Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 019

    Rückblick IT und Logistik

    SB-Prinzip und Automaten verändern den Checkout

    Self-Scanning und Zahlterminals - Ikea baut Kassenzone in allen Häusern um - Real und Metro C+C Vorreiter

    Frankfurt. Automatisierung und Selbstbedienung verändern den Checkout. Vorreiter in Deutschland sind Ikea und Metro Group. Viele Händler sammeln erste Erfahrungen, darunter Kaufland und Penny. Die Checkout-Zone des Handels verändert sich. Immer mehr Unt

    [2855 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2003 Seite 003

    Seite 3

    RFID in der Diskussion

    Schwerpunkt Logistik - Branche vor großen Veränderungen

    Frankfurt, 16. Oktober. Die Funktechnik RFID, der Druck zum Aufbau effizienter Rückverfolgungssysteme und die Balance zwischen Präsenzlücken und unnötig teuren Beständen beschäftigen die Logistiker der Konsumgüterbranche. Das zeigt der Schwerpunkt Logisti

    [1969 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2002 Seite 036

    Journal E-Business

    Die Zukunft kommt später

    Internetbasierte Lebensmittel-Lieferservices sind ein schwieriges, aber vielversprechendes Geschäftsfeld. Unter den großen Anbietern meldet bisher nur Tesco.com den Break-even. Doch auch andere Handelsunternehmen glauben weiter an die Online-Zukunft und optimieren Heimdienste. Ein Überblick über die Vorreiter in Europa.

    [17033 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2002 Seite 064

    Service Schwerpunkt E-Business

    Tesco und Otto testen für die ganze Branche

    Nur Vorreiter mit engagierten Lebensmittel Lieferservices können den Vertriebskanal "Food per Internet" noch retten

    Frankfurt, 29. Mai. Tesco, Ahold und für Deutschland vielleicht der Otto Versand entscheiden darüber, ob Lebensmittel Lieferservices eine ökonomisch tragbare Zukunft haben. Eine Zwischenbilanz. Die vermeintlichen Nachzügler haben die "Schnellen" überhol

    [3463 Zeichen] € 5,75