Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 08.04.2022 Seite 42

    Technologie & Logistik

    Shopreme hilft Rewe&Co bei Self-Scanning per Handy

    Ladenbauer Umdasch stärkt mit Beteiligung seine Digitalisierungs-Strategie – IT-Startup erobert mit Rossmann und Douglas als Kunden Marktanteile

    Das österreichische Startup Shopreme erobert Marktanteile bei Software für Self-Scanning per Smartphone. Durch eine Beteiligung des international tätigen Ladenbau-Unternehmens Umdasch hat der App-Spezialist weiteren Schub bekommen.

    [3752 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2017 Seite 37

    IT und Logistik

    Lidl-Kunden scannen per Smartphone

    Discounter wird zum Technologie-Vorreiter – Big Data und Künstliche Intelligenz – Neues Warenwirtschaftssystem

    Lissabon/Neckarsulm. Lidl wird immer mehr zum Technologie-Vorreiter des deutschen Handels. In Portugal testet die Firma derzeit eine App, mit der Kunden beim Gang durch den Markt die Waren mit dem eigenen Smartphone selbst scannen. In Deutschland montiert Lidl in ersten Filialen Imager, die auch Handy-Coupons lesen können.

    [5730 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 8 vom 26.02.2016 Seite 61

    IT und Logistik

    Handys und Omni-Channel im Spotlight

    Eurocis zeigt mobile Lösungen, Software für kanalübergreifenden Kundenkontakt und SB-Kassen – Händler besorgt über Konsolidierung

    Düsseldorf. Zentrale Gesprächsthemen der Messe Eurocis diese Woche waren der Einsatz von Smartphones und Tablets durch Retailer sowie Lösungen für den Omni-Channel-Handel. Auch SB-Kassen und die Besorgnis über die Konsolidierung auf Seiten der großen IT-Anbieter sorgten für Diskussionen unter den rund 10000 Besuchern.

    [4207 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 04.09.2015 Seite 57

    IT und Logistik

    Kaufland ist experimentierfreudig

    Großflächendiscounter testet neue Technologien – Digitale Preisschilder, SB-Kassen und neue Prognose-Software

    Neckarsulm. Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit testet Kaufland in ausgewählten Märkten innovative Technologien. Dazu gehören Elektronische Regalpreis-Etiketten und SB-Kassen.

    [3402 Zeichen] € 5,75