Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 37 vom 13.09.2001 Seite 034

Agenturen

Management Horst Wettlaufer wechselt von Young & Rubicam zu McCann-Erickson / Agentur setzt weiter auf Wachstumsstrategie

Verstärkung für den Ausbau der Gruppe

McCann meldet einen spek-takulärer Neuzugang: Helmut Sendlmeier engagiert Horst Wettlaufer als COO.

HORIZONT: Helmut Sendlmeier, bislang ist McCann-Erickson ohne Chief Operating Officer ausgekommen. Was hat Sie dazu bewogen, mit Horst Wettlaufer von Januar 2002 an die Position des COO einzurichten? Helmut Sendlmeier: Das hängt mit dem Ausbau der deu

[6400 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 18 vom 03.05.2001 Seite 038

Agenturen

Porträt Die deutsche McCann-Erickson-Gruppe hat 2000 das beste Geschäftsergebnis seit Bestehen erzielt

Neugeschäft schafft Motivation

McCann-Erickson verbucht mit 42,6 Prozent die größte Wachstumsrate aller Top-10-Agenturen.

Frankfurt / Ein Blick auf die Top 10 der deutschen Agenturen zeigt es deutlich: Für McCann-Erickson war 2000 nicht nur ein gutes, sondern ein geradezu brillantes Geschäftsjahr. Auch wenn die meisten Companys in der Oberliga mit zweistelligen Zuwachsraten

[7768 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 13 vom 29.03.2001 Seite 034

Agenturen

AGENTURBILANZ Top-200-Agenturen erzielen 2000 ein Rekordergebnis / BBDO baut Vorsprung vor Grey und Publicis aus / Optimismus für 2001 trotz Konjunkturflaute

Top-10-Agenturen räumen ab wie nie zuvor

Mit starken Zuwachsraten bauen fast alle Top-10-Agenturen ihr Geschäft weiter kräftig aus.

Frankfurt / «Das war ein extrem gutes Jahr» - Bates-Chef Uli Veigel freut sich wie die meisten seiner Kollegen über eine außergewöhnlich gute Bilanz. Seine 101,76 Prozent Wachstum wird sicher so schnell niemand übertreffen. Doch Rekordbilanzen konnten die

[16674 Zeichen] Tooltip
Die Umsatzschwellen der 200 größten Werbeagenturen 2000

Gross Income pro Mitarbeiter - Spitzenreiter 2000

Gross Income pro Mitarbeiter - Schlusslichter 2000
€ 5,75

HORIZONT 06 vom 08.02.2001 Seite 004

Nachrichten

DIALOGAGENTUREN Dorfer Dialog bandelt bei McCann an

McCann spricht mit Dorfer

Frankfurt / Es scheint alles zu passen: McCann-Erickson ist nach der Trennung von Monika Scherer (Horizont 4/1999) intensiv auf der Suche nach einer Dialogagentur Dorfer Dialog wiederum braucht nach der missglückten Ehe mit D'Arcy einen Network-Partner (H

[1995 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 48 vom 30.11.2000 Seite 004

Nachrichten

Standort Im Zuge des Ford- und Obi-Verlustes verlegt Young & Rubicam das deutsche Headquarter nach Hamburg

Frankfurt wird Nebenschauplatz

Frankfurt / Die WPP-Agentur Young & Rubicam Deutschland wird künftig aus Hamburg geführt. Oliver Hermes und Fred Baader, seit neun Monaten CEO und CCO der angeschlagenen deutschen Network-Tochter, verlegen das deutsche Headquarter vom Main zu Baader Herme

[3470 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 31 vom 03.08.2000 Seite 034

Agenturen

Management Helmut Sendlmeier, neuer Deutschlandchef von McCann-Erickson, will die Agenturgruppe deutlich ausbauen

«Mein einziger Parameter ist der Mensch»

McCann-Chef Helmut Sendlmeier will mit dem Agenturkonzept MECH Vorreiter im Network sein.

HORIZONT: Seit Willi Schalk das Ruder an Sie abgegeben hat, haben Sie Schlag auf Schlag Leute eingestellt. Rainer Bollmann, Kai Röffen, Reinhold Scheer, François Hartz. Warum umgeben Sie sich lieber mit alten Buddies, anstatt McCann mit jungen, frischem B

[10782 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 29 vom 20.07.2000 Seite 033

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Neugründung Lufthansa-Etat macht McCann-Erickson den Weg nach Berlin frei

Lufthansa hebt im Berliner Luftraum ab

Frankfurt / Der Eröffnung eines Berliner Büros dürfte für McCann-Erickson nun nichts mehr im Weg stehen. Der Gewinn des auf 100 Millionen Mark geschätzten internationalen Passage-Etat, den sich die deutsche McCann in der Finalrunde des Pitches gegen die A

[1943 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 14 vom 06.04.2000 Seite 033

Agenturen Business Konzepte Kreationen

ADC Plagiatsvorwurf gegen Springer & Jacoby / Vorstand wendet sich gegen nachträgliche Aberkennung

Streit um Dubletten-Debakel

Frankfurt / Wie bereits in den vergangenen zwei Jahren werden auch nach der diesjährigen Preisverleihung des Art Director Clubs (ADC) Plagiatsvorwürfe laut. Und wieder trifft es die Agentur Springer & Jacoby, der 1998 nachträglich eine Medaille für das Mo

[5840 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 15 vom 15.04.1999 Seite 034

Agenturen

Euro RSCG spürt noch Nachholbedarf

Eine aggressive Akquisitionspolitik soll die Euro-RSCG-Gruppe unter die Top-ten bringen / Gespräch mit dem deutschen Chairman und CEO Gerhard Schöps

DÜSSELDORF Eine offensive Akquisitionspolitik, neue Manpower in der Führung und eine veränderte Struktur sollen der Euro-RSCG-Gruppe helfen, schnellstmöglich unter die Top-10 zu kommen. Das ist das erklärte Ziel von Chairman und CEO Gerhard Schöps. Unters

[13044 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 032

Agenturen Business

,,Ich bin Analytiker, Stratege, Visionär''

Tiemen Bosma, seit einem Jahr Chef von Young & Rubicam Germany, hat sich viel vorgenommen, vor allem, das nationale Geschäft der Agentur anzukurbeln

FRANKFURT Vor einem Jahr hat der Niederländer Tiemen Bosma den langjährigen Deutschlandchef Ingo Krauss an der Spitze von Young & Rubicam in Frankfurt abgelöst. Seine erste sichtbare Tat: Bosma hat der Agentur eine neue, zweigleisige Struktur verordnet. G

[12284 Zeichen] € 5,75

 
weiter