Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 39 vom 30.09.2010 Seite 006

    Die Woche Agenturen

    NACHRICHTEN

    Vattenfall schreibt Media- und Kreativetat aus Der schwedische Energiekonzern Vattenfall will sein europäisches Mediavolumen und seinen gesamten Kreativetat bei jeweils einem Network bündeln. Dazu sucht das Unternehmen derzeit mittels einer öffentlichen

    [2841 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 38 vom 23.09.2010 Seite 006

    Die Woche Agenturen

    Unfreiwillige Bilanz-Einblicke

    Offiziell melden die Agenturketten keine Zahlen - der Bundesanzeiger liefert aber interessante Daten Mehrdad Amirkhizi

    Eigentlich veröffentlichen die internationalen Networkagenturen seit 2003 keine Zahlen mehr für ihre deutschen Niederlassungen - eigentlich. Ein Blick in den elektronischen Bundesanzeiger verschafft dennoch eine gute Übersicht über die Geschäftsentwicklu

    [4616 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 06 vom 11.02.2010 Seite 022

    Agenturen

    Erstaunlich krisensicher

    Wunderman verzeichnet auch 2009 Umsatzzuwächse / Conti Trade vergibt Europaetat an die WPP-Tochter

    Selbst im "Seuchenjahr 2009" hat Wunderman zugelegt - sagt Agenturchef Vybiral. Umsatzzahlen, die das belegen können, gibt es nicht. Aber zumindest einzelne Indikatoren. Knapp zehn Monate steht Ricardo-José Vybiral nun offiziell als CEO an der Spitze vo

    [5092 Zeichen] Tooltip
    Die Struktur der deutschen Wunderman-Gruppe
    € 5,75

    HORIZONT 24 vom 12.06.2009 Seite 006

    Agenda

    NACHRICHTEN

    Werbewirtschaft leidet unter GM- und Chrysler-Insolvenzen Den Werbeholdings Interpublic, Omnicom und Publicis droht der Verlust zweistelliger Millionenbeträge durch die Insolvenzen von General Motors (GM) und Chrysler. Die mögliche Nichtbegleichung offe

    [3408 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 05 vom 31.01.2008 Seite 023

    Agenturen

    Networks kämpfen um Freiräume

    Vorgänge bei Publicis Deutschland fachen Diskussion um Gestaltungsmöglichkeiten von lokalen Agenturmanagern neu an

    Wie frei können nationale Agenturchefs agieren? Während der Einfluss der Zentralen bei Finanzthemen zunimmt, bleibt Autonomie im operativen Geschäft ein wichtiger Erfolgsfaktor.

    [5577 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 32 vom 09.08.2007 Seite 004

    Aktuell

    Beck's-Etat wandert zur Lowe-Gruppe

    Die Interpublic-Tochter Lowe hat sich britischen Presseberichten zufolge im Pitch um den internationalen Beck's-Etat durchgesetzt. Das Nachsehen haben demnach der britische Beck's-Betreuer Leo Burnett sowie die Hamburger Agentur McCann-Erickson, die da

    [559 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 13 vom 27.03.2003 Seite 026

    Agenturen

    Ranking BBDO baut den Platz an der Spitze aus / Agenturchefs sind mit Prognosen für 2003 äußerst vorsichtig

    Die Durststrecke dauert länger als erwartet

    Bei einem Großteil der deutschen Werbeagenturen gehen im Jahr 2002 die Umsätze zurück.

    Frankfurt / Standhaft haben die Top 10 der deutschen Werbeagenturen im schwierigen Geschäftsjahr 2002 ihre Position verteidigt: Nach wie vor führt BBDO das Ranking der 200 größten Agenturen an, gefolgt von Grey, Publicis und den anderen Vorjahresplatziert

    [14408 Zeichen] Tooltip
    Auswertung der Rangliste der 200 größten Werbeagenturen 2002 nach Umsatz, Zugewinnen, Verlusten und Gross Income pro Mitarbeiter
    € 5,75