Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 35-36 vom 02.09.2021 Seite 10

    Agenda

    „Big Picture“ gesucht

    HORIZONT Werbewirkungsgipfel: Advertiser hadern mit Google-Plänen und TV-Preisen

    Was hat die aktuelle Inflation der TV-Werbepreise mit dem nahenden Ende der Third-Party-Cookies zu tun? Erst einmal wenig – doch beide Themen werden erst dann so richtig zum Aufreger, wenn man sie aus der Perspektive der Kampagnenbilanzierung betrach

    [6130 Zeichen] € 5,75

    Horizont 23 vom 09.06.2016 Seite 30

    Report Bewegtbild I/2016

    Gewagter Vergleich

    Wirken Video Ads auf Facebook und Youtube besser als TV-Spots? Falsche Frage, finden die Mediaplaner

    Wer mitkriegen will, worum es in den neuen Bumper Ads auf Youtube geht, muss gut aufpassen – sie sind nämlich nur ganze sechs Sekunden lang. Die Youtube-Mutter Google hat damit Ende April einen Strategieschwenk vollzogen, denn das neue Werbeformat lä

    [6537 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 37 vom 10.09.2009 Seite 030

    Report Mediaplanung II

    Lohn für Leistung

    Werbekunden fordern zunehmend Performance-basierte Preismodelle. Online hat sich das Prinzip längst etabliert, nun geraten auch die klassischen Medien in Zugzwang. Kann man Geister, die man gerufen hat, wieder loswerden? Thomas Ebeling versucht es jeden

    [10888 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 20 vom 18.05.2007 Seite 013

    Marketing und Marken

    Kommentar

    Alles klar

    Im Rahmen der Gesundheitsdebatte setzen viele Unternehmen auf Aufklärung - etwa die Metro Group mit ihrer Offensive "Gut für dich". Das sieht sicher verantwortungsvoll aus, bringt aber nicht viel. Die Mehrzahl der erwachsenen Verbraucher weiß nämlich län

    [677 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 20 vom 18.05.2007 Seite 013

    Marketing und Marken

    Dicke Luft für Food-Hersteller

    Aktionsplan gegen Fettleibigkeit heizt Debatte um Werbeverbote an / Verunsicherung bei Handel und Industrie

    Durch die Diskussion um den Aktionsplan der Bundesregierung "Fit statt fett" geraten die Lebensmittelhersteller in Marketing und Werbung noch stärker als bislang unter Druck. Zwar bekräftigte Verbraucherminister Horst Seehofer (CSU) vergangene Woche im B

    [4718 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 44 vom 03.11.2005 Seite 017

    Marketing und Marken

    Viele drohen, wenige beißen

    Marketer fachen die Debatte um den Stellenwert der Klassik wieder an / Vor allem TV-Effizienz wird zum Reizthema

    Was bringen Massenmedien für die Werbung? Diese Frage entwickelt sich immer mehr zum Reizthema zwischen Vermarktern und Werbungtreibenden. Neu ist die Diskussion nicht - doch die Marketer äußern ihr Unbehagen immer lauter. Vor allem TV wird dabei zum Zan

    [6692 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 44 vom 03.11.2005 Seite 017

    Marketing und Marken

    Kommentar

    Rituale

    Direkte oder indirekte Kritik am TV ist unter den Werbungtreibenden zu einem beliebten Allgemeinplatz geworden. Gerade während der jährlichen Konditionengespräche ist es fast ein Ritual, Zweifel an der Leistungsfähigkeit des Massenmediums zu äußern. Dies

    [897 Zeichen] € 5,75