Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 12 vom 22.03.2012 Seite 6

    Die Woche Agenturen

    Vorsicht trotz Wachstum

    Frühjahrsmonitor: GWA-Agenturen legen 2011 um 6,4 Prozent zu / Verband holt Effie nach Frankfurt

    In der Vergangenheit haben sich die Konjunkturprognosen der Werbeagenturen oft als viel zu optimistisch herausgestellt. Das ist diesmal anders. Rechneten die GWA-Mitglieder im Herbst für 2011 noch mit einem durchschnittlichen Umsatzzuwachs von 4,4 Pr

    [4296 Zeichen] Tooltip
    Werber legen weiter zu - aber weniger stark Projekte dominieren - Wie stellt sich die Struktur des Gross Income Ihrer Agentur für 2011 dar?
    € 5,75

    Horizont 12 vom 22.03.2012 Seite 006

    Die Woche Agenturen

    Vorsicht trotz Wachstum

    Frühjahrsmonitor: GWA-Agenturen legen 2011 um 6,4 Prozent zu / Verband holt Effie nach Frankfurt

    In der Vergangenheit haben sich die Konjunkturprognosen der Werbeagenturen oft als viel zu optimistisch herausgestellt. Das ist diesmal anders. Rechneten die GWA-Mitglieder im Herbst für 2011 noch mit einem durchschnittlichen Umsatzzuwachs von 4,4 Prozen

    [4296 Zeichen] Tooltip
    Werber legen weiter zu - aber weniger stark

    Projekte dominieren - Wie stellt sich die Struktur des Gross Income Ihrer Agentur für 2011 dar?
    € 5,75

    HORIZONT 10 vom 11.03.2010 Seite 001

    Seite 1

    Werber sparen sich in die schwarzen Zahlen

    Durch massive Kostensenkungen kommen Agenturen mit einem blauen Auge davon

    Martin Sorrell gilt als Freund klarer Worte. Auch in Bezug auf das abgelaufene Geschäftsjahr redet der Chef der weltgrößten Agenturholding WPP nicht um den heißen Brei herum. "2009 war ein brutales Jahr", steht in der Konzernbilanz. Die börsennotierte Gr

    [4374 Zeichen] Tooltip
    Das Agentur-Krisenjahr 2009 in Zahlen
    € 5,75

    HORIZONT 42 vom 15.10.2009 Seite 021

    Agenturen

    Jahrestreffen ohne Zwischenfall

    GWA-Mitgliederversammlung in geordneten Bahnen / Philipp Bierbaum im Vorstand / Stephan Heller hält an seiner Kritik fest

    Für Präsident Peter John Mahrenholz und Geschäftsführer Ralf Nöcker war das Verbandstreffen eine gelungene Premiere. Weiterhin erstaunlich bleibt der Optimismus einiger Agenturen. Die diesjährige Mitgliederversammlung des Gesamtverbands Kommunikationsag

    [5320 Zeichen] Tooltip
    Hoffen auf 2010 - Wie wird sich voraussichtlich der Umsatz Ihrer Agentur 2010 gegenüber 2009 verändern? Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 11 vom 12.03.2009 Seite 017

    Agenturen

    GWA-Agenturen machen sich Mut

    Frühjahrsmonitor: Erstaunlich optimistische Prognose für 2009 / Verband erwartet stabile Entwicklung bei Umsatz und Rendite

    Nahezu überall in der Wirtschaft stehen die Zeichen auf Sturm. Nur die deutschen Agenturen wollen von der Krise offenbar nichts wissen - zumindest, wenn es um ihre eigene Firma geht. Für seine erste offizielle Pressekonferenz als Präsident des Gesamtver

    [5275 Zeichen] Tooltip
    Hoffnungsträger Pharma und Nahrungsmittel - Welche Branchen werden 2009 gleich viel oder stärker in Marketingkommunikation investieren? - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 11 vom 17.03.2005 Seite 010

    Aktuell

    Agenturen bleiben vorsichtig

    GWA-Mitglieder erwarten keine spürbare Belebung des Markts / Frühjahrsmonitor weist 1,6 Prozent Wachstum aus

    Die im Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA organisierten Dienstleister rechnen im laufenden Jahr nicht mit einer durchgreifenden Belebung ihres Geschäfts. "Die gegenwärtige Konjunktur und die anhaltende Konsumzurückhaltung machen uns zu schaffen. Fü

    [2780 Zeichen] Tooltip
    Impulse aus Banken, Pharma und Handel Wie schätzen Sie die Entwicklung der Werbeaufwendungen der einzelnen Branchen ein? Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 28 vom 08.07.2004 Seite 029

    Agenturen und Kreation

    Kein Ende der Talsohle in Sicht

    Halbjahresumfrage unter Top-Agenturen: Hoffnungen auf spürbares Anziehen des Geschäfts haben sich nicht erfüllt

    Der zu Jahresbeginn von dem einen oder anderen Manager postulierte Aufschwung für die Agenturbranche lässt weiter auf sich warten. Noch immer fehlen nachhaltige Impulse aus der werbungtreibenden Wirtschaft, die zu einem spürbaren Wachstum bei den Dienstle

    [6211 Zeichen] Tooltip
    Eigene Agenturen besser als die Branche - Erwartete Umsatzentwicklung der Top 20
    € 5,75

    HORIZONT 27 vom 04.07.2002 Seite 021

    Agenturen Business Konzepte Kreationen

    HALBJAHRESBILANZ Nur wenige Agenturmanager erwarten Umsatzzuwächse / Budgetkürzungen bestimmen das Tagesgeschäft

    Neugeschäft muss Löcher stopfen

    Frankfurt Deutschlands Werbeagenturen haben das Geschäftsjahr 2002 weitgehend abgeschrieben - so lautet das Fazit der HORIZONT-Halbjahresumfrage unter den Top 50 der Branche. Selbst große Networks, die noch zu Jahresbeginn mit zweistelligen Zuwachsraten p

    [5043 Zeichen] Tooltip
    Halbjahresbilanz 2002 - Die 50 größten Agenturen
    € 5,75

    HORIZONT 27 vom 05.07.2001 Seite 034

    Agenturen

    UMFRAGE Werber schrauben ihre Erwartungen leicht zurück / Wachstum nur noch durch gutes Neugeschäft / Wettbewerb wird härter

    Agenturen setzen auf gutes Neugeschäft

    Trotz schwächerer Konjunktur halten die Top-10-Agenturen an ihren Wachstumszielen für 2001 fest.

    Frankfurt / Von Krise redet niemand, doch nach dem Rekordjahr 2000 verzeichnet die Branche in diesem Jahr ein spürbar geringeres Wachstum. Die Tendenz nach den ersten sechs Monaten ist eindeutig: Etats werden eingefroren oder gekürzt, die Unternehmen wart

    [17570 Zeichen] Tooltip
    Halbjahresbilanz 2001 - Die 50 größten Agenturen
    € 5,75