Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 26.02.2010 Seite 024

    Frischware

    Herkunft wird transparent

    Briten einigen sich auf Kennzeichnung von Schweinefleisch

    London. Maßgebliche britische Einzelhändler und Fleischvermarkter haben sich auf eine Ursprungskennzeichnung für Schweinefleisch geeinigt. Die freiwillige Übereinkunft sieht vor, dass Schweinefleisch, Bacon und Schinken eindeutig gekennzeichnet werden,

    [1208 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 24.06.2005 Seite 024

    Frischware

    EU weiß jetzt mehr über Kalbfleisch

    Frankfurt, 23. Juni. Die EU-Kommission hat ihre Umfrage zu den Verbrauchererwartungen und Verbrauchervorstellungen zu Kalbfleisch abgeschlossen und ausgewertet. Von insgesamt 3652 Antworten kamen allein 1174 aus Frankreich und 749 aus Dänemark. Aus Deuts

    [718 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 04.06.2004 Seite 022

    Frischware

    Dänen liefern mehr nach Deutschland

    Frankfurt, 3. Juni. Die dänische Schweinefleisch-Branche hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Schweinefleisch, verarbeitete Produkte und lebende Schweine nach Deutschland geliefert als 2002. Mit fast 402000 t wurde das Vorjahresniveau von 329000 t deutli

    [1282 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2003 Seite 024

    Frischware

    EU-Osterweiterung erfreut Dänen

    Schweinefleisch-Branche blickt optimistisch in die Zukunft

    Frankfurt, 8. Mai. Die dänische Schweinefleisch-Branche verspricht sich von der Osterweiterung der EU eine Belebung ihres Exportgeschäfts. Auch die Aussichten für 2003 bewertet die Branchenorganisation Danske Slagterier (DS) "alles andere als schlecht".

    [1822 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 08.02.2002 Seite 025

    Frischware

    SB-Ware expandiert kräftig

    Parma-Schinken verbucht deutliche Zuwächse im Ausland

    Frankfurt, 7. Februar. Immer mehr Verbraucher greifen zu vorgeschnittenem und abgepacktem Parma-Schinken. Im Geschäftsjahr 2001 setzten die Produzenten aus Parma weltweit mehr als 19 Millionen SB-Packungen ab. Das meldet das Consorzio des Prosciutto di

    [1654 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2001 Seite 022

    Frischware

    Rindfleisch-Märkte weiterhin gestört

    EU-weit wird 2001 ein Rückgang des Verbrauchs um 10 Prozent erwartet - Deutschland, Frankreich und Italien mit stärkstem Minus

    Frankfurt, 3. Mai. Die Rinderseuche BSE hat vielen Verbrauchern in der Europäischen Union den Appetit auf Rind-und Kalbfleisch nicht nur kurzfristig, sondern auch dauerhaft verdorben. Nach Angaben der Zentralen Markt- und Preisberichtstelle (ZMP), die s

    [4057 Zeichen] Tooltip
    Rindfleischverbrauch in der Europäischen Union - (1999 bis 2001; in 1000t Schlachtgewicht)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 10.03.2000 Seite 022

    Frischware

    Dänen forschen nach BSE-Ursache

    Futtermittel als Auslöser vermutet - Brüssel will EU-weite Tests vorschlagen - Kein Embargo für deutsches Rindfleisch

    AgE./Ho. Brüssel, 9. März. In Dänemark wird weiter nach den Ursachen des ersten originären BSE-Falls des Landes gesucht. Überlegungen der dänischen Landwirtschaftsministerin Ritt Bjerregaard, die Einfuhren von deutschem Rindfleisch auszusetzen, wurden von

    [5129 Zeichen] Tooltip
    Registrierte BSE-Fälle - Stand: Ende Februar 2000
    € 5,75