Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 50 vom 11.12.2009 Seite 008

Handel

Baumärkte planen Plus

Branche hofft auf Umsatzzuwächse - Expansion unverzichtbar

Frankfurt. Deutschlands Baumärkte können in den kommenden Jahren mit steigenden Umsätzen rechnen, sagen Experten. Die Crux dabei: Kaum ein Unternehmen kann dabei auf zusätzliche Verkaufsfläche verzichten. Die Botschaften des diesjährigen Baumarkt-Kongre

[2761 Zeichen] Tooltip
BAUHAUS HAT DIE NASE VORN - Baumärkte im Vergleich (2008 versus 2005)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 010

Handel

HDE fordert rasche Senkung von Steuern und Sozialabgaben

Politik soll Konsum stabilisieren helfen - Keine endlosen Negativdiskussionen - Optimismus für Weihnachten

Berlin. Der HDE fordert für 2009 deutliche und rasche Senkungen von Steuern und Sozialausgaben. Anderenfalls werde es an nötigen Entlastungen für die Verbraucher fehlen. Mit negativen Auswirkungen auf den Konsum. HDE-Präsident Josef Sanktjohanser hielt

[2498 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2008 Seite 006

Handel

"Essen und Trinken muss der Mensch nun einmal"

Mit Wolfgang Twardawa sprachen die LZ-Redakteure B. Biehl und M. Vogel Alle Welt spricht von Finanzkrisen. In welchem Umfang ist der Lebensmittel-Einzelhandel bereits davon betroffen? Wir haben eine Finanzkrise. Das stimmt. Aber wir haben noch keine Wirt

[5144 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2008 Seite 006

Handel

LEH stellt sich auf geringere Zuwächse ein

Basiseffekt aus Preiserhöhungen verliert Wirkung - Branche vertraut 2009 auf Krisenfestigkeit

Frankfurt. Die Finanzkrise lässt Handels-Manager vorsichtiger in die Zukunft blicken. Gleichwohl rechnet sich die Food-Branche gute Chancen aus, ohne größere Blessuren davon zu kommen. Die Branche tut sich schwer, Prognosen für das kommende Jahr zu geben

[2696 Zeichen] Tooltip
FOOD WÄCHST ÜBERPROPORTIONAL - Umsatzentwicklung im LEH seit 2000
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 17.02.2006 Seite 010

Handel

Tchibo bietet das beste Preis/Leistungs-Verhältnis

GfK-Studie im Auftrag der TW - Reine Billiganbieter müssen sich mit hinteren Plätzen begnügen

Frankfurt, 16. Februar. Tchibo vor C&A und Aldi, lautet die Rangfolge, wenn es um das beste Preis-Leistungsverhältnis bei Textilien geht. Nur hintere Plätze belegen die Billig-Spezialisten vom Schlage Kik, Takko oder Woolworth. Überraschendes förderte ei

[2056 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2005 Seite 006

Handel

Handel kommt im ersten Halbjahr kaum voran

Umsätze bleiben knapp unter Vorjahr - Rewe, Edeka, Tengelmann und Discounter schlagen sich wacker - Großflächen büßen ein

Frankfurt, 11. August. Eine durchwachsene Zwischenbilanz zieht der Handel nach dem ersten Halbjahr. Danach können Handelsgruppen im Ausland zulegen, in Deutschland bewegen sich die Umsätze dagegen bestenfalls leicht über dem Vorjahresniveau. Mit dieser E

[4859 Zeichen] Tooltip
Deutschland-Geschäft ohne Impulse

Nonfood bremst den Discount – Umsatzentwicklung im 1. HJ 2005 in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 05.08.2005 Seite 009

Handel

GfK sieht Lidl im Vorteil vor Aldi

Halbjahreszahlen - Discountprimus verliert Marktanteil

Frankfurt, 4. August. Was sich nach dem ersten Quartal bereits angedeutete hat, erhärtete sich im ersten Halbjahr. Discount-Primus Aldi verliert in Deutschland Marktanteile. So jedenfalls Erhebungen der Nürnberger GfK. Für die Markforscher der GfK ist Al

[2313 Zeichen] Tooltip
Lidl wächst zweistellig - Umsatzentwicklung im LEH
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 01.04.2005 Seite 004

Handel

Verbraucher bleiben skeptisch

Frankfurt, 31. März. Der Einzelhandel kann im weiteren Jahresverlauf wohl kaum auf steigende Erlöse hoffen. Nach den jüngsten Veröffentlichungen der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) sehen die Verbraucher die allgemeine Wirtschaftsentwicklung und ihr

[852 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2003 Seite 004

Handel

Schlecker mit leichter Schwächephase

Umsatzwachstum in Deutschland gebremst - Expansion stößt an Grenzen - Ertragskraft dennoch nicht beeinträchtigt

Frankfurt, 23. Oktober. Drogeriemarkt-Primus Schlecker muss sich in Deutschland auf neue Verhältnisse einrichten. Umsatzrückgänge signalisieren, dass die erfolgsverwöhnten Expansionsspezialisten Gefahr laufen, hierzulande an Grenzen zu stoßen. Unruhe komm

[4794 Zeichen] Tooltip
Umsatzknick bei Schlecker - Inlandsumsätze in Mrd. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2003 Seite 010

Handel

Rewe ist optimistisch

CE-Branche beklagt Preisverfall - Filialisten erhöhen Schlagzahl

Frankfurt, 22. Mai. Mit noch stärkerer Discount-Orientierung wollen sich die Pro-Märkte von Rewe und Wegert gegen den übermächtigen Branchenprimus Media-Saturn behaupten. Dabei stöhnen schon jetzt viele Marktteilnehmer beim Geschäft mit Consumer Electroni

[6285 Zeichen] Tooltip
Verbundgruppen behaupten sich - Umsatz-Ranking 2002 (in Mio. Euro)

Noch dominieren Spezialisten - Umsatzverteilung bei Consumer Electronic und Weißer Ware
€ 5,75

 
weiter