Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2005 Seite 052

Service Handelsmarken

Japaner trauen den Handelsmarken am wenigsten

ACNielsen befragt Verbraucher weltweit nach der Akzeptanz von Eigenmarken

Frankfurt, 8. September. Wie steht es weltweit um die Akzeptanz von Handelsmarken? ACNielsen hat dazu in 38 Ländern Konsumenten befragt. Die Marktforscher von ACNielsen haben weltweit in 38 Staaten die Akzeptanz von Handelsmarken untersucht. Demnach sehe

[3247 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 22.04.2005 Seite 056

Service Schwerpunkt Handelsmarken

Viel Fleiß im Norden

Skandinaviens Händler werkeln an Eigenmarken-Sortimenten

Stockholm/Oslo/Helsinki, 21. April. Die nordischen Händler haben Eigenmarken als Mittel entdeckt, um ihr Preisprofil zu schärfen. Das ist auch nötig, denn der internationale Wettbewerb hat Skandinavien für sich entdeckt. Der Einstieg der Harddiscounter in

[3543 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 11.03.2005 Seite 012

Handel

Lidl Schweden wird attackiert

Frankfurt, 10. März. Die öffentliche Kritik am Harddiscounter Lidl in Schweden reißt nicht ab. Nach neuen Vorwürfen wurde nun bekannt, dass René Lindholm, seit Herbst 2000 Landeschef der Lidl Sverige AB in Solna, seinen Hut genommen hat (Seite 73). Die jü

[1720 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 15.10.2004 Seite 046

Service Marketing

Kleingeld bleibt im Gespräch

Wien, 14. Oktober. Die Finanzminister der Euro-Länder werden sich auf ihrem Treffen am 21. Oktober um ein einheitliches Vorgehen in Sachen Abschaffung der Ein- und Zwei-Cent-Münzen bemühen. Während sich die Diskussion um das teure Kupfergeld in Deutschlan

[1293 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 01.10.2004 Seite 044

Journal Vertriebsstrategie

Eine andere Welt

Lidl hat in Norwegen eröffnet. Ungewohnt zahm geben sich die sonst so aggressiven Schwaben - sie haben aus schlechten Erfahrungen in Schweden ihre Lehren gezogen. Von Matthias Queck

[6028 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 27.08.2004 Seite 045

Service Marketing

Handel hält an teurem Kleingeld fest

Absage an Rundungsregel nach niederländischem Vorbild - Vorwurf der Bereicherung befürchtet

Frankfurt, 26. August. Die Deutschen ehren ihren Cent wie einst den Pfennig. Deshalb wollen weder Staat noch Handel eine Rundung von Kassenbeträgen durchsetzen, wie sie nun in den Niederlanden beschlossen wurde. Auch wenn Kostenargumente dafür sprechen.

[3779 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 13.08.2004 Seite 048

Service Zahlungsverkehr

Drei von fünf Finnen punkten mit Kesko

Helsinki, 12. August. Der finnische Händler Kesko hat kürzlich seine dreimillionste Kundenkarte ausgegeben. Nachdem das Loyalitätsprogramm zum Jahreswechsel 2003/2004 überarbeitet worden war, konnten die von der K-Alliance ausgegebenen Plussa-Karten ihre

[1131 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 02.07.2004 Seite 033

Journal Zahlungsverkehr

Die Rückkehr der Schlafmünzen

Handel und Banken geht das Kleingeld aus, weil die Verbraucher ihre Cents horten.

[4629 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 16.04.2004 Seite 074

Service Schwerpunkt Handelsmarken

"Im traditionellen Private-Label-Segment sind wir die Besten"

AMS-Geschäftsführer Arjan Both über den Einkaufverbund aus neun europäischen Länder-Matadoren - Edeka überrundet Ahold beim AMS-Umsatz

Lebensmittel Zeitung: Herr Both, die europaweite Handelsmarken-Einkaufskooperation AMS bewegt riesige Volumina, ist aber selbst in Branchenkreisen vielen nicht bekannt. Warum? Arjan Both: Ich muss zugeben, wir waren ziemlich introvertiert. Wir sagten im

[13755 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 16.04.2004 Seite 076

Service Schwerpunkt Handelsmarken

Kesko bietet Lidl Paroli

Neues Discount-Konzept stützt sich auf die Eigenmarken von AMS

Helsinki, 15. April. Die Kesko Food Ltd., Helsinki, will dem aggressiv expandierenden Discounter Lidl das Land der Seen und Wälder nicht konkurrenzlos überlassen. Vor wenigen Wochen hat der finnische Lebensmittelhändler den ersten eigenen Hard-Discounter

[2663 Zeichen] € 5,75

 
weiter