Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 32 vom 09.08.2013 Seite 10

Handel

Fusionsschub in Amerika

Neue Konzentrationswelle – Kroger kauft zu – Ahold hegt Pläne

Frankfurt. Die nordamerikanische Handelslandschaft gerät derzeit richtig in Bewegung. Vor allem bei den US-Vollsortimentern nehmen die Zukäufe wieder zu.

[3783 Zeichen] Tooltip
Umsatzranking - Führende nordamerikanische Lebensmittelhändler
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 09.08.2013 Seite 010

Handel

Fusionsschub in Amerika

Neue Konzentrationswelle – Kroger kauft zu – Ahold hegt Pläne

Frankfurt. Die nordamerikanische Handelslandschaft gerät derzeit richtig in Bewegung. Vor allem bei den US-Vollsortimentern nehmen die Zukäufe wieder zu.

[3784 Zeichen] Tooltip
Umsatzranking - Führende nordamerikanische Lebensmittelhändler
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 108

Journal 60 Jahre LZ

Gefährliches Pflaster

Die Liste der internationalen Spitzenhändler, die sich hierzulande die Zähne ausgebissen haben, ist lang. Sie suchten das Eldorado und stießen auf Aldi & Co. Mike Dawson

Wir haben null Interesse, in Deutschland einzusteigen", so John Browett, Vorstandschef des britischen Konsumelektronik-Konzerns DSG international (ehemals Dixons). Eindeutiger kann eine Antwort nicht ausfallen. Auf die LZ-Anfrage, ob die Engländer Kaufi

[9659 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 026

Journal

Druck von außen

Die Konzentration ist kein deutsches Phänomen. In Europa schreitet sie mit unterschiedlichem Tempo voran. Geradezu verbissen ist derzeit der Kampf in Österreich. Fast überall sind die Big Player die treibenden Kräfte. Von Gerd Hanke & Mike Dawson

[14906 Zeichen] Tooltip
Die LEH-Marktanteile der führenden fünf Player 1999 und 2007 in Europa
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2007 Seite 042

Journal

Abrechnung in Mailand

Bernardo Caprotti lieferte eine Supershow. Der Inhaber der italienischen Esselunga zog bei einer Buchpräsentation über nahezu alle potenziellen Kaufinteressenten her - nur die Rewe fand in seinen Augen Gnade. Von Mike Dawson

[9776 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 23.02.2007 Seite 041

Journal

Triumph der Großen

Von Mike Dawson

[6598 Zeichen] Tooltip
Umsatz-Rankingliste der führenden LEH-Filialisten Nordamerikas - Umrechnungskurs Euro/USD: 1,3136 :1
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2005 Seite 042

Journal

Albertsons wirft das Tuch

Im US-Handel schreitet die Konzentration gnadenlos voran. Jetzt erwischt es den Branchenvierten. Von Mike Dawson

[7566 Zeichen] Tooltip
Top 10 LEH-Filalisten in den USA
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 25.02.2005 Seite 041

Journal

Neue Herausforderer im US-Handel

Alternative Vertriebsformen bremsen Aldi Nord in den USA aus. Aldi Süd profitiert vom Trend. Von Mike Dawson

[3493 Zeichen] Tooltip
Die führenden US-Handelsunternehmen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2002 Seite 046

Journal Internationaler Wettbewerb

Die Trendsetter im US-Handel

Auf dem riesigen knapp 600 Milliarden US-Dollar schweren nordamerikanischen Lebensmittel-Markt gelten fünf Handelsgruppen unter den Top 40 als besonders innovativ. von Mike Dawson

[9165 Zeichen] Tooltip
Top 40 US-Handelsunternehmen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 40a Sonderausgabe vom 09.10.2001 Seite 002

Status Quo

Der Störenfried aus den USA

Keine ungebetenen Gäste störten in den vergangenen drei Dekaden nachhaltig die Ruhe der führenden Handelsgruppen Nordwesteuropas. Von sicherem Standpunkt aus - der oligopolistischen Struktur auf ihrem jeweiligen Nationalmarkt - konnten sie sich unbehindert der internationalen Expansion widmen. Seit Anfang 1998 hat sich das radikal geändert. Die Handelslandschaft der "Alten Welt" wird aufgemischt - und der Ruhestörer hat einen Namen: Wal-Mart. VON MIKE DAWSON

[8760 Zeichen] Tooltip
Viel Auslandspotential für Wal-Mart und Tesco - In- und Auslandsumsätze ausgewählter internationaler Händler
€ 5,75

 
weiter