedel. Der Drogerie-Filialist Rossmann führt zunächst in Polen die automatische Disposition auf Filial- und Lagerebene ein. Das Unternehmen hat sich für Software des Schweizer Spezialisten SAF entschieden, auf die unter anderem auch dm, Metro Group u

    [2427 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2007 Seite 020

    IT und Logistik

    SAP fährt zweigleisig

    Ab 2008 Auswahl bei Prognose-Modulen für Auto-Dispo

    Walldorf, 19. Juli. Händler, die SAP-Software für die automatische Disposition einsetzen, sollen schon bald die freie Auswahl zwischen verschiedenen Vorhersage-Modulen haben. Das heute benutzte Prognose-Programm der Schweizer SAF bekommt Konkurrenz durch

    [3437 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 08.12.2006 Seite 025

    IT und Logistik

    dm entwickelt Software im Dialog

    Neues System für Werbe-Mailings entstand in Partnerschaft mit Start-Up AIC-Payback als Basis der Kundenansprache

    Karlsruhe, 7. Dezember. dm-Drogeriemarkt hat in einem gemeinsamen Entwicklungsprojekt mit dem IT-Unternehmen AIC eine maßgeschneiderte Software für sein Kampagnenmanagement entwickelt. Seit April nutzt dm das Programm "AI Suite" für ein verbessertes Dial

    [4224 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2006 Seite 025

    IT und Logistik

    Woolworth bekämpft Regallücken

    Automatische Präsenzlückenerkennung von SAF sorgt für weniger Out-of-Stocks-Software erzeugt Prüfliste für Filialleiter

    Frankfurt, 12. April. Die deutsche Woolworth bekämpft als erster Einzelhändler Regallücken mit der Software "Automatische Präsenzlücken-Erkennung" von SAF. Nach Unternehmensangaben sank die durchschnittliche Out-of-Stock-Quote dadurch von rund vier auf d

    [4348 Zeichen] € 5,75