Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 13 vom 01.04.2010 Seite 028

    Business

    Schweizer Schnäppchen

    Die Görtz-Gruppe sieht nach der Übernahme von Pasito-Fricker weiteres Potenzial für den Schuhfilialisten

    Geduld zahlt sich aus. Und Christoph von Guionneau hat Geduld. Der Vorsitzende der Görtz-Geschäftsführung hat über Jahre hinweg beobachtet, wie sich der Schweizer Schuh-Filialist Pasito-Fricker während der Insolvenz-Phase von Garant entwickelt. Und jetzt

    [4551 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 02.04.2009 Seite 024

    Business

    "Wer nur auf Zara schaut, stirbt"

    Warum die Schuhbranche zehn Jahre hinterher hinkt. Was Görtz mit Peek&Cloppenburg gemeinsam hat. Wieso der Schuhhandel in der Zwickmühle steckt. Ein Gespräch mit dem Vorsitzenden der Görtz-Geschäftsführung, Christoph von Guionneau.

    TW: Jeder vierte Schuh wird nicht im Schuhfachhandel gekauft. Sondern bei Ebay, Esprit, Zara oder Aldi. C&A ist inzwischen einer der größten Schuhhändler Deutschlands. Bereitet Ihnen das Sorgen? Christoph von Guionneau: Es hat keinen Sinn darüber nachzu

    [15161 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2008 Seite 009

    News

    Görtz: 14 Eröffnungen

    Umsatz stieg 2007 auf rund 300 Mill. Euro

    Weltstadthaus in Frankfurt, erstes House of Görtz in Aachen, erster Görtz 17-Store in Rumänien: Beim Hamburger Schuhfilialisten Ludwig Görtz steht die zweite Jahreshälfte im Zeichen wichtiger Eröffnungen. Allein im Herbst gehen 14 neue Läden an den Start

    [1576 Zeichen] € 5,75