Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 1-3 vom 13.01.2022 Seite 16

    Hintergrund

    Was wir erleben werden

    Werbemarkt: Die Corona-Pandemie stellt den Optimismus auf die Probe. Wir wagen für fünf Industrien eine Prognose

    2022 könnte ein gutes Jahr für den Werbemarkt werden, global und hierzulande. Zenith sagt beispielsweise im traditionellen Advertising Expenditure weltweit ein Wachstum von 9,1 Prozent voraus. Hierzulande sollen die Netto-Werbespendings um 3,7 Prozen

    [9114 Zeichen] € 5,75

    Horizont 1-3 vom 14.01.2021 Seite 4

    Thema der Woche - Restart 2021

    Wer gewinnt, wer verliert

    Re-Start: 2021 wird für viele Branchen zu einer Herausforderung werden. Wir geben für sechs Industrien eine Prognose

    Menschen im Marketing sind Optimisten. Glaubt man den Prognosen, wird der Werbemarkt in diesem Jahr wieder wachsen. JOM beispielsweise erwartet ein Plus zwischen 3,5 und 6 Prozent. Bei Magna schätzt man gar 7,8 Prozent. Ob das wirklich so kommen wird

    [7607 Zeichen] € 5,75

    Horizont 50-51 vom 15.12.2011 Seite 012

    Marketing Jahresrückblick 2011

    Das Jahr der Wahrheit

    Handel reduziert 2011 den Werbedruck / Zugang zum Kunden und die richtige Kanalwahl bestimmen 2012

    Es ist ein klares Bekenntnis, das Josef Sanktjohanser gleich zu Beginn des Deutschen Handelskongresses in Berlin setzt: „Der Handel ist der Schlüssel zum europäischen Binnenmarkt und das Tor der Verbraucher zu Produkten aus aller Welt“, sagt der Präsiden

    [6211 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 14 vom 02.04.2009 Seite 006

    Agenda

    Einzelhandel rechnet 2009 mit einer Flaute

    HDE veröffentlich Frühjahrs-Konjunkturumfrage / Handel neigt in der Werbung zu prozyklischem Verhalten

    Trotz Konsumstabilität - die deutschen Einzelhändler blicken skeptisch auf das Jahr 2009. Der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE) Stefan Genth bezeichnete bei der Vorstellung der Frühjahrs-Konjunkturumfrage die Lage

    [2272 Zeichen] € 5,75