Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 27 vom 04.07.2002 Seite 060

Report Standort Süd-West

Mittelstand wirbt für Mittelstand

50 Jahre Baden-Württemberg ist auch eine Leistungsschau für die Agenturen aus dem Südwesten. Genussbetont und bodenständig kultivieren die schwäbischen und badener Kreativen die regionalen Eigenarten zum Nutzen ihrer Kunden.

Für einige ist es einfach nur «nett», für viele andere ein Datum von besonderer Bedeutung: Zum 50-jährigen Bestehen des Landes Baden-Württemberg setzen sich die ansässigen Agenturen mit ihrer Beziehung zum «Ländle» und ihrem Beitrag zu dessen wirtschaftli

[8256 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 13 vom 30.03.2000 Seite 046

Agenturen

Bilanz Die größten Agenturen Deutschlands verzeichnen zweistelliges Wachstum / BBDO-Gruppe überschreitet 3-Milliarden-Billing-Marke

Agenturen erzielen Rekordergebnisse

Die Zukunftsthemen der Agenturen heißen Kreation, Mehrkanal-Kommunikation und Globalisierung.

Frankfurt / Bernd M. Michael ist «endlich mal wieder zufrieden»: Nachdem seine deutsche Grey-Gruppe im vergangenen Jahr «nur» 9,7 Prozent zulegen konnte und damit die stolze Reihe von zweistelligen Umsatzzuwächsen in 13-facher Folge durchbrach, rückt das

[15937 Zeichen] Tooltip
Die 20 größten Agenturen

Gross Income pro Mitarbeiter - Spitzenreiter 1999

Gross Income pro Mitarbeiter - Schlusslichter 1999
€ 5,75

HORIZONT Nr. 17 vom 24.04.1997 Seite 091

Report Kommunikations-Standort NRW

Alte Hasen halten Agenturszene auf Trab

Der Networks sind sie müde, aber die Lust aufWerbung ist geblieben: Dem Frust gestandener Branchenprofis verdankt Düsseldorf die erfolgreichsten Neugründungen der vergangenen Jahre. Von Karin Winter

Ob Thomas Rempen oder Werner Butter, Hans G. Reinmöller, Jochen Holtkamp, Konrad May oder Niels Grothgar - viele gestandene Agenturleute, respektvoll auch als alte Hasen tituliert, haben den Großagenturen den Rücken gekehrt und fangen noch einmal von vorn

[9807 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 09 vom 27.02.1997 Seite 032

Agenturen Business

Zwei Tüten voll Begeisterung und Geduld

Die jungen Hamburger Agenturen distanzieren sich selbstbewußt von ihren berühmten Lehrmeistern / Der fördernde Einfluß lokaler Kunden hat nachgelassen

HAMBURG Der Agenturplatz Hamburg ist im Wandel. In den letzten Jahren haben hier überdurchschnittlich viele Jungunternehmer den Sprung in die Selbständigkeit gepackt. Paradebeispiel ist Jung v. Matt. Aufstrebende Agenturen profitieren nach wie vor vom Eng

[13009 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 41 vom 11.10.1996 Seite 114

Report Kommunikations-Standort Ost und Berlin

Agenturen ohne Chance auf Senkrechtstart

Kommunikationsmarkt Ost wächst langsam / Newcomer finden Anschluß an die Top 200 / Ost-Werber wollen West-Firmen vom Standortvorteil überzeugen

"Go west" heißt die aktuelle Devise junger Agenturen, die sich mit Fleiß und Ausdauer im schwierigen Kommunikationsmarkt Ost hochgearbeitet haben. Die schleppende Konjunktur animiert zur Ausdehnung der Akquisitionstätigkeit auf die alten Bundesländer. A

[14921 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 21 vom 24.05.1996 Seite 036

Agenturen Business

ISO-Norm schafft gute Basis für Kreation

O&M Düsseldorf, Irlenkäuser, Schlasse, WOB, Stawicki und Esser erste GWA- Agenturen mit ISO-Zertifikat / Unwissenheit und Vorurteile in der ISO- Diskussion

FRANKFURT Kategorisch e Ablehnung bei den einen, überzeugte Zustimmung bei wenigen, Unsicherheit und Unentschlossenheit bei der Mehrzahl der deutschen Agenturen bestimmen die Debatte um die Zertifizierung nach ISO-Norm 9000. Doch den sechs GWA- Agenturen,

[13283 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 10 vom 08.03.1996 Seite 040

Agenturen Die 200 grössten Werbeagenturen 1995

Agenturen geht es besser als gedacht

200 größte Agenturen wachsen im Schnitt um 10,4 Prozent / Publicis erstmals mit Billings von über einer Milliarde Mark / 1996 Tendenz zur Konsolidierung

FRANKFURT Das Geschäftsjahr 1995 ist für viele Agenturen deutlich besser verlaufen als erwartet. Während die GWA-Agenturen im Schnitt 5 Prozent Wachstum melden, schließen die von HORIZONT ermittelten Top 200 der Branche das Geschäftsjahr 95 mit durchschni

[19045 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 08 vom 24.02.1995 Seite 072

Report Die 200 größten Werbeagenturen 1994

Ertragsdruck auf die Agenturen hält an

Erwartungen an das kommende Geschäftsjahr vorsichtig optimistisch / Investitionen in Kreation und Markenpflege / Ganzheitliche Kommunikation gefragt

Rund fünf Prozent Wachstum sagen die Top 200 der gesamten Branche für 1995 voraus. Mit verfeinerten Instrumenten zur Markenpflege und Werbewirkungsforschung, dazu kräftigen Investitionen in die Qualifikation der Mitarbeiter wollen die einzelnen Agenturen

[17697 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 08 vom 24.02.1995 Seite 070

Report Die 200 größten Werbeagenturen 1994

Ein Jahr "wie durchwachsener Speck"

Agenturen wachsen 1994 um 3,7 Prozent / Rasanter Start von Newcomern, Umsatzeinbrüche bei den Etablierten / HORIZONT präsentiert Top 200 der Branche

Die BBDO-Gruppe bleibt größte Agentur Deutschlands. Mit einem Billingvolumen von 1,113 Milliarden Mark kann sie ihr Vorjahresergebnis um knapp zehn Prozent übertreffen. Dieser Erfolg hat allerdings wenig Aussagekraft für die gesamte Branche. Schon zur Jah

[19885 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 16 vom 22.04.1994 Seite 058

Report Wirtschaftsraum Nordrhein-Westfalen

"In Düsseldorf groß geworden"

Interview mit Grey-Chef Bernd M. Michael über Standortaffinität und Kundennähe einer der größten Agenturen Deutschlands

In der Düsseldorfer Corneliusstraße ist die Grey Gruppe Deutschland beheimatet, eine der Top-Agenturen des Landes, gleichwohl ein Gigant "ohne Glamour", wie Agenturchef Bernd M. Michael sagt. Ohne Glamour soll heißen: Kunden und Marken stehen im Mittelpun

[11756 Zeichen] € 5,75

 
weiter