Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 33 vom 16.08.2007 Seite 016

    Marketing und Marken

    Fachgipfel zum E-Gaming

    GfM Special Media 3.0 läuft im Games-Convention-Vorfeld

    Die GfM-World, deren nächste Ausgabe im März 2008 in Berlin stattfindet, ist als Fachkongress zum Thema Marketing und Gaming längst eine feste Größe. Um auch im Umfeld der Games Convention in Leipzig (23. bis 26. August) präsent zu sein, bieten die Veran

    [1667 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 14 vom 05.04.2007 Seite 013

    Marketing und Marken

    Steiniger Weg zum Highscore

    Ingame Advertising steht vor der Bewährungsprobe / Vermarkter und Markenartikler schieben Research an

    Sehr optimistisch haben die Marktforscher von Yankee Group Research in Boston kürzlich die Entwicklung von Ingame Advertising beurteilt (Horizont 13/2007): Auf 732,5 Millionen US-Dollar soll der Markt bis 2010 wachsen - mehr als das Vierfache des heutige

    [7057 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 14 vom 05.04.2007 Seite 013

    Marketing und Marken

    Kommentar

    Aufwertung

    Noch arbeiten die Vermarkter von Werbeplätzen in Computerspielen in einer kleinen Nische. Sie geben sich aber gern der Vision hin, künftig ein Medium zu vertreten, das genauso gebucht werden kann wie TV oder Print. Hier ist aber Vorsicht geboten: Nach wi

    [934 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 16 vom 15.04.2004 Seite 018

    Marketing und Marken

    Audi platziert Auto in Science-Fiction-Film

    Einen eigens dazu entworfenen und gebauten Wagen platziert Audi in dem Science-Fiction-Film "I, Robot". Der Audi RSQ ist ein spektakuläres Sportcoupé, das den Hauptdarsteller Will Smith im Jahr 2035 bei seinem Kampf gegen eine umfassende Bedrohung der Men

    [531 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 06 vom 05.02.2004 Seite 022

    Marketing und Marken

    Reale Werbung in virtuellen Welten

    Computerspiel-Anbieter bauen das Geschäft mit Product Placement aus / Hohe Akzeptanz bei Nutzern / Internationale Deals dominieren

    Computer- und Videospiele werden immer realer - zumindest, was die Produkte und Marken in den virtuellen Welten angeht. Die Zeit in "Tomb Raider" wird von einer Timex-Uhr abgelesen, die "Fußball Manager" lesen den "Kicker", und die Abenteurer in "Kelly Sl

    [4792 Zeichen] € 5,75