Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 22 vom 29.05.2014 Seite 040 bis 041

Spezial Modemessen

STANDPUNKT MESSE

Der Markt ist massiv in Bewegung. Marken kommen und gehen. Der Handel sortiert sich neu. Das alles hält die Messen unter Dampf. Sie bilden die Bühne für den verschärften Wettbewerb um Kollektionen und Konzepte.

[7985 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 29.05.2014 Seite 40,41

Spezial Modemessen

STANDPUNKT MESSE

Der Markt ist massiv in Bewegung. Marken kommen und gehen. Der Handel sortiert sich neu. Das alles hält die Messen unter Dampf. Sie bilden die Bühne für den verschärften Wettbewerb um Kollektionen und Konzepte.

[7985 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 10.10.2013 Seite 014

Diese Woche

Kommentar

Häusle gebaut

Breuninger wirbelt den Düsseldorfer Handel durcheinander. Was hier passiert, strahlt aus. Michael Werner

Christoph und Johannes Huber hatten Mitte September die halbe Branche zu Gast. Herford, Oldenburg, Metzingen – und von dort ins tiefste Niederbayern. Destination: Garhammer, Waldkirchen, knapp vor den Toren Tschechiens. Kein Weg war ihnen zu weit, den Ma

[5392 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 10.10.2013 Seite 14

Diese Woche

Kommentar

Häusle gebaut

Breuninger wirbelt den Düsseldorfer Handel durcheinander. Was hier passiert, strahlt aus. Michael Werner

Christoph und Johannes Huber hatten Mitte September die halbe Branche zu Gast. Herford, Oldenburg, Metzingen – und von dort ins tiefste Niederbayern. Destination: Garhammer, Waldkirchen, knapp vor den Toren Tschechiens. Kein Weg war ihnen zu weit, de

[5392 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 02.08.2012 Seite 020 bis 023

Thema der Woche

Düsseldorf

Leistung unter der Lupe

Der Großteil der Order für Frühjahr/Sommer 2013 ist gelaufen. Neben vielen neuen modischen Themen beschäftigt Anbieter und Händler vor allem die Entwicklung der Wirtschaftslage. Um sich zu wappnen, besinnt sich der Handel wieder stärker auf seine Ein

Euro- und Schuldenkrise, schlechte Konjunktur-Aussichten, Warendruck, Sortiments-Architektur – das sind nur einige Stichworte, die während der Düsseldorfer Modewoche immer wieder gefallen sind. Nach dem Umsatzminus im Modehandel in den ersten sechs Monat

[10310 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 02.08.2012 Seite 20,21,22,23

Thema der Woche

Düsseldorf

Leistung unter der Lupe

Der Großteil der Order für Frühjahr/Sommer 2013 ist gelaufen. Neben vielen neuen modischen Themen beschäftigt Anbieter und Händler vor allem die Entwicklung der Wirtschaftslage. Um sich zu wappnen, besinnt sich der Handel wieder stärker auf seine Ein

Euro- und Schuldenkrise, schlechte Konjunktur-Aussichten, Warendruck, Sortiments-Architektur – das sind nur einige Stichworte, die während der Düsseldorfer Modewoche immer wieder gefallen sind. Nach dem Umsatzminus im Modehandel in den ersten sechs M

[10310 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2011 Seite 132

Fashion Männermode Frühjahr 2012

Ziemlich jung, Mann

Klima, Konjunktur, Konsumstimmung – alles passte. Der Männermode-Handel schließt mit beachtlichen Zuwächsen. Mutig gestaltete Sortimente wurden honoriert. Hemden, Chinos, Sakkos sind die Aufsteiger.

Die Erwartungen waren gewaltig nach dem Hoch im Herbst – und die meisten wurden nicht enttäuscht. Der Männermode-Handel schließt die Saison mit beachtlichen Zuwächsen. Im Schnitt 6 Prozent plus (BTE-Zahlen) stehen für Ende Mai im Schnitt zu Buche. Tophäu

[5576 Zeichen] Tooltip
TOP TEN FRÜHJAHR/SOMMER 2012 Wie gewichtet der Handel die Themen im Einkauf ?
€ 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2011 Seite 132

Fashion Männermode Frühjahr 2012

Ziemlich jung, Mann

Klima, Konjunktur, Konsumstimmung – alles passte. Der Männermode-Handel schließt mit beachtlichen Zuwächsen. Mutig gestaltete Sortimente wurden honoriert. Hemden, Chinos, Sakkos sind die Aufsteiger.

Die Erwartungen waren gewaltig nach dem Hoch im Herbst – und die meisten wurden nicht enttäuscht. Der Männermode-Handel schließt die Saison mit beachtlichen Zuwächsen. Im Schnitt 6 Prozent plus (BTE-Zahlen) stehen für Ende Mai im Schnitt zu Buche. To

[5576 Zeichen] Tooltip
TOP TEN FRÜHJAHR/SOMMER 2012 Wie gewichtet der Handel die Themen im Einkauf ?
€ 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 01.03.2007 Seite 060

Fashion

Markt OUTFIT Herbst 2007

Auf hohem Niveau

Trendwende in der Mode, Trendwende bei Schuhen und Accessoires. Neue Themen, neue Bestseller. Beruhigung und neue Silhouetten erfordern neues Zubehör.

Gestern noch hip, heute schon Flop. Die Trends bei Accessoires galoppieren. Gestern It-bag - heute abgelegtes Modell. Gewaschenes Leder als ultimatives Must have - passé. Schuhe in Used-Optik mit zig Schnallen - vorbei. Das System funktioniert. Die Ideen

[6416 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 11.01.2007 Seite 140

Fashion Männermode Herbst 2007

Markt MÄNNERMODE Herbst 2007

Mister Propper

Sportswear bleibt das beherrschende Thema im Markt der Männermode. Die Umsatzkurve steigt. Parallel kommt Retro-Klassisches zurück. Speziell die Jungen mögen's wieder chicer.

Millionen an den Bildschirmen. Millionen im Internet. An diesem 2. November im Jahr 2006 gibt es für die Popkultur nur einen Ort: Kopenhagen, Bella Center. European Music Awards. Eine rauschende Party, ein Hello der Stars und Sternchen. MTV hat eingelade

[9854 Zeichen] Tooltip
DIE TOP TEN FÜR HERBST 2007 - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf? Angaben im Prozent
€ 5,75

 
weiter