Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2023 Seite 45

    Technologie & Logistik

    Osapiens schafft mit KI Transparenz

    Informations-Hub soll unternehmensübergreifende Sicherheit über ganze Liefernetzwerke geben – Markant, dm und Bela als Kunden

    Der IT-Dienstleister Osapiens will die Transparenz der Lieferketten in der FMCG-Branche erhöhen. Die Lösung automatisiert per digitalem Hub viele sonst manuelle Arbeiten der Nachhaltigkeits-Kontrolle. Zu den Nutzern gehören bereits Markant, dm, Müller-Drogerie und Netto Nord.

    [4356 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 30.04.2015 Seite 46

    IT und Logistik

    F-Trace powert Apps

    Protrace informiert Metro-Kunden über Herkunft von Fisch und Fleisch

    Düsseldorf/Köln. Die App Protrace von Metro C+C hilft den Kunden, sich über die Herkunft von Fleisch und Fisch zu informieren. Für Weiterverkäufer ist es Pflicht, für Köche Kür und für Hobbyköche ein Phantasie-förderndes Detail. Hinter der App steckt das Internet-System F-Trace von GS1.

    [2374 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 14.01.2011 Seite 035

    IT und Logistik

    Dioxin-Warnung per Smartphone

    Verbraucher können per Handy-App Erzeuger von Eiern prüfen

    Berlin. Die Handy-Applikation Barcoo ermöglicht Verbrauchern eine schnelle Kontrolle, ob Eier mit Dioxin belastet sind. Es ist ein frühes Beispiel dafür, wie Smartphones das Einkaufsverhalten verändern könnten. Nach Angaben des Herstellers Checkitmobile

    [1058 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 10.12.2004 Seite 026

    IT und Logistik

    Süß und sicher

    Langnese baut komplexes Rückverfolgungssystem mit SAP

    Frankfurt, 9. Dezember. Die Oetker-Tochter Langnese hat in den vergangenen Monaten ein Waren-Verfolgungssystem aufgebaut. Damit wurde die Qualitätssicherung systematisiert und gleichzeitig für einen Fall der Fälle eine schnelle und zielgenaue Rückrufbarke

    [4075 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 16.07.2004 Seite 026

    IT und Logistik

    Web-Überblick vom Futter bis zum Schinken

    Nutreco baut Rückverfolgungs-System mit Technik von Intentia-Konzern erwägt Online-Zugriff für Handel und Weiterverarbeiter

    Frankfurt, 15. Juli. Der Fleisch- und Fischkonzern Nutreco baut sein "Nutrace Tracking- und Tracing-System" weiter aus. Gleichzeitig überlegt das Unternehmen mit Hauptsitz in den Niederlanden, Weiterverarbeitern und Handel direkten Online-Zugriff auf das

    [4864 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 05.03.2004 Seite 030

    IT und Logistik

    Transparenz mit Zeitstempel und Software

    Wagner Tiefkühlprodukte sorgt für Rückverfolgbarkeit-Lebensmittel-Seminar bei Salt Solutions in Würzburg

    Würzburg, 4. März. Durch die kombinierte Nutzung eines SAP ERP-Systems, einer Lagersoftware von Salt Solutions und von Zeitstempeln stellt Wagner Tiefkühlprodukte die Rückverfolgbarkeit entsprechend der EU-Basisverordnung 178/2002 sicher. Das erläuterte W

    [3638 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2003 Seite 028

    IT und Logistik

    Rückverfolgbarkeit regt Umsatz an

    ERP-Branchenspezialist CSB-System hilft Lebensmittelherstellern bei Transparenz der Produktion

    Geilenkirchen, 27. November. Die steigenden Anforderungen an die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln bringen CSB-System, Anbieter von ERP-Branchensoftware, neue Aufträge. CSB-Module für Tracking und Tracing führen unter anderem Wolf Fleischwaren, Eckes G

    [2277 Zeichen] € 5,75