Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 52 vom 27.12.2002 Seite 020

Rückblick IT/Logistik

Die Logistik bewegt die Konsumgüterbranche

Investitionen in neue Lagerstätten und Informationssysteme - Bruhn gibt Lebensmittellogistik in Deutschland auf

Frankfurt, 23. Dezember. Auch im Jahr 2002 bewegte die Logistik die Konsumgüterbranche und umgekehrt. Wie in konjunkturschwachen Zeiten üblich, prägten einerseits Insolvenzen und andererseits Investitionen in kostenreduzierende IT-Systeme und Organisation

[5713 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 18.10.2002 Seite 002

Kommentar Handel

Judit Hillemeyer

Metro-Logistik als Vorreiter

Mit ihrer Beschaffungslogistik hat Metro die gesamte Konsumgüterbranche bewegt. Was vor sechs Jahren noch die Wogen hoch schlagen ließ, ist heute nahezu zur Systemnormalität geworden. Die ideologische Verspannung habe nachgelassen, so Dr. Wolfgang Prümper

[3304 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 18.10.2002 Seite 049

Service Informationstechnologie/Logistik

Die MGL sorgt für das Flussbett

Metro wird für ihr Beschaffungskonzept mit dem Deutschen Logistik-Preis ausgezeichnet / Von Judit Hillemeyer

Düsseldorf, 17. Oktober. Für ihr Beschaffungsmodell hat die Düsseldorfer Metro AG den diesjährigen Deutschen Logistik-Preis erhalten. Das Handelsunternehmen etablierte erstmals in Deutschland ein Logistikkonzept, das zu einem Paradigmenwechsel in der Kons

[6791 Zeichen] Tooltip
Cross-Docking-Varianten im MGL-System

Meilensteine
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 09.08.2002 Seite 003

Seite 3 Service

Konzentrierte Logistik

Nach Bruhn-Insolvenz verengt sich der Frischelogistikmarkt

Frankfurt, 8. August. Der deutsche Logistikmarkt für Temperatur geführte Lebensmittel verengt sich zu nehmend. Überregional agieren nur noch zwei Dienstleister. Unzureichende Auslastung und schlechte Renditen führten kürzlich bei der Bruhn International

[1952 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 09.08.2002 Seite 035

Service Informationstechnologie/Logistik

Bruhn gibt Frischelogistik auf

Nationaler Markt für Temperatur geführte Lebensmittel wird praktisch von Duopol beherrscht / Von Judit Hillemeyer

Frankfurt, 8. August. Der deutsche Logistikmarkt für Temperatur geführte Lebensmittel verengt sich auf immer weniger Dienstleister. Unzureichende Auslastung und schlechte Renditen führten kürzlich bei Bruhn ins logistische Aus der Lebensmitteldistribution

[6285 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 23.11.2001 Seite 045

Service Informationstechnologie/Logistik

Vom Paradigmenwechsel zur Systemnormalität

Metro setzt auf Beschaffungslogistik - Kontrolle der Warenströme - Bündelungseffekte nutzen - Synergien erschließen

Köln. 22. November. Auf dem Chep-Partner-Forum erläuterte Dr. Wolfgang Prümper, Geschäftsführer der Metro MGL Logistik GmbH, Düsseldorf, den Tagungsteilnehmern die Beschaffungslogistik seines Handelsunternehmens. "Wir waren bis in die 90er Jahre vor all

[4755 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 23.11.2001 Seite 045

Service Informationstechnologie/Logistik

Logistiker sind Mitten im Morgen

Chep-Partner-Forum: Kooperationsvertrag mit Metro - Präsentation innovativer Logistik-Lösungen / Von Judit Hillemeyer

Köln, 22. November. Für die Chep Deutschland GmbH ist 2001 das erfolgreichste Geschäftsjahr, so Vize-Präsident Manfred Graf auf dem fünften Chep Partner-Forum in Köln. Nicht nur Nestlé und Kraft Foods hat der Pool-Betreiber für seine blauen Mehrwegladungs

[3118 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 14.04.2000 Seite 062

Service EDV/Logistik

TTS bestreitet Verkaufsgerüchte

Zahlreiche Interessenten - Beträchtliche Investitionen in die IT-Struktur

juh./vos. Frankfurt, 13. April. Der Logistikdienstleister TTS Global Logistics GmbH, Bremen, hat Probleme. In Branchenkreisen wird kolportiert, dass das familiengeführte Unternehmen zum Verkauf stehe. "Interessenten gibt es viele, doch konkrete Verhandlun

[5652 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2000 Seite 006

Handel

Keine Ruhe bei MGL

Konkurs von Pinguin bringt Metro-Logistik in die Bredouille

juh./vos. Frankfurt, 2. März. Die wenig überraschende Insolvenz der Pinguin Frische Logistik GmbH & Co. KG (PFL) Anfang dieser Woche hat bei der Metro-Logistik-Tochter MGL hektische Betriebsamkeit ausgelöst. Pinguin hatte im März 1998 die Beschaffungs- un

[3394 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 21.01.2000 Seite 001

Handel

Metro-Logistiker sauer

Unzureichende Konditionen - Harte Neuverhandlungen

vos./juh. Frankfurt, 20. Januar. Die Metro AG steht in harten Verhandlungen mit den von ihr beauftragten Logistikdienstleistern. Anlass des Streits: nicht kostendeckende Konditionen für die Warentransporte. Sollten sich die Logistikpartner Danzas/Nedllo

[1133 Zeichen] € 5,75

 
weiter