Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2014 Seite 014

Industrie

Krombacher arbeitet weiter an Systemvorteilen

Technische und logistische Aufrüstung – Alkoholfreie Sparte als ein Wachstumsmotor – US-Geschäft kommt voran

Kreuztal. Trotz des erwarteten weiteren Volumenrückgangs bei Bier erwartet Krombacher-Inhaber Bernhard Schadeberg in den nächsten Jahren eher Zuwächse als Rückgänge. Dafür sei das Brauunternehmen, das auch alkoholfreie Getränke im Sortiment führt, bestens aufgestellt.

[4919 Zeichen] Tooltip
Pils-Marktführer: Marktanteile Pils
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2014 Seite 14

Industrie

Krombacher arbeitet weiter an Systemvorteilen

Technische und logistische Aufrüstung – Alkoholfreie Sparte als ein Wachstumsmotor – US-Geschäft kommt voran

Kreuztal. Trotz des erwarteten weiteren Volumenrückgangs bei Bier erwartet Krombacher-Inhaber Bernhard Schadeberg in den nächsten Jahren eher Zuwächse als Rückgänge. Dafür sei das Brauunternehmen, das auch alkoholfreie Getränke im Sortiment führt, bestens aufgestellt.

[4919 Zeichen] Tooltip
Pils-Marktführer: Marktanteile Pils
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2014 Seite 018

Industrie

Handelswerbung sichert Absatzerfolg

Dienstleister liefert Spiegelbild der beworbenen Marken – Unterschiedliche Prioritätensetzung der Getränkehersteller

Wathingen. Warsteiner Pils 0,5 l Ltr. war 2013 das im Handel meistbeworbene Markenbier. Im Geschäft der alkoholfreien Getränke steht nach dem Ranking der Gesellschaft für Markt- und Handelsforschung (GfM&H), weniger verwunderlich, Coca-Cola (12x1 Ltr.) an der Spitze. Werden die verschiedenen Marken bzw. Gebinde von Herstellern zusammengefasst, dann entsteht freilich ein deutlich anders Bild.

[4779 Zeichen] Tooltip
Ranking aus der Handelswerbung - Top 15 der meistbeworbenen Einzelmarken/Gebinde
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2014 Seite 18

Industrie

Handelswerbung sichert Absatzerfolg

Dienstleister liefert Spiegelbild der beworbenen Marken – Unterschiedliche Prioritätensetzung der Getränkehersteller

Wathingen. Warsteiner Pils 0,5 l Ltr. war 2013 das im Handel meistbeworbene Markenbier. Im Geschäft der alkoholfreien Getränke steht nach dem Ranking der Gesellschaft für Markt- und Handelsforschung (GfM&H), weniger verwunderlich, Coca-Cola (12x1 Ltr.) an der Spitze. Werden die verschiedenen Marken bzw. Gebinde von Herstellern zusammengefasst, dann entsteht freilich ein deutlich anders Bild.

[4779 Zeichen] Tooltip
Ranking aus der Handelswerbung - Top 15 der meistbeworbenen Einzelmarken/Gebinde
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 30.08.2013 Seite 16

Industrie

Marken prägen Biermix

Käuferreichweite steigt – Schlechtes Wetter beeinträchtigt Absatz

Frankfurt. Der deutsche Biermix-Markt hat aufgrund der Witterung im ersten Halbjahr 2013 ein dickes Minus von 13,6 Prozent eingefahren. Insbesondere in der warmen Jahreszeit bleiben die Mischgetränke jedoch unverändert eine gute Alternative zum klassischen Bier.

[2809 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 30.08.2013 Seite 016

Industrie

Marken prägen Biermix

Käuferreichweite steigt – Schlechtes Wetter beeinträchtigt Absatz

Frankfurt. Der deutsche Biermix-Markt hat aufgrund der Witterung im ersten Halbjahr 2013 ein dickes Minus von 13,6 Prozent eingefahren. Insbesondere in der warmen Jahreszeit bleiben die Mischgetränke jedoch unverändert eine gute Alternative zum klassischen Bier.

[2809 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 07.09.2012 Seite 10

Industrie

Weber will das Markengeschäft vorantreiben

Karlsberg-Juniorchef richtet Brauerei neu aus – Volle Kapazitätsauslastung bietet Chancen

Homburg/Saar. Die Karlsberg Brauerei will nach Auskunft von Juniorchef Christian Weber ihren Markenbereich kräftig ausbauen. Im Zuge dieser neuen Prioritätensetzung stellt das Unternehmen erneut Teile des Private-Label-Geschäftes auf den Prüfstand.

[3226 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 07.09.2012 Seite 010

Industrie

Weber will das Markengeschäft vorantreiben

Karlsberg-Juniorchef richtet Brauerei neu aus – Volle Kapazitätsauslastung bietet Chancen

Homburg/Saar. Die Karlsberg Brauerei will nach Auskunft von Juniorchef Christian Weber ihren Markenbereich kräftig ausbauen. Im Zuge dieser neuen Prioritätensetzung stellt das Unternehmen erneut Teile des Private-Label-Geschäftes auf den Prüfstand.

[3226 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 12.02.2010 Seite 017

Industrie

"Skandalöse Subventionspraxis"

München. Als "Subventionsskandal" hat der Bayerische Brauerbund die bekannt gewordene öffentliche Förderung eines ostdeutschen Billigbieranbieters mit Steuermillionen bezeichnet. Presseveröffentlichungen zufolge hat das Frankfurter Brauhaus (Frankfurt/Od

[1128 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 09.04.2009 Seite 001

Seite 1

Aldi greift mit Biermarken an

Norden vollzieht Schwenk in der Sortimentspolitik - Lidl-Schwäche als Auslöser

Essen. Aldi Nord geht im Getränkegeschäft in die Offensive und hat erstmals wieder Markenbier ins Sortiment genommen. Zuletzt hatte der Discounter 2002 Marken geführt, damals allerdings noch in der Dose. Aldi Süd hält dagegen an seiner Eigenmarkenpolitik

[3445 Zeichen] € 5,75

 
weiter