Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 11 vom 14.03.2019 Seite 6

    Diese Woche

    Verdi fordert sattes Plus

    +6,5%

    Verdi geht bei den anstehenden Tarifverhandlungen im Einzelhandel in die Vollen: Gehälter und Löhne sollen um 6,5%, mindestens aber um 163 Euro steigen. Die Vergütungen für Auszubildende sollen um 100 Euro angehoben werden. Ende März laufen die Vertr

    [645 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 06.06.2013 Seite 039

    Karriere

    Der Druck wächst

    Von Amazon bis Karstadt: Im Einzelhandel wird zurzeit an mehreren Fronten gestreikt.

    Verdi macht derzeit an allen Fronten Druck. An den beiden Amazon-Standorten in Bad Hersfeld und Leipzig hat die Gewerkschaft Anfang der Woche schon zum dritten Tagesstreik aufgerufen. Obwohl die Geschäftsführung die Zugehörigkeit zur Logistik-Branche bet

    [2316 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 06.06.2013 Seite 39

    Karriere

    Der Druck wächst

    Von Amazon bis Karstadt: Im Einzelhandel wird zurzeit an mehreren Fronten gestreikt.

    Verdi macht derzeit an allen Fronten Druck. An den beiden Amazon-Standorten in Bad Hersfeld und Leipzig hat die Gewerkschaft Anfang der Woche schon zum dritten Tagesstreik aufgerufen. Obwohl die Geschäftsführung die Zugehörigkeit zur Logistik-Branche

    [2316 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2008 Seite 058

    Business

    Alle Zeichen auf Fusion

    Seit einem Jahr leitet Stefan Genth die Zusammenführung der Handelsverbände HDE und BAG. Dabei geht es auch um Ängste, Traditionen und Eitelkeiten. Eine Zwischenbilanz.

    Nur der Tisch für Besucher und Beratungen fehlt noch. Ansonsten hat Stefan Genth sein Büro fertig eingerichtet. Der HDE-Hauptgeschäftsführer fühlt sich wohl in Berlin. Er schätzt die Lage seines neuen Arbeitsplatzes, die Nähe zu Fernsehsendern und Politi

    [7477 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 12.01.2006 Seite 020

    News

    Viele Länder erweitern Ladenschluss zur Fußball-WM

    Deutscher Einzelhandel erwartet durch Weltmeisterschaft einen Mehrumsatz von rund 2,2 Mrd. Euro

    Nach Berlin, Bayern und Hessen haben jetzt auch Hamburg, und Nordrhein-Westfalen beschlossen, die Ladenschlusszeiten zur Fußball-WM vom 9. Juni bis 9. Juli 2006 fast vollständig freizugeben. In Baden-Württemberg, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Sachse

    [1577 Zeichen] € 5,75