Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2014 Seite 030

Business

Der Tiger des Ostens

Polen gehört zu den stabilsten Exportmärkten für deutsche Hersteller und Händler in Osteuropa. Eine Studie des Marktforschungsinstitutes PMR zeigt, dass die Retail-Landschaft heftig im Umbruch ist. Monobrandstores, Filialisten sowie das Online- und Kataloggeschäft sind auf dem Vormarsch.

[3886 Zeichen] Tooltip
Die Vertikalen sind ganz vorn - Anteil der 10 größten Player auf dem polnischen Bekleidungsmarkt
€ 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2014 Seite 30

Business

Der Tiger des Ostens

Polen gehört zu den stabilsten Exportmärkten für deutsche Hersteller und Händler in Osteuropa. Eine Studie des Marktforschungsinstitutes PMR zeigt, dass die Retail-Landschaft heftig im Umbruch ist. Monobrandstores, Filialisten sowie das Online- und Kataloggeschäft sind auf dem Vormarsch.

[3885 Zeichen] Tooltip
Die Vertikalen sind ganz vorn - Anteil der 10 größten Player auf dem polnischen Bekleidungsmarkt
€ 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2014 Seite 031

Business

Neue Chancen im Reich der Mitte

Während die Importe aus China sinken, steigen die Verkäufe deutscher Marken im weltgrößten Absatzmarkt

Ich gebe Ihnen schon mal die Hand. Sehen werde ich Sie bestimmt gleich!“ Anja Gockel lacht. Das sei das neueste chinesische Sprichwort, erzählt sie. Die Designerin hat es mitgebracht aus Peking, genauso wie 50 Visitenkarten von potenziellen Vertriebspart

[4928 Zeichen] Tooltip
Chinesen schätzen Deutsche Mode - Ausfuhren deutscher Bekleidungs-Anbieter
€ 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2014 Seite 31

Business

Neue Chancen im Reich der Mitte

Während die Importe aus China sinken, steigen die Verkäufe deutscher Marken im weltgrößten Absatzmarkt

Ich gebe Ihnen schon mal die Hand. Sehen werde ich Sie bestimmt gleich!“ Anja Gockel lacht. Das sei das neueste chinesische Sprichwort, erzählt sie. Die Designerin hat es mitgebracht aus Peking, genauso wie 50 Visitenkarten von potenziellen Vertriebs

[4928 Zeichen] Tooltip
Chinesen schätzen Deutsche Mode - Ausfuhren deutscher Bekleidungs-Anbieter
€ 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 04.04.2013 Seite 020 bis 021

Business

Der Rubel rollt wieder

Der größte Staat der Erde ist für viele deutsche Mode-Anbieter wieder der weltweit größte Wachstumsmarkt. Das Interesse der russischen Verbraucher an Made in Germany ist groß, aber das Geschäft ist nicht ohne Risiken.

Wenn Marina Sumtsowa einem Ausländer erklärt, woher sie kommt, fängt sie oft mit der Kalaschnikow an. In ihrer Heimatstadt Ischewsk entwickelte der Konstrukteur Michail Kalaschnikow die meistverkaufte Waffe der Welt. Aber lieber erzählt die beleibte blon

[8162 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 04.04.2013 Seite 20,21

Business

Der Rubel rollt wieder

Der größte Staat der Erde ist für viele deutsche Mode-Anbieter wieder der weltweit größte Wachstumsmarkt. Das Interesse der russischen Verbraucher an Made in Germany ist groß, aber das Geschäft ist nicht ohne Risiken.

Wenn Marina Sumtsowa einem Ausländer erklärt, woher sie kommt, fängt sie oft mit der Kalaschnikow an. In ihrer Heimatstadt Ischewsk entwickelte der Konstrukteur Michail Kalaschnikow die meistverkaufte Waffe der Welt. Aber lieber erzählt die beleibte

[8161 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 19.07.2012 Seite 062

Business Panorama Handel

UNTERNEHMEN

Runners Point steht zum Verkauf Runners Point in Recklinghausen bekommt einen neuen Hauptgesellschafter. Die Hannover Finanzgruppe bestätigte, dass sie für ihren Anteil in Höhe von 75% einen Käufer sucht. Laut Hannover Finanz sollen die geschäftsführen

[2392 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 19.07.2012 Seite 62

Business Panorama Handel

UNTERNEHMEN

Runners Point steht zum Verkauf Runners Point in Recklinghausen bekommt einen neuen Hauptgesellschafter. Die Hannover Finanzgruppe bestätigte, dass sie für ihren Anteil in Höhe von 75% einen Käufer sucht. Laut Hannover Finanz sollen die geschäftsfü

[2392 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 19.04.2012 Seite 007

Diese Woche

AHLERS Die Ahlers-Umsätze sind im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2011/12 (30.11.) um 5,9 % auf 70,5 Mill. Euro gestiegen. Das Ebit vor Sondereffekten kletterte auf 7,2 Mill. Euro (plus 5,9 %). Wachstumsmotor war der Premium-Bereich (Baldessarini, P

[1852 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 19.04.2012 Seite 7

Diese Woche

AHLERS Die Ahlers-Umsätze sind im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2011/12 (30.11.) um 5,9 % auf 70,5 Mill. Euro gestiegen. Das Ebit vor Sondereffekten kletterte auf 7,2 Mill. Euro (plus 5,9 %). Wachstumsmotor war der Premium-Bereich (Baldessarini

[1852 Zeichen] € 5,75

 
weiter