Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2008 Seite 010

    Handel

    Albanien bleibt kein Einzelfall

    Baumarkt-Filialist Praktiker setzt bei der Auslandsexpansion nicht nur auf bevölkerungsreiche Länder wie zuletzt die Ukraine. Auch kleine Staaten wie Albanien (der Markteintritt soll im Herbst 2008 vollzogen werden) sehen die Kirkeler als geeignete Expan

    [1258 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2006 Seite 010

    Handel

    Praktiker blickt auf Baumax

    Interesse vor allem am Auslandsgeschäft der Österreicher - Keine Stellungnahmen

    Frankfurt, 14. September. Baumarkt-Filialist Praktiker hegt nach der Max Bahr-Übernahme offenbar weitere Pläne, seine Marktstellung auszubauen. Nach LZ-Informationen richtet sich das Interesse diesmal auf das österreichische Unternehmen Baumax. Nach dem

    [3522 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2006 Seite 032

    Journal

    "Reinrassiger Baumarkt"

    Praktiker-Vorstandschef Wolfgang Werner über das neue Konzept des Baumarktbetreibers, Preis- und Kostenführerschaft und die Konsolidierung der Branche

    [12872 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 07.04.2006 Seite 012

    Handel

    Praktiker sieht sich auf Kurs

    Umsatz und Ergebnis wachsen deutlich - Schließungen in Deutschland - Gut gefüllte Kriegskasse

    Frankfurt, 6. April. Steigende Umsätze und ein überproportional wachsender Gewinn sind für Praktiker im Geschäftsjahr 2005 zentral gewesen. Besonders das Auslandsgeschäft entwickelt sich prächtig. Dies bedeute aber nicht, dass der deutsche Markt vernachl

    [3298 Zeichen] Tooltip
    Gewinn steigt deutlich - Praktiker in Zahlen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2005 Seite 006

    Handel

    Praktiker sieht neue Chancen

    Veräußerung an Investor soll Metro-Tochter Expansionsmöglichkeiten eröffnen

    Düsseldorf, 1. September. Der Baumarkt-Filialist Praktiker rechnet sich für die Zukunft deutlich bessere Expansionschancen aus. Helfen soll dabei die von der Metro betriebene Veräußerung der Tochtergesellschaft. Mit neuen Finanziers im Rücken soll das Te

    [6176 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 15.08.2003 Seite 010

    Handel

    Praktiker startet in Bulgarien

    Ersteröffnung 2004 - Auslandsanteil soll 30 Prozent erreichen

    Frankfurt, 14. August. Die Kirkeler Praktiker AG hat den Startschuss für die Expansion nach Bulgarien abgegeben. Das Balkanland ist bereits das achte Auslandsengagement der Metro-Tochter. Mitte kommenden Jahres soll der erste Praktiker-Markt in der bulg

    [1547 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 25.07.2003 Seite 004

    Handel

    Praktiker legt Ehrgeiz an den Tag

    3 Prozent-Rendite bis 2005 - Deutliches Umsatzwachstum - Expansion nur im Ausland - Metro gibt Rückendeckung

    Kirkel, 24. Juli. Praktiker-Chef Wolfgang Werner hegt ehrgeizige Pläne. Binnen zwei Jahren will er aus der Metro-Tochter, die im vergangenen Jahr über 40 Mio. Euro Verlust einfuhr, ein profitables Unternehmen formen. Dabei hofft er auf nachhaltig steigend

    [6544 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 04.10.2002 Seite 003

    Seite 3 Handel

    Unsere Strategie trägt Früchte

    Lebensmittel Zeitung: Seit einem halben Jahr versucht Praktiker durch umfangreiche Preissenkungen Kunden und Umsatz zurückzugewinnen. Bislang mit mäßigem Erfolg. Ist das Konzept gescheitert? Wolfgang Werner: Ganz im Gegenteil: Unsere im März 2002 bego

    [2233 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 04.10.2002 Seite 010

    Handel

    Praktiker sucht das Heil in den Auslandsmärkten

    Auslandsanteil soll auf 30 Prozent steigen - Schwerpunkt in Osteuropa - Keine Ergebnisprognose - Umsatzplus geplant

    Kirkel, 2. Oktober. Das Baumarkt-Unternehmen Praktiker AG sucht sein Heil in der Auslandsexpansion. Mittelfristig soll jeder dritte Umsatz-Euro außerhalb der Landesgrenzen erwirtschaftet werden. In Deutschland sieht die Metro-Tochter hingegen nur noch beg

    [5546 Zeichen] € 5,75