Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 26 vom 25.06.2009 Seite 078

    Top Fashion Männermode Sommer 2010

    Wahre Werte

    Fashion und Sportswear sind die Gewinner im Topgenre der Männermode. Die Situation bleibt anspruchsvoll. Der Einkauf will stärker selektieren: Value for money.

    Marco Maninchedda führt uns durch sein Haus, Usteristrasse 12, im Herzen von Zürich. Der Geschäftsführer von Bernie's, seit kurzem in Personalunion auch für den österreichischen Filialisten Don Gil verantwortlich, ist gut gelaunt: "Natürlich waren die Ze

    [8566 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2009 Seite 090

    Top Fashion Männermode Herbst 2009

    Mach' mal Posen

    Das Topgenre der Männermode hat im Schnitt besser abgeschnitten als der Mainstream. Reiche Sportswear treibt die Umsätze. Daneben wirken Individualität und Persönlichkeit.

    Es wird einem nichts geschenkt. Auch nicht im Topgenre. Nicht alle hatten gute Zahlen im Herbst 2008. Und die, die sie hatten, mussten dafür viel einsetzen. Vor allem Nähe und Persönlichkeit. Landauf, landab der gleiche Tenor. "Manchmal sind es stundenl

    [7236 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 18.01.2007 Seite 090

    Fashion TOP Fashion Herbst 2007

    Markt TOP FASHION Herbst 2007

    "2007 wird gut"

    Der Markt im Topgenre der Männermode profitiert von Upper Casual und Neo-Klassik.

    Manuel Rivera hat sie alle. Alle, die in Luxus-Sportswear etwas gelten. Brema und Belstaff, Peuterey und Prada, Klassiker wie C.P. Company und Stone Island, Aufsteiger wie Cinelli, Parajumpers, Frauenschuh und Historic Research. Als Basis dazu Closed. Ze

    [6654 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 11.07.2002 Seite 046

    Fashion Top Fashion

    Der Männermode-Markt im Top Genre

    Sexy, bitte

    Es ist Bewegung im Marken-Portfolio. Das Top-Genre der Männermode muss sich neu ausrichten.

    [6941 Zeichen] Tooltip
    Top Fashion Handel - Top: Etro, "Dolce" und Paul Smith - Welche Marken laufen? Welche Themen entwickeln sich gut? Wohin weist der Trend? Wir haben internationale Top-Händler um ihre Einschätzung der Tendenzen für Frühjahr/Sommer 2003 gebeten.
    € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 22.02.2001 Seite 098

    Fashion Stoffe

    Männermode-Stoffe Trends Sommer 2002

    Natürlich Chic

    Zwei Grundaussagen aus dem Kreis der Weber führen auf den Punkt, wenn man nach der Stimmung im Markt und nach den zentralen modischen Strömungen fragt. Erstens: Die Erwartungen sind positiv gefärbt, "weil endlich Farbe, Musterungen und Wertigkeit in den Q

    [9767 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2000 Seite 040

    Fashion

    43. Ideabiella

    Biella schielt auf Prada

    Es ist das gewohnte Bild. Wie immer um die Mittagszeit. Da sitzen sie zusammen, die Wollbarone aus Biella, die großen Namen der oberitalienischen Tuchindustrie: Paolo Zegna, Sergio Ferla, Paolo Botto Poala, Pier Luigi Loro Piana, Luciano Barberis Canonico

    [4498 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 24.02.2000 Seite 117

    Fashion Stoffe

    HAKA-Wollstoffe: Trend Sommer 2001

    Die Aussichten? Heiter!

    Da deutet sich wowöglich eine Wende an. "Wurde für Frühjahr/Sommer 2000 von der Konfektion noch nachgeordert?", hieß unsere Frage an die Weber. Die Reaktion, die da aus Italien kam, klang zuversichtlich. "Ja, kaum zu glauben, neben Anzügen in Super 120-Qu

    [3420 Zeichen] € 5,75