Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 35-36 vom 02.09.2021 Seite 10

    Agenda

    „Big Picture“ gesucht

    HORIZONT Werbewirkungsgipfel: Advertiser hadern mit Google-Plänen und TV-Preisen

    Was hat die aktuelle Inflation der TV-Werbepreise mit dem nahenden Ende der Third-Party-Cookies zu tun? Erst einmal wenig – doch beide Themen werden erst dann so richtig zum Aufreger, wenn man sie aus der Perspektive der Kampagnenbilanzierung betrach

    [6130 Zeichen] € 5,75

    Horizont 34 vom 20.08.2020 Seite 8,9

    Hintergrund

    „Ein großes Unbehagen“

    Facebook: Deutschlandchef Tino Krause diskutiert mit Uwe Storch (OWM) und Klaus-Peter Schulz (OMG) über den Werbeboykott, die Transparenz-Problematik und die Wirkungs-Debatte

    Ist Facebook ein Problem für die Gesellschaft? Ist es intransparent und obendrein überschätzt, was die Werbewirkung angeht? In den vergangenen Monaten hat sich rund um die umstrittene Plattform viel Gesprächsbedarf angestaut. Im Spitzengespräch mit Horizont wird klar: Es gibt einigen Zündstoff im angespannten Verhältnis zwischen Werbewirtschaft und Facebook – aber auch hier und da erstaunlichen Konsens.

    [17902 Zeichen] € 5,75

    Horizont 16 vom 16.04.2015 Seite 92

    Report Automarketing

    Hören und Handeln

    RMS-Branchenstudie Pkw belegt das Aktivierungspotenzial von Radiowerbung

    Was bringen eigentlich Hörfunkspots in der Customer Journey vor dem Autokauf? Diese Frage beschäftigt naturgemäß den Audiovermarkter RMS, der zum Thema die Branchenstudie „Audio. Auto. Aktivierung“ erstellt hat. Anhand von neun Pkw-Kampagnen wurde un

    [1878 Zeichen] Tooltip
    Radio lockt zum Händler - Aktivierungspotenziale für Ford Fiesta
    € 5,75

    Horizont 10 vom 08.03.2012 Seite 44

    Report Mediaplanung I

    Kampf um bessere Daten

    Härtere Leistungszahlen, ausführlichere Reichweitendaten, mehr Vergleichbarkeit: Die Onlinebranche ächzt unter den Forderungen ihrer Kunden. Widerstreitende Interessen erschweren das Weiterkommen.

    [7601 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 38 vom 17.09.2009 Seite 056

    Report Automarketing II

    Die Vollbremsung bleibt aus

    Die Abwrackprämie hat den Werbemarkt gestützt. Von der Abverkaufsfixierung der Hersteller profitieren vor allem Radio und Plakat. Die Vorzeichen waren denkbar schlecht: Zwei Drittel der Autohersteller kündigten Anfang des Jahres an, bei der Werbung in D

    [6676 Zeichen] Tooltip
    VW investiert am stärkstenDie größten Werbungtreibenden im Pkw-Markt

    Vor allem Zeitschriften verlieren - Werbeinvestitionen der Pkw-Branche im Jahresvergleich

    Wahrnehmung der einzelnen Modelle sinkt - Automodelle mit der stärksten Werbeerinnerung nach ausgewählten Segmenten
    € 5,75

    HORIZONT 37 vom 10.09.2009 Seite 030

    Report Mediaplanung II

    Lohn für Leistung

    Werbekunden fordern zunehmend Performance-basierte Preismodelle. Online hat sich das Prinzip längst etabliert, nun geraten auch die klassischen Medien in Zugzwang. Kann man Geister, die man gerufen hat, wieder loswerden? Thomas Ebeling versucht es jeden

    [10888 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 13 vom 27.03.2008 Seite 013

    Marketing

    Media-Saturn irritiert Werbebranche

    Kürzung der Spendings im Februar soll Absatzwirkung von Werbung prüfen / Experten halten Test für wenig sinnvoll

    Branchenbeobachter gehen davon aus, dass die Werbeabstinenz auch politische Gründe hatte: Media-Saturn wollte angeblich Druck vor allem auf die TV-Vermarkter ausüben.

    [5128 Zeichen] Tooltip
    Media Saturn tritt stark auf die Bremse - Above-the-Line-Werbeausgaben - Angaben in Mio. Euro

    Lidl bleibt kontinuierlich unter Vorjahresniveau - Werbeausgaben März 2006 bis Februar 2008 - Angaben in Mio.
    € 5,75

    HORIZONT 44 vom 03.11.2005 Seite 017

    Marketing und Marken

    Viele drohen, wenige beißen

    Marketer fachen die Debatte um den Stellenwert der Klassik wieder an / Vor allem TV-Effizienz wird zum Reizthema

    Was bringen Massenmedien für die Werbung? Diese Frage entwickelt sich immer mehr zum Reizthema zwischen Vermarktern und Werbungtreibenden. Neu ist die Diskussion nicht - doch die Marketer äußern ihr Unbehagen immer lauter. Vor allem TV wird dabei zum Zan

    [6692 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 44 vom 03.11.2005 Seite 017

    Marketing und Marken

    Kommentar

    Rituale

    Direkte oder indirekte Kritik am TV ist unter den Werbungtreibenden zu einem beliebten Allgemeinplatz geworden. Gerade während der jährlichen Konditionengespräche ist es fast ein Ritual, Zweifel an der Leistungsfähigkeit des Massenmediums zu äußern. Dies

    [897 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 23 vom 05.06.2003 Seite 036

    Net Economy

    ONLINEWERBUNG Buchungen sollen stärker über Mediaagenturen laufen / Individuelle Kooperationen mit Werbekunden spielen nur noch die zweite Geige

    AOL will kein Einzelgänger mehr sein

    Innovative Werbeformen sollen für frische Impulse im Vermarktungsgeschäft des Onlinedienstes sorgen.

    HAMBURG / Über einen attraktiven Auslandstermin durften sich zahlreiche deutsche Mediaagenturen vor kurzem freuen: Der Onlinedienst AOL Deutschland lud zum Workshop nach Mallorca. In entspannter Atmosphäre erfuhren die Planer dort, warum sie unbedingt bei

    [7025 Zeichen] € 5,75