Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 11 vom 15.03.2024 Seite 8

Handel

Weniger Verlust bei Lidl USA

Discounter schickt Topeinkäufer aus Spanien in die Staaten

Lidl reduziert in den USA den Verlust merklich, doch Aldi eilt dem Wettbewerber davon. Neckarsulm legt den Fokus ganz auf den langfristigen Erfolg.

[2662 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2019 Seite 10

Handel

Aldi Süd kommt in den Vereinigten Staaten voran

43 Jahre nach dem Einstieg betreibt der Discounter jenseits des Atlantiks fast so viele Filialen wie zu Hause in Deutschland

Batavia/Illinois. Aldi vollzieht gerade die größte Expansionsphase der Unternehmensgeschichte in Amerika. Das Wachstum ist nach LZ-Informationen keineswegs nur rein organisch.

[5830 Zeichen] Tooltip
Aldi USA
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 03.11.2017 Seite 1,3

Seite 1

Aldi gibt wieder den Takt vor

Süd investiert bis 2019 allein 3,5 Mrd. Euro – Überdurchschnittliche Zuwächse bei Nord und Süd

Essen. Aldi hält den Handel in Atem. Mit Zuwächsen weit über Branchenschnitt treibt der Discounter die Konkurrenz vor sich her. Jetzt stockt Aldi Süd noch einmal die Investitionen auf. Bis 2019 wollen die Mülheimer 3,5 Mrd. Euro aufwenden. Zu höheren Preisen soll das nicht führen. Man nehme dafür „Einbußen beim Ergebniswachstum“ in Kauf.

[3930 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2016 Seite 8

Handel

Aldi baut Italien auf

Discounter führt Lieferantengespräche – Markteintritt im Jahr 2017

Sattledt. Aldis Markteintritt in Italien wird immer konkreter. Wettbewerber rechnen im Jahr 2017 mit den ersten Aldi-Filialen im Land. Die Einkaufsmannschaft baut dem Vernehmen nach bereits den Lieferantenpool auf.

[1814 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 21.10.2011 Seite 004

Handel

Netto verliert an Tempo

Edeka-Discounter startet schwächer ins zweite Halbjahr – Top-Standorte schwer zu finanzieren

Maxhütte. Der Edeka-Discounter Netto verliert im zweiten Halbjahr an Tempo. Das Management ist nach LZ-Informationen unzufrieden mit den jüngsten Umsatztrends. Sorgen bereiten auch Selbstkannibalisierungseffekte, die zum Teil dem Finanzierungsmodell der Netto-Expansion geschuldet sind.

[4663 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 21.10.2011 Seite 4

Handel

Netto verliert an Tempo

Edeka-Discounter startet schwächer ins zweite Halbjahr – Top-Standorte schwer zu finanzieren

Maxhütte. Der Edeka-Discounter Netto verliert im zweiten Halbjahr an Tempo. Das Management ist nach LZ-Informationen unzufrieden mit den jüngsten Umsatztrends. Sorgen bereiten auch Selbstkannibalisierungseffekte, die zum Teil dem Finanzierungsmodell der Netto-Expansion geschuldet sind.

[4663 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2011 Seite 004

Handel

Netto-Expansion bringt Marktanteile

Über 4000 Netto-Märkte in Deutschland – Über 100 Neueröffnungen seit März – Konzept bedrängt Vollsortimenter

Frankfurt. Mit mehr als 100 Neueröffnungen seit März bleibt Netto Deutschlands expansivster Discounter. Was von Konkurrenten als Expansion um jeden Preis kritisiert wird, folgt jedoch einem klaren Plan. Er ist nicht ohne Risiko, geht aber bislang auf.

[5030 Zeichen] Tooltip
Anzahl der Discount-Standorte in Deutschland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2011 Seite 4

Handel

Netto-Expansion bringt Marktanteile

Über 4000 Netto-Märkte in Deutschland – Über 100 Neueröffnungen seit März – Konzept bedrängt Vollsortimenter

Frankfurt. Mit mehr als 100 Neueröffnungen seit März bleibt Netto Deutschlands expansivster Discounter. Was von Konkurrenten als Expansion um jeden Preis kritisiert wird, folgt jedoch einem klaren Plan. Er ist nicht ohne Risiko, geht aber bislang auf.

[5030 Zeichen] Tooltip
Anzahl der Discount-Standorte in Deutschland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 04.06.2010 Seite 004

Handel

Konkurrenz nutzt Schlecker-Krise

Beschleunigter Abwärtstrend des Drogerie-Primus - Umsätze wandern in den LEH - Müller und Rossmann profitieren stärker als dm

Frankfurt. dm, Rossmann und Müller profitieren deutlich weniger von Schleckers Krise als der LEH. Laut GfK landeten in den ersten vier Monaten des Jahres 90 Prozent der verlorenen Schlecker-Umsätze bei Discountern und Vollsortimentern. Die andauernden U

[4340 Zeichen] Tooltip
Konzernumsätze der deutschen Drogerieunternehmen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 19.02.2010 Seite 004

Handel

Netto spart beim Personal

Mäßiger Start ins neue Jahr - Ralf Ritter neuer Personalchef - Plus-Umstellung läuft auf Hochtouren

Frankfurt. Der Edeka-Discounter Netto startet nach LZ-Informationen mit schwachen Umsätzen ins Jahr und arbeitet verstärkt an den Personalkosten. Zugleich hat sich Netto gegenüber Verdi verpflichtet, die Tarifverträge im Groß- und Einzelhandel anzuerkenn

[3686 Zeichen] € 5,75

 
weiter