Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2018 Seite 22

    Business Kommunikation

    Wir müssen zuhören

    Der Kunde, die Black Box. Das war mal. Marketer wissen immer mehr. Die Konsequenzen für Kollektionen und Kommunikation.

    So werden Labels zu Lovebrands. Und Kunden zu Fans.“ Der Claim macht neugierig. Auch die TextilWirtschaft kann Werbung. Willkommen auf dem ausverkauften TW-Modemarketing-Kongress. Und gleich sind wir mittendrin in der Diskussion: Wie muss sie sein, W

    [4541 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2018 Seite 23

    Business Kommunikation

    Wir müssen reden

    Omnipräsente Influencer, devote Voice Assistants und schnelle Messenger geben in der Kundenansprache den Ton an

    Wenn Marken nicht nur in Konkurrenz zu anderen Marken stehen, sondern zu Selena Gomez (143 Millionen Instagram-Follower) und Katzenbabys (mehrere Millionen Videos allein auf YouTube), kann man nicht mehr von einer freundlichen Matrix reden. Für di

    [4486 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 13.10.2011 Seite 026 bis 029

    Business

    Authentizität statt Augenwischerei

    Echt sein, ehrlich sein – nur glaubwürdige Kommunikation eignet sich in Zeiten von Unübersichtlichkeit und Austauschbarkeit als Alleinstellungsmerkmal am Markt. Das zeigte der sechste Modemarketing-Kongress in Frankfurt.

    Wer verkaufen will, muss ehrlich sein. Den einen Königsweg zum Kunden gibt es jedoch nicht. Erfolgreiches Marketing ist vor allem eines: glaubwürdig. Das war eine klare Empfehlung an die rund 140 Teilnehmer des Modemarketing-Kongresses am vergangenen Don

    [11216 Zeichen] € 5,75