Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 49 vom 03.12.2015 Seite 20,21

    Hintergrund

    „Das ist für uns existenziell“

    Funke Mediengruppe: Manfred Braun zur Zukunft von Media Impact und seine Strategie für 2016

    Es steht viel auf dem Spiel für die Funke Mediengruppe – nach einem personell holprigen Start muss Media Impact (MI), der gemeinsame Vermarkter von Springer und Funke, jetzt schnell in Schwung kommen. „MI ist für uns eine gewaltige Chance“, sagt Unternehmenschef Manfred Braun, „aber auch unser größtes wirtschaftliches Risiko.“

    [14160 Zeichen] € 5,75

    Horizont 43 vom 23.10.2014 Seite 20,21

    Hintergrund

    „Wir können in Ruhe arbeiten“

    Funke Mediengruppe: Manfred Braun über zweistellige Renditen, neue Zeitungskonzepte und das Verhältnis zu Springer

    Manfred Braun kam 2007 zu Funke und kümmerte sich dort zunächst um Zeitschriften, seit 2012 ist er Geschäftsführer. Nach dem Ausstieg von Christian Nienhaus und Thomas Ziegler, der zu Aldi Süd wechselt, trägt Braun praktisch für alle operativen Bereiche die Verantwortung. Ab 2015 bildet er zusammen mit Michael Wüller die Doppelspitze bei Funke.

    [16159 Zeichen] € 5,75

    Horizont 43 vom 23.10.2014 Seite 020 bis 021

    Hintergrund

    „Wir können in Ruhe arbeiten“

    Funke Mediengruppe: Manfred Braun über zweistellige Renditen, neue Zeitungskonzepte und das Verhältnis zu Springer

    Manfred Braun kam 2007 zu Funke und kümmerte sich dort zunächst um Zeitschriften, seit 2012 ist er Geschäftsführer. Nach dem Ausstieg von Christian Nienhaus und Thomas Ziegler, der zu Aldi Süd wechselt, trägt Braun praktisch für alle operativen Bereiche die Verantwortung. Ab 2015 bildet er zusammen mit Michael Wüller die Doppelspitze bei Funke.

    [16256 Zeichen] € 5,75

    Horizont 18 vom 02.05.2014 Seite 12

    Hintergrund

    „Medienpolitiker sind ignorant“

    Zeitungen: Ex-Funke-Chef Christian Nienhaus über Mindestlohn, schlechten Journalismus, die Krise bei NBRZ – und seine eigenen Zukunftspläne

    Nein, über seinen letzten Arbeitgeber, die Funke Mediengruppe, will (und darf) Christian Nienhaus an diesem strahlenden Frühlingstag in Freiburg im Breisgau nichts sagen. Umso offensiver kritisiert er dafür Medienpolitiker, Mainstream-Journalismus, Google und die TV-Vermarkter. Und er sagt: „Die Hoffnung, digitale journalistische Angebote mit Werbung zu finanzieren, ist geplatzt.“

    [10368 Zeichen] € 5,75

    Horizont 18 vom 02.05.2014 Seite 012

    Hintergrund

    „Medienpolitiker sind ignorant“

    Zeitungen: Ex-Funke-Chef Christian Nienhaus über Mindestlohn, schlechten Journalismus, die Krise bei NBRZ – und seine eigenen Zukunftspläne

    Nein, über seinen letzten Arbeitgeber, die Funke Mediengruppe, will (und darf) Christian Nienhaus an diesem strahlenden Frühlingstag in Freiburg im Breisgau nichts sagen. Umso offensiver kritisiert er dafür Medienpolitiker, Mainstream-Journalismus, Google und die TV-Vermarkter. Und er sagt: „Die Hoffnung, digitale journalistische Angebote mit Werbung zu finanzieren, ist geplatzt.“

    [10368 Zeichen] € 5,75

    Horizont 48 vom 29.11.2012 Seite 14

    Hintergrund

    „Das macht uns keiner kaputt“

    Tageszeitungen: Harald Wahls über die Initiative G8, das Angebot TZ Premium Select und die Rolle der Mediaagenturen

    Deutschland hat einen neuen nationalen Vermarkter. Nach neunmonatiger Vorbereitung starten acht deutsche Tageszeitungsverlage das Angebot TZ Premium Select, das sich vor allem an die Konsumgüterindustrie richtet. HORIZONT sprach mit Harald Wahls, Chef des Braunschweiger Zeitungsverlags und einer der entscheidenden Köpfe hinter der Initiative, über die strategische Ausrichtung des Vermarkters.

    [11100 Zeichen] € 5,75

    Horizont 48 vom 29.11.2012 Seite 014

    Hintergrund

    „Das macht uns keiner kaputt“

    Tageszeitungen: Harald Wahls über die Initiative G8, das Angebot TZ Premium Select und die Rolle der Mediaagenturen

    Deutschland hat einen neuen nationalen Vermarkter. Nach neunmonatiger Vorbereitung starten acht deutsche Tageszeitungsverlage das Angebot TZ Premium Select, das sich vor allem an die Konsumgüterindustrie richtet. HORIZONT sprach mit Harald Wahls, Chef des Braunschweiger Zeitungsverlags und einer der entscheidenden Köpfe hinter der Initiative, über die strategische Ausrichtung des Vermarkters.

    [11100 Zeichen] € 5,75

    Horizont 29 vom 19.07.2012 Seite 14,15

    Hintergrund

    „Die Abgesänge sind lächerlich“

    WAZ Mediengruppe: Geschäftsführer Christian Nienhaus über die Lage der deutschen Tageszeitungen, Vermarktungsallianzen und die Aufbruchstimmung in Essen

    Der nationale Vermarkter für regionale Tageszeitungen kommt – und zwar voraussichtlich Anfang 2013. Das bestätigt WAZ-Geschäftsführer Christian Nienhaus im HORIZONT-Interview. Mit von der Partie sind neben den Essenern unter anderem die Südwestdeutsche Medien Holding (SWMH), DuMont Schauberg, Madsack und die „Augsburger Allgemeine“.

    [12682 Zeichen] € 5,75

    Horizont 29 vom 19.07.2012 Seite 014 bis 015

    Hintergrund

    „Die Abgesänge sind lächerlich“

    WAZ Mediengruppe: Geschäftsführer Christian Nienhaus über die Lage der deutschen Tageszeitungen, Vermarktungsallianzen und die Aufbruchstimmung in Essen

    Der nationale Vermarkter für regionale Tageszeitungen kommt – und zwar voraussichtlich Anfang 2013. Das bestätigt WAZ-Geschäftsführer Christian Nienhaus im HORIZONT-Interview. Mit von der Partie sind neben den Essenern unter anderem die Südwestdeutsche Medien Holding (SWMH), DuMont Schauberg, Madsack und die „Augsburger Allgemeine“.

    [12682 Zeichen] € 5,75