Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 21 vom 25.05.2000 Seite 036

    Agenturen

    Start-Up Die Agentur Kolle Rebbe hat sich nach fünf Jahren im deutschen Markt gut etabliert / Erfolgsrezepte für Newcomer

    Jeden neuen Etat erkämpft und erschwitzt

    Harte Arbeit, gute Strategie und Glück - Stefan Kolle und Stephan Rebbe über Agentur-Start-ups.

    HORIZONT: Die Agentur Kolle Rebbe ist nun seit fünf Jahren am Markt und einer der wenigen Start-ups in der Werbebranche, die sich erfolgreich am Markt etablieren konnten. Warum dümpeln so viele andere Agentur-Neugründungen, die mit vielen Vorschusslorbe

    [11800 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 20 vom 20.05.1999 Seite 014

    Leute

    Ein Quereinsteiger kehrt heim

    Peter-John Mahrenholz, strategischer Planer bei BMP/DDB, wird ab Juli Geschäftsführer Beratung bei Jung v. Matt

    HAMBURG Er ist Quereinsteiger par excellence, Autofan durch und durch und haßt nichts mehr als Schubkästchendenken und Klischees. Peter-John Mahrenholz, Rechtsanwalt, Effizienzer, Agenturgründer, strategischer Planer und ab Juli Geschäftsführer Beratung b

    [7490 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 01 vom 07.01.1999 Seite 028

    Agenturen Business

    ,,Wir müssen hier noch eine Menge tun''

    DDB startet mit veränderter Managementbesetzung ins neue Jahr / Mercedes- Marketingmann Jochen Pläcking soll für die notwendige Power sorgen

    DÜSSELDORF Erneut macht DDB mit einem Managementwechsel Schlagzeilen. Jochen Pläcking, bisher verantwortlich für die Marketingkommunikation Pkw bei Mercedes-Benz, kommt als Vice President Europe ins Network und wird Chairman und CEO der deutschen DDB-Hold

    [13110 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1993 Seite 051

    Personality Tendenzen 1993 / 1994

    Schlankheits-Mode bleibt Mega-Trend

    Unternehmen und Agenturen halten an "Lean"-Konzepten fest / Zukunft fordert ganzheitliche Management-Ansätze / "Lopezismus" hat bald ausgedient

    Kaum jemals waren sich die Topmanager in der deutschen Wirtschaft so einig wie 1993. "Lean" bleibt der Megatrend. Die Schlankheitsmode des Managements, in der Industrie bereits vergangenes Jahr ausgebrochen, erfaßte in diesem Jahr besonders heftig die wer

    [10788 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 18 vom 07.05.1993 Seite 038

    Personality

    "In unserem Team stimmt einfach der Sozio-Sound"

    Management by Love: Bauer-Objektleiter Paul Rusch will in seinem zwölfköpfigen Team in München "Family-Business" praktizieren

    München - "Wiener" und Wodka, sagt er, sind seine Leidenschaften. Der einen frönt er zwischen acht und 20 Uhr im Bauer Verlag, der anderen danach - als Stammgast im Schumann's. Die Rede ist von Paul Rusch, seit Anfang des Jahres Objektleiter für alle sech

    [5522 Zeichen] € 5,75