Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 11.05.2012 Seite 14

    Industrie

    Verteilkampf prägt Spirituosenmarkt

    Erstes Quartal 2012 verlief passabel – Unternehmen starten Marktaktivitäten – Vorjahr mit Plus

    Frankfurt. Der Spirituosenmarkt ist für 2012 ohne große Überraschungen angelaufen. In einer Branche, in der es im Wesentlichen um Verdrängungskämpfe geht, liegen Absätze und Umsätze leicht über Vorjahr.

    [3262 Zeichen] Tooltip
    Verbraucherpreise für Spirituosen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 11.05.2012 Seite 014

    Industrie

    Verteilkampf prägt Spirituosenmarkt

    Erstes Quartal 2012 verlief passabel – Unternehmen starten Marktaktivitäten – Vorjahr mit Plus

    Frankfurt. Der Spirituosenmarkt ist für 2012 ohne große Überraschungen angelaufen. In einer Branche, in der es im Wesentlichen um Verdrängungskämpfe geht, liegen Absätze und Umsätze leicht über Vorjahr.

    [3263 Zeichen] Tooltip
    Verbraucherpreise für Spirituosen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 08.10.2010 Seite 030

    Journal Sortimente Spirituosen

    SORTIMENTE: SPIRITUOSEN

    Aufgemischt und abgefüllt

    Die deutsche Spirituosenlandschaft ist Bewegung. Übernahmen, Ausstiege und andere strategische Neuausrichtungen - in jedem Falle verschärfter Wettbewerb. Manfred Vossen

    Die Zeit bleibt auch in der Spirituosenbranche unruhig. Nach der Übernahme von Vin&Sprit durch Pernod Ricard 2008 sowie dem Ausstieg von Rémy Cointreaux bei Maxxium im März 2009 sorgen in Deutschland jetzt vor allem Brown-Forman, Berentzen und Henkell&Co

    [10634 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 08.12.2006 Seite 012

    Industrie

    Rèmy steigt bei Maxxium aus

    Hersteller will volle Kontrolle - Vorstufe zum Verkauf?

    Frankfurt, 7. Dezember. Rémy Cointreau S.A. hat die Vertriebspartnerschaft mit Maxxium Worldwide B.V. per Ende März 2009 gekündigt. Der Schritt nährt Spekulationen, dass das Familienunternehmen möglicherweise zum Verkauf steht. "Es ist bedauerlich, wenn

    [2952 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 27.10.2006 Seite 017

    Industrie

    Vin&Sprit im Visier

    Mögliche Privatisierung in Schweden lässt Phantasien sprießen

    Frankfurt, 26. Oktober. Die Aussage eines Parlamentsmitglieds aus den Reihen der neuen schwedischen Regierungsparteien, eventuell das Staatsunternehmen Vin&Sprit AB zu privatisieren, heizt die Spekulationen über die Zukunft des Spirituosenherstellers an.

    [3659 Zeichen] € 5,75