Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 12.02.2010 Seite 018

    Frischware

    Milchwirtschaft muss sich anpassen

    Härterer Wettbewerb und Strukturdefizite belasten Branche - Mopro-Kongress der LZ diskutiert neue Herausforderungen

    Wiesbaden. Die Milchwirtschaft muss an ihren Strukturdefiziten arbeiten. Gleichzeitig rücken Nachhaltigkeit und Regionalität in den Fokus. Welche Herausforderungen zu meistern sind, wurde auf dem Deutschen Molkereikongress der Lebensmittel Zeitung diskut

    [5112 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2008 Seite 018

    Frischware

    Müller-Milch darf nicht zukaufen

    Wettbewerbshüter untersagen Poelmeyer-Übernahme

    Bonn. Die Molkerei Müller darf die auf Sauermilchkäse spezialisierte Poelmeyer-Gruppe nicht übernehmen. Gegen den entsprechenden Kartellamtsentscheid wird Müller Beschwerde einlegen. Das Zusammenschlussvorhaben lasse die Entstehung einer marktbeherrschen

    [2714 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 30.06.2006 Seite 022

    Frischware

    Wurstbranche spürt Druck auf Erträge

    Frankfurt, 29. Juni. Die deutsche Fleischwarenindustrie sieht sich derzeit mit erheblichem Kostendruck konfrontiert. Nach Kostensteigerungen für Verpackungsmaterial, Logistik und Energie in den zurückliegenden Monaten "drohen den Unternehmen der deutsche

    [877 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2006 Seite 020

    Frischware

    Discounter geben Bio-Ware Schwung

    Nachfrage-Boom hält weiter an - Engpässe auf manchen Beschaffungsmärkten - Preisauftrieb nicht von langer Dauer

    Frankfurt, 24. Mai. Die steigende Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln führt bei einigen Produkten zu Beschaffungsproblemen. Zwar steigen die Preise auf der Erzeugerstufe, doch rechnen Experten mit dämpfenden Effekten durch die Preisgestaltung der Discounter

    [3915 Zeichen] Tooltip
    Deutliche Preisaufschläge für Bio - Marktanteile 2005 in Deutschland in Prozent der jeweiligen Warengruppe
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 20.01.2006 Seite 026

    Frischware

    Vogelgrippe und "Gammelfleisch" schlagen durch

    Verbraucher schränken Konsum ein - SB-Fleisch legt weiter zu - ZMP analysiert Einkaufsverhalten

    Frankfurt, 19. Januar. Die latente Angst vor der Vogelgrippe hat im letzten Quartal 2005 die bis dahin positive Absatzentwicklung von Geflügelfleisch ins Gegenteil verkehrt. Das belegen neueste Zahlen der ZMP. Der Absatz von Frischfleisch litt unter der

    [2866 Zeichen] Tooltip
    Bedeutung der Discounter – Menge, Anteile in Prozent, 2005

    Absatzminus überwiegt – Veränderung 2005 versus 2004 in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 27.05.2005 Seite 022

    Frischware

    Lidl punktet mit Fleisch-Angebot

    Marktanteil verdoppelt - Discounter legen insgesamt kräftig zu

    Frankfurt, 25. Mai. Die Verbraucher kaufen immer mehr Fleisch bei den Discountern. Vor allem Lidl kann deutliche Marktanteile gewinnen. Im dritten Jahr seit der Einführung hat Lidl sein Frischfleisch-Sortiment weiter ausgebaut und kommt im ersten Quartal

    [1813 Zeichen] Tooltip
    Lidl legt kräftig zu - Mengenanteile der Einkaufsstätten für Fleisch (ohne Geflügel)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 07.05.2004 Seite 022

    Frischware

    Überkapazitäten bleiben Problem

    Auslastungsdefizite in der Fleischbranche - Tagung in Berlin

    Berlin, 6. Mai. Die Zahl der Schlachtunternehmen und Fleischverarbeiter in Deutschland wird in den nächsten drei Jahren deutlich zurückgehen. Das prognostiziert eine Studie, die der Verband der Fleischwirtschaft (VDF) in Auftrag gegeben hat. In einer Un

    [2649 Zeichen] Tooltip
    Potenzial liegt brach - Auslastungsgrad der Produktionskapazitäten in der Stichprobe
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2003 Seite 020

    Frischware

    Eierpreise legen kräftig zu

    Knappes Angebot trifft auf steigende Nachfrage - Höchstwerte

    Frankfurt, 18. September. Eier sind derzeit knapp und teuer. "Eierpreise im Höhenflug" charakterisiert die Zentrale Markt- und Preisberichtstelle ZMP in Bonn die Marktentwicklung. "Solche Eierpreise habe ich noch nie gesehen", kommentiert Caspar von der

    [2382 Zeichen] Tooltip
    Eiernotierung Weser-Ems - Braune Ware, Gewichtsklasse L (Euro 100 Stück)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2003 Seite 022

    Frischware

    Geflügelpest sorgt weiter für Unruhe am Eiermarkt

    Produktionseinbußen in den Niederlanden - Alternative Ware wird knapp - Preise gehen nach oben

    Frankfurt, 16. April. Massive Produktionsausfälle in den Niederlanden wegen Geflügelpest haben das Preisniveau für Eier im Ostergeschäft deutlich ansteigen lassen. Der Markt ist derzeit extrem unübersichtlich. Branchenexperten schätzen, dass in den Nied

    [3833 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2000 Seite 020

    Frischware

    BSE-Fall trifft Fleischwirtschaft hart

    Einbruch bei Rinderschlachtungen - Handel fordert Tests - Erlöse aus Nebenprodukten fehlen - Wursthersteller überprüfen Sortimente

    Frankfurt, 30. November. Der erste originäre BSE-Fall in Deutschland stürzt die heimische Fleischwirtschaft in eine tiefe Krise. Hoffnungen auf eine Verbesserung der Ergebnisse im letzten Quartal haben sich zerschlagen. Mehrkosten durch BSE-Tests, Mindere

    [5769 Zeichen] € 5,75