Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2014 Seite 033

IT und Logistik

Jack Wolfskin rechnet mit Microsoft

Outdoor-Anbieter steuert Zentrale, Lager und Shops mit Warenwirtschaftssystem Dynamics AX

Idstein. Der vertikale Outdoor-Spezialist Jack Wolfskin ist dabei, Dynamics AX als Warenwirtschaftssystem einzuführen. Es ist der bisher größte deutsche Händler, der auf das ERP-System von Microsoft setzt.

[1878 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2014 Seite 33

IT und Logistik

Jack Wolfskin rechnet mit Microsoft

Outdoor-Anbieter steuert Zentrale, Lager und Shops mit Warenwirtschaftssystem Dynamics AX

Idstein. Der vertikale Outdoor-Spezialist Jack Wolfskin ist dabei, Dynamics AX als Warenwirtschaftssystem einzuführen. Es ist der bisher größte deutsche Händler, der auf das ERP-System von Microsoft setzt.

[1878 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2013 Seite 033

IT und Logistik

Netto und Bilka in rapider Veränderung

Dansk-Supermarked-Konzern führt SAP in Rekordzeit ein – Deutsche Discount-Tochter arbeitet seit März mit neuer Warenwirtschaft

Århus. Seit März arbeitet der deutsche Ableger des Discounters Netto mit dem Warenwirtschaftssystem SAP Retail. Für den Mutter-Konzern Dansk Supermarked steht jetzt der wichtigste Schritt der IT-Modernisierung an: Die parallele Einführung von SAP in vier dänischen Vertriebslinien per Rapid Transformation.

[4589 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2013 Seite 33

IT und Logistik

Netto und Bilka in rapider Veränderung

Dansk-Supermarked-Konzern führt SAP in Rekordzeit ein – Deutsche Discount-Tochter arbeitet seit März mit neuer Warenwirtschaft

Århus. Seit März arbeitet der deutsche Ableger des Discounters Netto mit dem Warenwirtschaftssystem SAP Retail. Für den Mutter-Konzern Dansk Supermarked steht jetzt der wichtigste Schritt der IT-Modernisierung an: Die parallele Einführung von SAP in vier dänischen Vertriebslinien per Rapid Transformation.

[4588 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2012 Seite 054

Messe Eurocis

Adler Modemärkte nehmen RFID

Haibach. Wie am Rande der Eurocis bekannt wurde, hat die Adler Modemärkte AG den Rollout von RFID-Technik in ihrem Filialnetz gestartet. Im Fokus steht ein besserer Überblick über die Bestände in den Outlets, der Lieferkette und im Lager. Adler betreibt

[561 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 02.03.2012 Seite 54

Messe Eurocis

Adler Modemärkte nehmen RFID

Haibach. Wie am Rande der Eurocis bekannt wurde, hat die Adler Modemärkte AG den Rollout von RFID-Technik in ihrem Filialnetz gestartet. Im Fokus steht ein besserer Überblick über die Bestände in den Outlets, der Lieferkette und im Lager. Adler betre

[561 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 10.06.2011 Seite 035

IT und Logistik

Thalia rechnet mit SAP

Hälfte der deutschen Filialen ist an Retail-System angeschlossen

Münster. Die zu Douglas gehörende Thalia Gruppe hat beim Rollout des Warenwirtschaftssystems SAP Retail in Deutschland die Halbzeit erreicht. Der Buchhandels-Filialist Thalia Gruppe hat bereits 115 Filialen in Deutschland an sein neues Warenwirtschaftss

[1177 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 10.06.2011 Seite 035

IT und Logistik

Weltbild baut neues ERP

Buchhandels-Gruppe führt stufenweise SAP Retail ein

Augsburg. Die Verlagsgruppe Weltbild steht kurz vor der Live-Schaltung erster Elemente ihrer neuen SAP-Software. Implementierungspartner ist Ciber. Die Buchhandels- und Verlagsgruppe Weltbild führt stufenweise SAP-Software ein. Als erste Elemente sollen

[1227 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 25.02.2011 Seite 041

IT und Logistik

Fressnapf will nur ein System füttern

Neue Software-Strategie - Künftig Warenwirtschaftssystem aus einem Guss - Entscheidung zwischen Oracle und SAP fällt in Kürze

Krefeld. Der Fachmarkt-Betreiber Fressnapf ist auf der Suche nach einem neuen Warenwirtschaftssystem. In der engeren Auswahl sind Oracle und SAP. Die Entscheidung soll nach Angaben von Firmenchef Torsten Toeller "in den nächsten Wochen" fallen. Die Fach

[3568 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 11.02.2011 Seite 038

IT und Logistik

Minipreis macht Mitarbeiter mobil

Salzkotten. Der regionale LEH-Filialist Minipreis verlegt zunehmend Arbeitsprozesse auf MDE-Geräte, die am Warenwirtschaftssystem Superdata Dewas hängen. Im vergangenen Jahr hatte die Minipreis-Läden GmbH über 100 mobile Kleincomputer des Modells Dolphin

[759 Zeichen] € 5,75

 
weiter